"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich fahr immer samstags (und wenn ichs zeitlich schaffe) oft auch mittwochs auf den Wochenmarkt, auch nicht hier in der Gemeinde, sondern 10 km entfernt. Die Qualität ist es mir aber wert. Oder ich treff mich samstags früh mit meiner Mutter zum Frühstücken und dann gehen wir in Stuttgart auf den Markt, das sind dann aber 50 km Fahrt, was ich dann mit Shoppen verbinde... Klar ist das aufwändiger, als kurz zu Aldi oder Lidl zu rennen, nehm ich aber in Kauf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
geht bei uns einfach nicht. Der Wochenmarkt ist in der Woche und nicht am Wochenende und in der Woche komm ich da nicht hin. Das letzte mal wo ich da war, gab es da nicht mal Sachen von einheimischen Bauern, oder von Bauern aus der Region. Ne, alles Importware. Dann kann ich, für Obst und Gemüse zumindest, auch weiterhin zum Obst und Gemüse-Laden gehen. Oder eben zum Türken, da dort doch deutlich mehr Auswahl an Grünfutter ist, wie in einem normalen Supermarkt
-
Siehste; dafür gibts her keinen griechischen, asiatischen, italienischen oder türkischen Laden... Dafür muss ich dann in die große Stadt.
-
Danke für euer Feedback
Müsste mich hier auch mal in der Nähe nach türkischen Läden und Co umschauen
Aber viel Auswahl an verschiedenen Fleischwaren wird es da ja auch nicht geben ..
-
@Michi69 legst du den wert darauf, dass dein Fleisch aus der CH kommt? Ansonsten bestell doch in Dland (ist nun mal deutlich günstiger).
Eine Bekannte von mir macht das für ihre Hunde (weil 3 grosse Hunde). Sie lässt sie 26kg Tiefkühlfleisch an eine deutsche Postadresse liefern und holt es dann dort ab.Weil es als "nicht für den menschlichen Verzehr geeignet" deklaiert ist, hat man auch kein Problem beim Zoll. Weil für TF bis 250 CHF (glaub ich) keine Zollgebühren anfallen.
-
-
-
Wo bestellst du denn das TK Fleisch ?
Ich nicht
aber meine Bekannte, ich frag sie mal.
-
-
Letztens gabs für uns alle Nudeln mit Spinat-Käse-Soße und Tomaten. Frodo hatte statt Nudeln Hirseflocken und Olewopellets und für Finya gabs geraspelte Karotten dazu.
Ich habe eigentlich für mich gekocht und mir dann gedacht, ach, die könnten ja einfach mitessen, dann ist das weniger Aufwand. Es war also schon relativ gut gewürzt und eine große Zwiebel und etwas Lauch drin (was ich ihnen normal nicht in der Menge geben würde
). Dazu Frischkäse und viel Parmesan.
Ich hatte damit gerechnet, dass zumindest Frodo es stehen lässt und nicht mal kostet, aber beide haben die Näpfe komplett blank geschleckt und waren scheinbar wirklich begeistertMeine "wir brauchen Fleisch zum Glücklichsein"- Hunde haben sich über eine komplett vegetarische Mahlzeit gefreut und sogar den Spinat und die stückigen Tomaten mitgefressen. Ich bin immer noch baff
Vielleicht sollte ich öfter mal mein Essen mit ihnen teilenFinya bekommt in letzter Zeit ohnehin vermehrt noch weniger Fleisch und mehr Milchprodukte, Hülsenfrüchte oder Tofu. Das verträgt sie gut und da sie zurzeit eh in ihrer "ich brauche Winterspeck!!"-Phase ist, saugt sie praktisch alles ein, was man ihr vorsetzt
Ich glaube, ich wage mich demnächst noch mal an Fisch. Der ist nächste Woche nämlich im Angebot
-
Wo bestellst du denn das TK Fleisch ?
Michi, wenn ich dir einen Laden empfehlen darf dann dieser:
Dort kaufe ich, neben den Supermärkten, seit Jahre ein.
Da ich kein gewolftes Futter mag, kaufe ich dort Stückfleisch, wie ganzes Rinderherz etc. Die Ware ist frisch und es stinkt auch nichts wenn es aufgetaut ist.
Du kannst dich dort auch telefonisch oder per Mail beraten lassen.Frühstück: Seelachs, Haferflocken, kaisergemüse, Petersilie, Eierschale, Kürbiskernöl.
Abend: Hühnchen, Kartoffelbrei, Möhren & Zucchini, Löwenzahn & Brennnessel.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!