Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?

  • Nein, am einfachsten ist es, wenn sich die Leute aus den Angelegenheiten anderer raushalten und nicht jedem unterstellen, er sei ein absoluter Vollpfosten und würde sich nicht ordentlich um seinen Hund kümmern oder gar ihn quälen...

    Und wenn sich noch mehr Leute raushalten würden, gäbe es noch mehr tote Hund. Versteh schon!

  • Und wenn sich noch mehr Leute raushalten würden, gäbe es noch mehr tote Hund. Versteh schon!

    Nein, der Meinung bin ich nicht. Wenn man eine Notsituation erkennt, zwingt einen der eigene Antrieb fast zu handeln. Ich könnte da zumindest nicht guten Gewissens weitergehen.


    Aber wenn es offenbar keine Notsituation ist, ja, dann darf man sich durchaus mal raushalten... Würde ich zumindest begrüßen.

  • Nein, der Meinung bin ich nicht. Wenn man eine Notsituation erkennt, zwingt einen der eigene Antrieb fast zu handeln. Ich könnte da zumindest nicht guten Gewissens weitergehen.
    Aber wenn es offenbar keine Notsituation ist, ja, dann darf man sich durchaus mal raushalten... Würde ich zumindest begrüßen.

    Ja, und nun? Wer hat das Gegenteil behauptet?


    Zwischen handeln und der Meinung kundtun besteht ein Unterschied!

  • Ich kann das Theater nicht nachvollziehen und schon gar nicht verstehe ich wie man sagen kann "Man soll sich aus den Angelegenheiten anderer raus halten." Was für eine Gesellschaft wären wir dann, wenn jeder einfach mit geschlossenen Augen jegliches Leid ignoriert?


    Ich kann nicht nachvollziehen, warum es unbedingt sein muss, das ein Hund bei den paar warmen Tagen die wir im Jahr haben im Auto warten muss. Die Beispiele mit den geöffneten Türen/Kofferraum mal ausgenommen.
    Und wenn es sich nicht vermeiden lässt oder die Bequemlichkeit es nicht anders zulässt, warum macht man es sich und seiner Umwelt nicht leichter und hängt einen Zettel rein, das es dem Hund gut geht? Zumindest das könnte man doch machen, bei minimalem Aufwand....


    Indem man auf sein "Recht" pocht ist doch niemandem geholfen. :???:

  • Es gibt Menschen die Notsituationen falsch einschätzen denen sollte man trotzdem dankbar sein. Vielleicht reagieren sie in der nächsten Situation goldrichtig.


    Solche Menschen sind mir 100 x lieber, als einer der gar nichts macht.

  • Und wegen der Nummer: Falschparker hängen öfter mal ihre Nummer in die Scheibe, falls die Politessen kommen...


    Hier eher weniger, in Düsseldorf regelmäßig gesehen.

  • @Superpferd, wenn ich das richtig gelesen habe hast du doch schonmsl eine Scheibe eigeschlagen,schreib doch msl wie die Situation im Detail abgelaufen ist und was hinterherkam. Fänd ich interessant!

    War damals einkaufen beim Netto um genau zu sein. Nach dem Einkaufen (beim Einladen) war neben mir ein VW Lupo geparkt (recht kleines Auto, sprich schneller Hitzestau), drinnen war ein Yorkie der mitlerweile überhaupt keinen gesunden Eindruck mehr gemacht hat. Seitliche Lage, absolutes Hecheln mit Bauchatmung, blauer Zunge, weit aufgerissenen Augen (in meiner ganzen Hundezeit noch nie so einen Anblick gesehen, Gott sei Dank). Beim Netto ist noch ein Bäcker im Vorraum, da bin ich dann noch rein gelaufen und hab gefragt ob jemand weiß wem das Auto gehört , manchmal gibt es ja trotzdem glückliche Zufälle. Die Kasse war dann auch nicht mehr weit entfernt und da bin ich auch noch rein und hab gefragt. Daneben sind auch noch ein paar Geschäfte, was also mega glück gewesen wäre, dass ich die Person gerade im Netto antreffe oder das sie jemand kennt.
    Hab denen an der Kasse bescheid gesagt das ich die Scheibe einschlagen werden und habe gebeten, dass jemand mit mir mitkommen möchte.


