"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Lupine benutze ich schon länger zum kochen sowohl für mich, als auch für den Hund.
Wie schmecken Lupinen? Eher süßlich oder geschmacksneutral?
Die aus den Gläsern sind in erster Linie salzig, die muss man auch erst ein paar mal abspülen und wenn man das Salz so gut wie weg haben will, auch nach dem Abspülen in frischem Wasser einlegen (und das Wasser ab und zu mal wechseln). Sie schmecken nicht süß, ich denke der Name Süßlupine kommt daher, dass man ihnen die Bitterkeit weggezüchtet hat. Minimal bitter können sie je nach Charge wohl immer noch sein. Ansonsten ist der Geschmack schwer zu beschreiben, ich kann es nicht direkt mit was anderem Vergleichen, schmecken jedenfalls nicht wie Bohnen oder Linsen, aber ich mag sie.
Ich nehme auch gerne Lupinenschrot zum kochen, auch für den Hund, das ist am praxistauglichsten. Das ist ganz schnell gar und schmeckt leicht nussig, hat aber ansonsten keinen starken Eigengeschmack, die puren Kerne haben deutlich mehr Eigengeschmack. Das Buch "Kochen mit Lupine" hat mir da schon einige schöne Rezeptideen beschert. Lupinenschrot bekommt man auch aus Deutschland. Die in den Gläsern sind nicht aus Deutschland, ich werde demnächst wieder eher Schrot nehmen.Allerdings ist so ein kleines "Lupinensteak" nicht ganz billig. Ich weiß auch gar nicht, ob die aus regionalem Anbau stammen.
Meinst du die von "alberts"? Wenn ja, die sind regional, die Lupine wird im Umkreis der Firma angebaut, ich habe sie mal auf einer Messe getroffen und dort direkt Lupinentempeh gekauft, da konnte ich mich kurz mit ihnen unterhalten.
Wie verträgt dein Hund die Lupinen?
Ja, aber sie ist kein Maßstab für Sensibelchen, Betty verträgt alles.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich verwende auch Lupinenschrot (von Rapunzel).
Wird gut vertragen, nehme aber auch nur immer kleine Mengen und ist nicht Hauptbestandteil der Mahlzeit.
Geschmacklich finde ich die eher neutral, gut gewürzt schmeckt es gut. -
musste ich heute meinen SeniorenBub in der Tierklinik lassen
Wie gehts dem Oldie denn jetzt? War er am Tropf? Alle guten Wünsche für deinen "Sorgenhund"
Meinst du die von "alberts"?
Ja genau. Die haben ja ganz viel Lupinenprodukte im Angebot.....Burger, Würstchen, "Steaks"
Lupinen stammen wohl bisher nur aus dem regionalen ökologischen Anbau. Das ist natürlich von Vorteil im Vergleich zu den importierten Sojabohnen. Die "alberts"-Produkte sind ja ziemlich gewürzt, aber genau so schmeckts meiner Gourmetschnute ja am besten
Kommt demnächst in die Pfanne!gut gewürzt schmeckt es gut.
Genau
-
@Audrey II lieb das du fragst, leider geht es ihm nicht ganz so gut......er ist dehydriert, hat immer noch Durchfall und frisst nichts.....seit Tagen....er ist seit Mittwoch stationär in der Tierklinik und bekommt Infusionen und seit gestern wird er über eine Sonde noch ernährt....da er sich ja schon mal berappelt hat und davor ja richtig fit wieder war.....probieren wir es so.....aber er muss jetzt heute, morgen dann wieder fitter werden....ansonsten steht wohl eine Entscheidung an
Aber ich glaube an meinem Bub....er wird kämpfen und es schaffen, schließlich will er ja mit in unser neues Haus im Oktober ziehen
.....und seinen 15 1/2 jährigem Geburtstag dort feiern.....
......und dann ist ja auch bald schon
.....da gibt es ja einen leckeren Adventskalender, dem man liebt und nicht verpassen kann/darf
...
Ok, über ein paar zusätzliche gedrückte Daumen, würden wir uns freuen ....
Sorry fürs o.T..... -
Es gab mal wieder was gekochtes. Pferdefleischeintopf mit Kartoffel und Kürbis plus Zusätze. Sie hat sich gefreut, dass es mal nichts aus der Konserve gab.
-
-
Wir drücken die Daumen
@SeniorenRudel -
Alles, alles Gute!!!
-
Ok, über ein paar zusätzliche gedrückte Daumen, würden wir uns freuen ....
Sorry fürs o.T.....O.T muss auch mal sein und ich drücke ganz fest die Daumen, das dein Bub es schafft und ihr gemeinsam im neuen Haus feiern könnt!!
Wir hatten solch einen Kampf ja im Mai mit Buffy hinter uns, sie hat gekämpft und ist immer noch bei uns.Frühstück: Seelachs, Reis, Möhren / Zucchini / Apfel, Eierschale, Öl
Abend: Bratkartoffeln mit EiEine Freude möchte ich auch teilen, Fussel ist nach 7 Monaten Inkontinenz wieder dicht!!
Euch allen einen schönen Tag!!
LG Sabine
-
Fussel ist nach 7 Monaten Inkontinenz wieder dicht!!
Was hast du dem Wicht gekocht? Löwenzahn-und Brennnesselsüppchen?
Ashley bekommt ja seit Jahren ihre speziellen "Blasenkräuter" ins Menü gemixt. Große kastrierte Hündin und so.......aber ihre Blase ist topfit. Aktuell gibts aus dem Bioladen seit einigen Wochen diesen Wurzel-Mix ( eigentlich Tee) als "Blasen-Durchputzer" und vorbeugende "Therapie" gegen Blasenentzündungen.Heute ist ja etwas kühler und darum wurden schnell noch ein paar Kekse gebacken
Quinoa-Mehl ( gibts bei Aldi), Haferflocken, Tahin und geröstete HanfsamenIm Napf: Schweinezunge, Rosmarinkartoffeln, Möhren(Dose), Zucchini, Paprika, Apfel, Wurzel-Mix, Kräuter + Rapsöl
-
Was hast du dem Wicht gekocht? Löwenzahn-und Brennnesselsüppchen?
Nein, ich gebe andere Naturmittel, die auch gegen meine monatelang andauernde Blasenentzündung geholfen hatten, endlich, nach 2 AB und völlig zerschossenem Darm.
Aus Fussel chronischer Blasenentzündung, die ja leider nicht entdeckt wurde, obwohl ich ständig beim TA / TK war und ich ihm Inkontinenzmittel geben sollte, die ich artig in den Schrank stellte, folgte vor gut 2 Wochen eine Akute mit viel Blut im Urin.
Zu meinem Erstaunen wollte der TA kein AB geben, sondern Cantharis! Das erinnerte mich an meine Odyssee und ich gab dazu D Mannose ( nur das aus Birken), an das die Bakterien andocken und mit dem Urin ausspült werden. Es funktioniert super, Fussel geht es wieder richtig gut und hat GsD wieder zugenommen. In 10 Tagen wird nochmal steril Urin genommen und untersucht, bin gespannt.
Ich bin so glücklich das er keine Schmerzen mehr hat und keine Windeln mehr braucht!!!!!!!!LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!