"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Da kommt nichts
vllt. wird sowas aber hier auch einfach nicht angeboten? Obwohl ich weiß, dass der Jäger 20min von uns entfernt sehr aktiv ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich habe bei mir im 200km Umkreis einfach mal geschaut und da ist so einiges...
Vllt. verkauft bei dir gerade keiner
-
boah seid ihr toll ❤
Daaaanke ?
Was ist denn "gar nicht so weit von Düsseldorf " ?
-
Was ist denn "gar nicht so weit von Düsseldorf " ?
Wir kommen aus Dortmund.. Also ja, ist natürlich nicht direkt um die Ecke aber auch nicht mega weit. Es kommt ja auch immer drauf an was einem beim Wild wichtig ist. Frischfleisch, Herkunft direkt aus der Region oder reicht deutsche Herkunft? Was . ist man bereit zu zahlen, ....
-
da hier noch ein Pferd und zwei Kaninchen satt werden müssen muss alles halbwegs moderat bleiben.
Hab aber bei ebay wen gefunden und mal blöd gefragt.
Dortmund ist nicht weit, pendel auch nach Bielefeld und war früher fast jedes We in Duisburg und Co Gassi. Wieso meinst du ☺
-
-
Bei mir reicht "Wildschwein", "Reh",...
Oft haben die in ihren Anzeigen dann auch einen Link zu Wilddatenbanken, wo sie auch anbieten. Wenn da großes Interesse besteht, würde ich die dann direkt anschreiben und mal nach Hundegeeigneten Sachen fragen. Keine Ahnung, vielleicht schießen die auch mal einen älteren Bock, der für den menschlichen Verzehr weniger geeignet ist.
Habe mich damit noch nicht genau befasst, es gibt da auch richtige Datenbanken/Börsen. Einfach mal Googeln Wild Direktverkauf Decke oder so.
Direktkontakt ist da sicher am besten, sind ja alle miteinander vernetzt und wissen vielleicht, wer noch was hat, was hundegeeignet ist, damit man nicht den Gourmetpreis bezahlt. Wer selber auslöst kommt da sicher besser weg, aber die Möglichkeit (Equipment/Wollen/Können) haben sicher die wenigsten.
Edit: Ich bin zu langsam
-
Hallo zusammen,
ich lese hier immer fleißig mit, da ich hier auch koche. Aufgrund von Charlies Leishmaniose sind seine Mahlzeiten möglichst purinarm.
Dank des Tipps oben habe ich ums Eck einen Jäger gefunden, der Reh- und Damwildfleisch anbietet. Allerdings in 1kg-Paketen und eingefroren. Mit 1kg komme ich bei Charlie mit seinen 10 kg natürlich etwas länger hin.
Friert hier irgendjemand aufgetautes Fleisch gekocht wieder ein. Würde es dann portioniert mit Gemüse zusammen wieder einfrieren.
-
Ich werd heute einfach mal anfangen und ne Portion für die Mädels kochen.
Ich hab mir jetzt überlegt, dass ich nur 'Teil-koche'. So grob 60% Trofu und 40% gekocht. Da dürfte ich doch bedarfsmäßig auf der sicheren Seite sein, oder? Und preislich haut's auch nicht so rein.
Heute hab ich mich für Putenbrust (gabs bei uns im Laden zum halben Preis) mit Kartoffeln, Möhren und Zucchini entschieden. Vermutlich gibt's noch körnigen Frischkäse dazu.Kocht ihr das alles zusammen oder getrennt?
-
Man kann alles zusammen oder getrennt , hier passiert das mal so und mal so.
Werde morgen hühnersuppe machen (Huhn ist eingefroren und taut auf) und nehme von dem Fleisch auch für Baghira und friere es ggf wieder ein.
Das Hack heute war auch gefroren, wird aber heute und morgen vermutlich gefressen.
Finde einfrieren, auftauen, kochen, einfrieren ok.
Sorry, kurz, da arbeiten
-
milkali Ich persönlich mache das nicht, also auftauen, kochen und wieder einfrieren. In einer Facebook Gruppe machen es aber ein paar Leute so.
Jazzy82 Mir wäre das zu unsicher ohne Berechnung. Ist aber wieder so ein individuelles Ding.. Ich würd's mir durchrechnen lassen.
Ich koche alles zusammen, zuerst Fleisch, dann Kohlenhydrate und dann Gemüse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!