"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Ich koche ja auch für eine Woche und friere es dann in Tagesportionen ein.


    Werde aber morgen mal testen ob der Hund Gemüse in Form von Babygläschen verträgt weil bei mir der größte Aufwand das frische Gemüse ist, weil ich es raspeln muss (der Hund frisst keine Stücke :roll:).


    Zumindest für die Möhren wäre das eine gute Alternative für mich, der Rest ist halb so wild.


    Ich habe auch ein paar Dosen im Keller, nur für den Fall dass ich mal vergesse etwas aufzutauen oder so.

  • Gläschen hab ich auch auf Halde.


    Ewig keine Reinfleischdosen gefüttert, wäre mir aber lieb mal wieder welche da zu haben.


    Gibt es da ggf iwas Neues ohne Abfall und viel Muskelfleisch?

  • Beim letzten Futter hatte ich spät abends gekocht und dann war es noch zu warm für den Kühlschrank und ich hab es erst am nächsten Morgen rein getan. Nach der letzten Portion hatte Murphy etwas... Mmh ja Durchfall war es nicht aber er hat es ziemlich unverdaut raus geschossen |) und das im wahrsten Sinne des Wortes

    Das ist mir vor zwei Wochen passiert. Fettiges Schweinefleisch mit Reis und Karotten/Zucchini gekocht. Habs einen Tag im kühlen Raum stehen lassen und hatte am dritten Tag Durchfall bei drei Hunden. Ich wusste jetzt nicht ob es daran lag dass ich drei Tage fettes Fleisch gefüttert hatte oder ob das Futter nicht mehr in Ordnung war. Ich glaube es lag nicht am fetten Fleisch und friere die dritte Portion auch lieber ein. Meistens koche ich eh nur für zwei Tage.

  • Werde aber morgen mal testen ob der Hund Gemüse in Form von Babygläschen verträgt weil bei mir der größte Aufwand das frische Gemüse ist, weil ich es raspeln muss (der Hund frisst keine Stücke :roll: ).

    Ich habe das Gemüse in den Standmixer gegeben, etwas Wasser dazu. Beim Kochen ist das Wasser eh wieder verdampft. Wäre das eine Alternative?

  • Werde aber morgen mal testen ob der Hund Gemüse in Form von Babygläschen verträgt weil bei mir der größte Aufwand das frische Gemüse ist, weil ich es raspeln muss (der Hund frisst keine Stücke :roll: ).

    Ich habe das Gemüse in den Standmixer gegeben, etwas Wasser dazu. Beim Kochen ist das Wasser eh wieder verdampft. Wäre das eine Alternative?

    Ich hab keinen Standmixer und keine Lust auf einen eigenen Topf fürs Gemüse um es hinterher zu pürieren und nur dafür den Thermomix dreckig machen mag ich auch nicht :ops:


    Ich bin echt schrecklich faul :ugly: aber mal sehen. Wenn es mit den Babygläschen nicht funktioniert teste ich es mit dem Thermomix.... :gut:

  • Ich habe das Gemüse in den Standmixer gegeben, etwas Wasser dazu. Beim Kochen ist das Wasser eh wieder verdampft. Wäre das eine Alternative?

    Ich hab keinen Standmixer und keine Lust auf einen eigenen Topf fürs Gemüse um es hinterher zu pürieren und nur dafür den Thermomix dreckig machen mag ich auch nicht :ops:


    Ich bin echt schrecklich faul :ugly: aber mal sehen. Wenn es mit den Babygläschen nicht funktioniert teste ich es mit dem Thermomix.... :gut:

    Hihi die Faulheit kann ich verstehen. Noch ein Versuch:


    Geschnippelte Karotte kochen, Fleisch später dazu im selben Topf. Die Karotte ist irgendwann so weich, dass sie schon beim

    Umrühren mit der Gabel zerfällt.


    ... oder einfach Baby Gläschen! :lol:

  • Geraspeltes Gemüse hab ich immer im TK. Ich raspel einmal eine größere Menge mit der Küchenmaschine und friere es in flachen Päckchen ein.

    Wieviel kg hast du denn da im TK? :shocked:


    Also ich probiere die Karottenbabygläschen und Fenchel und Zucchini reibe ich schnell :gut:


    Man kommt ja doch auf ziemlich große Mengen bei 36 kg Hund :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!