"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Ich hab auch mal wieder gekocht :ugly:

    Gemüsebrühe mit Süßkartoffel, Kohlrabi, Fenchel, Tomate und Chicoree. Giert der Hund weg wie nix xD
    Meistens top ich das mit mit Cottage Cheese und frischen Kräutern.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute morgen einfach noch fix Makrelen draufgepackt und ein Schuss Hanföl drüber.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Du glaub mir. Hundefutter wird hier so gewürzt wie mein Essen.
    Fisch geht zum Beispiel nur gebraten, selbst wenn er vorher gedünstet wurde.

    Bratkartoffel nicht püriert sind genauso bäh wie Schinkennudeln, wenn diese nicht aus Spaghetti bestehen. Spätzle sind da schon zuviel Masse.
    Und Bananen brauchen wir gar nicht. Nicht mal ein bisschen pür. zum Joghurt. Den Honig dazu kann ich mir auch sparen.

    Pflanzlisches geht trotz Geschmacksreizen hier wirklich nur wenn es nicht gekaut werden muss.

    Margarete

  • So nun denke ich bin ich auf einem guten Weg mit dem Kochen. Es gibt jetzt einfach zu jeder Mahlzeit Kohlenhydrate jeglicher Art dazu. Die Sachen mit dem Gemüse muß ich noch verinnerlichen. Denke ich werde den Vorschlag mit dem großen Topf voll Gemüse kochen aufgreifen und nächstes Wochenende zur Tat schreiten. Nochmal danke für eure Mühen und eure Geduld. :winken: :bindafür:

  • Für Max musste ich auch alles Gemüse, Kartoffeln... pürieren.
    Nudeln warn aber super.

    Boris hat bis jetzt fast alles auch stückig gefressen.
    Keine Ahnung was an den Kartoffeln nicht gut war.
    Vielleicht war der Hund satt.
    Solls ja geben, habe ich Leute schon mal von reden hören :D

  • Wenn du nicht täglich KH kochen magst und von dir regelmäßig keine Reste hast kannst du Reis und Nudeln vorkochen und prima einfrieren.
    Die halten im Kühlschrank auch 2 Tage. Couscous und Bulghur sind schnell gemacht und manchmal tut es auch ein harter Brotkanten. Wenn nichts da ist tut es auch mal Päckchen-Kartoffelpüree.
    Dann gibt es viele Sorten Flocken. Ich nehme gerne Haferflocken.


    Wenn du abwechslungsreich fütterst, Kalzium zufütterst, nicht extrem viel oder wenig Fleisch gibtst bist du schonmal recht sicher.
    Die richtige Futtermenge zeigt dir dein Hund indem er das Gewicht hält oder auch nicht.
    Bis auf eine Hündin, die hatte leider Krebs, wurden alle meine Hunde richtig alt.
    Alle wurden bekocht und haben Fertigfutter verweigert. Im Moment ist meine älteste 14 Jahre und noch richtig gut drauf.

  • Huhu ihr lieben, ich meld mich auch noch mal.

    Ich brauche mal Ideen und hoffe, ihr habt welche.


    Siri ca 9 Monate alt, derzeit 9,5kg schwer wird noch von TroFu ernährt.
    Ich möchte mit ihr an ihrer Aufmerksamkeit mir ggü etwas arbeiten, wobei sie gleichzeitig auch mit dem Köpfchen arbeiten muss. Plan steht, aber ich brauche eine wirklich gute Belohnung für sie, wo sie ruhig mal was mehr von bekommen könnte, ohne dass ich es ihr vom Futter abziehen müsste (bei so nem Zwerg ist das ja eh schon nicht viel).
    ich hab normale semi most (gekaufte) leckerchen und für besonders gut selber gemachte Fleisstückchen.
    Aber sie soll etwas länger davon haben und davon eben auch mehr bekommen, ohne das es sofort ansetzt.

    ich hatte an gekochtes, oder gedünstetes Gemüse gedacht, nur wird das ja sicher nicht so lecker sein.
    Habt ihr eine Idee, wie ich da guten Geschmack dran bekomme und welches Gemüse ich evt bevorzugt nehmen könnte?

  • Huhu ihr lieben, ich meld mich auch noch mal.

    Ich brauche mal Ideen und hoffe, ihr habt welche.


    Siri ca 9 Monate alt, derzeit 9,5kg schwer wird noch von TroFu ernährt.
    Ich möchte mit ihr an ihrer Aufmerksamkeit mir ggü etwas arbeiten, wobei sie gleichzeitig auch mit dem Köpfchen arbeiten muss. Plan steht, aber ich brauche eine wirklich gute Belohnung für sie, wo sie ruhig mal was mehr von bekommen könnte, ohne dass ich es ihr vom Futter abziehen müsste (bei so nem Zwerg ist das ja eh schon nicht viel).
    ich hab normale semi most (gekaufte) leckerchen und für besonders gut selber gemachte Fleisstückchen.
    Aber sie soll etwas länger davon haben und davon eben auch mehr bekommen, ohne das es sofort ansetzt.

    ich hatte an gekochtes, oder gedünstetes Gemüse gedacht, nur wird das ja sicher nicht so lecker sein.
    Habt ihr eine Idee, wie ich da guten Geschmack dran bekomme und welches Gemüse ich evt bevorzugt nehmen könnte?

    Du könntest Brühe gelieren und dann in Würfel schneiden.

    Ich kann leider keine Auskunft über lecker oder nicht so lecker geben, pixel erfreut sich auch an nem Stück Karotte.
    Apfel in kleinen Stückchen könntest du noch probieren..

    Welche Nachteile hat eigentlich ein zuviel an Innereien? Pixel bekommt im Moment recht viel Schafleber, weil noch so viel davon da ist.

  • Du könntest Brühe gelieren und dann in Würfel schneiden.

    wie mach ich das?
    Die Idee gefällt mir.

    An pures Obst hab ich zb gar nicht gedacht, weil Manni mich für bekloppt halten würde, wenn ich ihm so was anbieten würde. Erhitztes Gemüse würde er mir in allen varianten fressen.
    Ich probier einfach mal, ob sie ein Stück apfel mag.

  • Kaufst dir Geliermittel also entweder Gelatine oder Agar Agar, nimmst Rinder, Hühner oder Gemüsebrühe, guckst das sie gut schmeckt und dann nach Packungsanleitung Geliermittel benutzen.
    Auf nen Blech oder in ne Fettpfanne und wenn es fest ist in Würfel schneiden.
    Ich würde aber vielleicht die doppelte Menge nehmen damit es wirklich fest wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!