"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
ne, wirklich nicht. Hat wirklich nicht gut gerochen. Bootsmann wollte davon auch nicht essen.
Ich habe irgendwie im Hinterkopf, das kein Getreide eingekocht werden soll, oder?Klar bin/war ich skeptisch, aber ich will es doch so gerne, aber irgendwo habe ich rin Fehler.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich trau mich gar net drüber .....
wär aber scho praktisch da ich im Herbst gerne wegfliegen würde.
Aber ich frier es protionsweise ein.
(oder vielleicht trau ich mich ja doch drüber) -
Ich trau mich gar net drüber .....
wär aber scho praktisch da ich im Herbst gerne wegfliegen würde.
Aber ich frier es protionsweise ein.
(oder vielleicht trau ich mich ja doch drüber)
Ich lasse da jetzt alle mal ausprobieren und wenn ich Urlaub habe( August) werde ich es versuchen *gg -
Ich habe heute Rindfleisch, Reis und Karotten zusammengemischt und jetzt gebe ich noch Basilikum drüber.
-
alles auf Null......ich bin depremiert....
Dienstag gekocht und eben ein Glas aufgemacht, hat geploppt und unangenehm gerochen. Alle snderen Gläser aufgemacht und bis auf zwei hsbe ich alle Entsorgt, da sie undngenehm und zwei sogar sauer gerochen haben....traurig bin.
Was ist schief gelaufen?
Inhalt
Putenoberkeule, Leber, Möhre, Zucchini, Brokkoli und DinkelnudelnUnd
Putenoberkrule, Möhre, Zucchini und Bssmatireis
Hsb ich es schon etwähnt? Bin d......
Ich hatte das auch mal bei meinen Kühlschrankdosen. Der Geruch war schon ziemlich eklig, habs dennoch verfüttert (es konnte einfach nicht verdorben sein). Ich meine da war auch Brokkoli drin, vllt ist Brokkoli ja ein Stinkegemüse -
-
Frage: heute gabs für uns Menschen eine Tomaten-Bohnen-Suppe mit Orange.
Darf ich die Linus auch geben( wegen der Tomaten)? -
Pico Lino fressen Bolognese Sauce.
Vielleicht würd ich keine riesigen Mengen Futtern ab etwas zur Probe sicher...
Rest einfrieren und pantschen beiBedarf.
-
Clostridien" Diät.
Gegen Clostridien hilft nachweislich Oregano-Öl ( ...gibts `ne Studie drüber). Das Öl ist aber für den Hund zu heftig bzw. zu intensiv in Bezug auf die ätherischen Öle, aber ich verwende z.B. schon lange getrockneten Oregano in meinen Menüs. Ungefähr 1 Messerspitze. Manchmal in Kombination mit anderen scharfen Gewürzen. Da mein Hund jetzt seit ein paar Jahren Parasiten-und Gasbildner-frei ist, denke ich mal, dass es geholfen hat.
Apfel mag die Maus übrigens gerne. Kann man da jede Sorte nehmen?
Ja....eigentlich schon. Mein Hund mag den Golden Delicious sehr gerne......weil nicht so sauer. Apfel koche ich auch täglich im Süppchen kurz mit.....als Ballaststoff.
Löwenzahn! Was macht man eigentlich wenn der nicht mehr wächst?
....aber der wächst doch gerade überall wie Unkraut.
Löwenzahnsaft aus dem Reformhaus ist sehr teuer, finde ich. Und der schmeckt auch richtig bitter. Für den Hund eher ungeeignet. Löwenzahn ist ein "Leberkraut". Die Leber freut sich über die Bitterstoffe. Die freut sich aber auch über getrocknete Brennnessel oder frische Petersilie.
-
( wegen der Tomaten)?
Gekochte Tomaten sind für Hunde kein Problem, nur die Schale wird oft nicht verdaut. Richtig gesund sind die geschälten Dosentomaten, die in der Regel sonnengereifter und dadurch vitaminreicher sind als die frischen Tomaten aus dem Supermarkt.
-
also wie gesagt, ich hätte das auch so ungekühlt von dienstag verfüttert (ausser es wäre krass i.d. sonne gestanden). Das hätte ich sogar selber gegessen. Also wenn dann.würde ich drauf tippen, dass da schon vorher was “faul“ war an den zutaten, oder dass du es dir einbildest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!