"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Ich verstehe auch nicht, warum man sich da nicht an einen Fachtierarzt für Diätetik wendet und lieber rumjammert und selbst was versucht. Diese Menschen haben genau das gelernt und die passenden Programme. Damit bekommt man zielstrebig das best mögliche Ergebnis und kann dem Hund helfen.

    Aber ich muss auch nicht alles verstehen. Ich finde ein Forum aber den falschen Platz für ein ernstes medizinisches Problem.

  • Das tut mir sehr leid, dass nun zu dem Divertikel nun auch noch andere Baustellen bedienen musst. Das ist schwer und erschlägt einen erstmal, aber es ist bestimmt machbar und ich denke für dich eine große Hilfe wenn du einen Plan von Experten bekommst.

    Ich stimme auch für Futtermedicus. Ich habe dort den Plan für meine Hündin erstellen lassen. Du kannst ganz genau angeben was du wünscht. Du kannst exakt angeben was dein Sam noch essen darf, welche Sachen auf gar keinen Fall im Napf landen dürfen. Dazu gibst du die Blutbilder. Das wird berücksichtigt und die Mängel werden durch bestimmte auch einzelne Ergänzungen behoben. Du gibst an das du nur kochen willst, für Sam und auf keinen Fall Fertigfutter möchtest. Du hast auch die Möglichkeit deine Wünsche nochmal ganz genau in Textform nieder zu schreiben. Du musst sogar sehr exakt angeben was dein Hund bisher bekommen hat. Also die gehen wirklich speziell auf die Bedürfnisse kranker Hunde Hunde ein.

    Es ist wirklich eine gute Sache. Dir wird nichts aufgeschwatzt. Du gibst an was noch geht (Divertikel) und was für neue Baustellen dazu gekommen sind. Daraus basteln sie die dann den Plan der alles berücksichtigt und zwar aus den Zutaten die Sam noch essen/vertragen kann. So wird auch sein Bedarf optimal ermittelt und abgedeckt.

    Es kostet einmal um und bei 200€ und wird dir sicher eine große Last nehmen. Die machen sich die Gedanken, die du dir jetzt machst und wissen ganz genau was richtig ist. Mir hat der Plan jede Menge Sicherheit gegeben und ich kann endlich mal wieder an andere Sachen denken. Ich bin fast verrückt geworden vor Angst was falsch zu machen.

    Schaue es dir mal genau an auf der Seite von Futtermedicus, ich denke das könnte dir gefallen. Die werden deine Fragen auf jeden Fall beantworten können.

    Alles Gute für dich und Sam. Da kann man bestimmt helfen.

  • aaalso.....

    ich denke auch das wir hier aneinander vorbei reden oder einige mich nicht verstehen( o. verstehen wollen)

    ich will keine medizinischen ratschläge,dafür brauche ich kein forum,dafür haben wir gute fachtierärzte die sam seit jahren betreuen .

    meine frage war ob ich den niedrigen eisenwert mit nahrungsmitteln,ausser mit rindfleisch beinflussen kann.

    ich hoffe das war nun deutlich und verständlich ausgedrückt.

    blutmehl kommt nicht in frage da stuhlfestigend.

    ich weiß auch nicht woher hier die annahme kommt das wir uns NICHT an fachärzte wenden die auch ernährungstechnisch vom fach sind.

    auch jammere ich nicht rum! sondern stelle lediglich fragen nach erfahrungen die evtl andere gemacht haben und nenne dazu halt die problematik die bei uns vorhanden ist.

    bitte übedenkt doch mal eure texte

    es ist grad schon auffällig,das immer wenn ich mal ein thema anschneide ,vom df team solche bemerkungen kommen.........andere aber ,egal was sie schreiben davon verschont bleiben.

    schade .....das mit zweierlei maß gemessen wird.


    Wuschelfreund

    danke,ich werde bei futtermedicus dann noch einmal schauen(kenne die seite schon und man konnte uns da schon einmal leider nicht helfen...) vieleicht gibt es ja was neues

    lg

  • ich fürchte dann muss du dich an die Fachtierärzte wenden die euch behandeln, die sollten doch da eine Lösung parat haben. Außer Blutmehl oder Eisen-Ergänzungen fällt mir nichts ein was passen könnte.

    Kurze Google Recherche sagt Hülsenfrüchte, ob das bei euch geht weiß ich nicht. Vielleicht einfach googlen und von aus den Listen der Eisenhaltigen Lebendsmittel das heraussuchen was passt.

