"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Bei uns ist's der umständehalber ähnlich.

    Geht aktuell eben nur max. einmal die Woche einkaufen, statt wie früher alle 2 Tage.

    Der Kühlschrank ist aber zu klein um den Gemüsemengen Herr zu werden, also gibt's einen Kochtag für den Hund und die ganzen Rationen landen im TK.

    Dafür hat's in der Woche natürlich weniger Arbeit, aber das Kochen fehlt und ich weiß nicht warum die Abwechslung geht etwas flöten. Wobei Hund ja auch noch bei uns mitfuttert und unsere Reste vertilgen muss.

  • Ich habe Charlies neuen Futterplan erhalten. Dort ist vorgesehen, dass er Blutmehl bekommt. An die, die auch Einzelkomponenten statt eines Gesamtpulver füttert: Wo kauft ihr Blutmehl? Hat das schonmal jemand in Bio-Qualität gesehen?

  • An die, die auch Einzelkomponenten statt eines Gesamtpulver füttert: Wo kauft ihr Blutmehl?

    Ich hatte alternativ zum Mineralpulver auch eine Liste der Einzelkomponenten bekommen.Blutmehl war auch dabei. Ist wohl auch sinnvoll, wenn man viel Fisch und helles Fleisch füttert.

    Da Ashley eine Rindunverträglichkeit hatte, habe ich Geflügelblutmehl ( z.B. von Barfers Wellfood) verwendet. Empfohlen wurde mir auch das Fortain vom Schwein von Futtermedicus.

    Bioqualität ist das aber nicht. Bei ca. 10g am Tag fand ich das jetzt aber nicht so schlimm.

  • Le menu du soir:

    Putenbrust in Schweineschmalz gebraten, dazu Kartoffeln und Hirse, Möhrchen, Sellerie, Gurke und Pastinacken, verfeinert mit einem Klecks Quark und gerösteten Hanfsamen.

    Bon Appetit!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kennt jemand das Themengebiet?

    Na ja.......Leinöl mit Quark ist sicher eine gute Sache, wäre mir persönlich aber für die Krebsprävention beim Hund zu einseitig.

    Ich finde, dass das "Himbeerbuch" für die Krebsernährung beim Hund viele gute Infos liefert. Die Auswahl ist sehr groß und man hat die Möglichkeit abwechslungsreiche Menüs zusammen zu stellen.

    Kein Nahrungsmittel allein enthält alle krebshemmenden Inhaltsstoffe. Insofern halte ich eine vielseitige Ernährung mit Fisch, (Kohl)Gemüse, Kräuter, Gewürze, Nüsse, Beeren, Pflanzenöl u.a. für besser als eine spezielle Öl-Eiweiß Diät:smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!