    Die Sache (rein laufen etc. dauerte 20 Sekunden, sonst wäre ich natürlich nicht vom Auto weg) . Bin dann wieder raus und hab die Scheibe mit meinem damaligen Stativ eingeschlagen das zu dieser Zeit im Auto lag (natürlich sehr Stabil aus Metall) und der Kopf oben vom Stativ hat ein masives Gewicht. Naja , die Scheibe (Kofferaum) war mit einem Schlag kaputt, da die vom Lupo ja auch nicht megamäßig groß sind. Die Verkäuferin hat in der Zeit mit meinem Handy die Polizei angerufen, die dann auch recht schnell da war. Hund wurde dann von uns rausgeholt, waren dann schon zu viert, da es ja wegen der Splitter auch recht gefährlich war den Hund rauszuheben. Die andere Nebenscheibe wurde auch noch eingeschlagen, damit die andere Person von dieser Seite zupacken kann. Als wir den Hund hatten, wurde er in den Schatten gebracht und langsam mit Wasser abgekühlt (mit Handtücher , T-Shirts etc da man es ja nicht einfach drüber kippen kann) .


    Die Polizei war wirklich total schnell da und suchte dann die Person in den Geschäften, da wir die Lage vom Hund recht gut im Griff hatten und die sowieso nichts machen konnte. Hab dann noch unseren Ortsansässigen TA gerufen, der ebenfalls sofort zu Stelle war (Dauerte keine 10 Minuten da es ja ein absoluter Notfall war) . Wir haben den Hund dann zusammen versucht zu stabilisieren und danach wurde er sofort in die Praxis gefahren für die weitere Versorgung.


    Die Person wurde dann auch nach einiger Zeit aufgefunden. Die Besitzerin war natürlich vollkommen geschockt und vor allem UNWISSEND! Sie wurde dann von der Polizei befragt , genauso wie ich 2 mal befragt wurde. Einmal am ''Unfallort'', das zweite mal am Telefon. Da es ein handeln in einer Notsituation war, bekam ich keine Strafe bzw. hatte es keine Konsequenzen für mich. Aber ganz ehrlich? Auch wenn ich zahlen hätte müssen, ich hätte es gerne getan! Denn ich hätte gewusst, für was ich dies getan habe. Und ja ,ich würde es immer wieder tun!

  • Gut, dann rufe ich in Zukunft jedes Mal die Polizei an, wenn mir jemand in Springerstiefeln, Bomberjacke und mit Glatze entgegenkommt. Weil der könnte ja potenziell gefährlich sein. Genauso ist das. Man sieht einen Hund im Auto und ruft vorsichtshalber mal die Polizei, weil es könnte ja gefährlich sein. Die Umstände werden außen vor gelassen, der Gesundheitszustand des Hundes wird außen vor gelassen, aber Hauptsache mal die Polizei verständigt.


    Wisst ihr was, seit ich die Nummer an der Scheibe habe, hat sich keiner mehr beschwert, dass Newton im Auto wartet... Weil einfach den Besitzer anrufen, das ist ja mega unspektakulär... Da passiert ja nichts. Langweilig. Keine Gelegenheit sich zu profilieren. Seither können es die Leute offenbar besser beurteilen, ob es eine Notsituation ist oder nicht. Komische Welt...

  • Wie man in dem VDH Artikel ja auch nachlesen kann, bleibt es auch bei einem Notfall ohne Konsequenzen.
    Allerdings nicht für den Hundehalter. Dieser darf den Einsatz der Polizei bezahlen und bekommt eine Anzeige wegen Tierquälerei.

  • Gut, dann rufe ich in Zukunft jedes Mal die Polizei an, wenn mir jemand in Springerstiefeln, Bomberjacke und mit Glatze entgegenkommt. Weil der könnte ja potenziell gefährlich sein.

    Was für ein alberner Vergleich.


    Aber, ehrlich gesagt, bei dir wundert mich gar nichts mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!