  • Hanf-Süßkartoffelbällchen, sabber. Wo gibt es die oder hast du ein Rezept???

    Ich hab`s nur bis in Bioladen geschafft und nicht quer durch die Stadt in den Barfladen;) Insofern gabs kein gewolftes Entenfleisch sondern vegane Hanfbällchen:D

    https://www.soto.de/hanf_suesskartoffel_baellchen.php

    Beim Biobäcker kaufe ich auch gleich die notwendigen Ballaststoffe für den Hund. Kleine Roggenbrötchen, die ich aufschneide und ein paar Tage an der Luft trockne.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern im Napf: Ein sehr vitamin-und mineralstoffreiches Menü:smile:

    Hähnchenflügel, Dinkel-Trullis, Gemüse-Mix, Apfel, Walnüsse, Brombeeren, Brokkolisprossen, Hanfsamen, frische Kresse + Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute:

    Rest Hähnchenflügel, 2 Löffel Blutwurst aus dem Glas, gelbe Linsenhörnchen, Gemüse-Mix, Apfel, Kresse, gebratener Ziegenkäse + Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    mogambi

    Hier gibts ein paar Anregungen zur Divertikel-Ernährung:smile:
    https://www.ndr.de/ratgeber/gesun…ikulose100.html

  • Hier gibt es gerade Rind, Linsen, Paprika, Zucchini und Kohlrabi.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zur Deckung des Calciumbedarfs gibt es zwei bis drei Mal die Woche rohe Hühnerrücken als Snack

  • Audrey II

    ich kenne die sendung und schaue sie regelmäßig... daher ist mir auch dieser fall bekannt.

    aber...

    das paßt nicht auf sam.er hat eine etwa mandarinen große ausackung direkt vor dem darmausgang.

    ballaststoffreich haben wir immer ernährt,mitlerweile müssen wir dabei aufpassen .

    bei sam ist oberstes gebot das der stuhl weich ist ,und zwar richtig weich.... kommt was in diese tasche,verhärtet es und sam muß beim tierarzt manuell ausgeräumt werden.

    an manchen tagen fehlt sam auch einfach die kraft sein großes geschäft zumachen,besonders an sehr warmen tagen.

    laktulose hat anfangs bedingt und kurze zeit geholfen,ebenso weizenkleie....

    zur zeit sind wir bei leinsamenschrot als zusatz,dazu buttermilch,stuhlauflockerndes baby obstgläschen,frische birne....so schaut sein frühstück aus...

    laut fachtierarzt,der diese fälle auch operiert,sowie weitere fachärzte (cardiloge ,chirurgen ) sind sich einig ,eine op nicht möglich(andere erkrankungen) ... also nur noch über futtermanagement händelbar.

    dies futtermanement wird sich mit der zeit immer weiter verändern,schwieriger werden... bis dann halt garnichts mehr geht.

    so,bevor es wieder vorwürfe hier hagelt über das was ich schreibe..... dies nur zum besseren verständnis.

    und noch einmal; mir geht es NICHT um medizinische ratschläge sondern lediglich um eine möglichkeit den eisenwert über die nahrung zu verbessern.

    nahrungsergänzungsmittel fallen leider raus(leider,weil dann wäre das ganze um vieles einfacher,döchen auf,pulver ins futter und gut.....)

    lg

  • Bei Erkrankungen wir der euren (Hund natürlich) würde ich nicht mit der Ernährung rumprobieren.

    Über Nahrungsmittel gehen Mängel oft nur zu beheben, wenn sie nicht gravierend sind, durch Aufnahmeprobleme verursacht werden oder eben nicht andere Baustellen verschlechtern.

    Daher würde ich zum einen den Eisenmangel durch den Arzt bewerten lassen.

    Muss da wirklich was gemacht werden?

    Wo kommt er her?

    Wie wirkt er auf die anderen Krankheiten?

    und dann, wenn erforderlich ein Präperat raus suchen.

    Eisen gibts ganz verschieden auch flüssig. Ich rämeine nicht irgendwelche Tabletten aus dem Drogeriemarkt.

    Da sollte der TA eben beraten.

    Sonst fällt mir nur Petersilie ein.

    Aber da muss dann eben viel in den Napf, gerade wenn es schnelle Erfolge geben muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!