"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Hier wird ebenfalls mit Galgant gwürzt, das haben wir uns bei dir abgeschaut, @Audrey II . Der Schnuff liebt außerdem Kreuzkümmel und eine ganz bestimmte Curry-Mischung, die ich immer auf dem Türkenmarkt am Maybachufer kaufe, wenn ich in Berlin bin ... und nein, ich kaufe da nicht nur für den Hund Gewürze, sondern auch für die Menschen ;-)
Ebenfalls bereits hier im Strang erwähnt und nun von Mensch und Hund gestestet: Kichererbsennudeln (dm). Ich fands eigentlich ganz lecker, aber die doch sehr knackige Konsistenz - selbst beim Aufwärmen am nächsten Tag - ist nicht so meins. Der Hund hingegen, der sonst kein Pasta-Fan ist, LIEBT die Kircherdinger. Ich werde der versuchung widerstehen und sie nicht einkochen, aber für die frisch gekochten Menüs, die es hier natürlich auch immer wieder gibt, sind sie fest vorgemerkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kichererbsennudeln (dm)
Die habe ich hier noch gar nicht entdeckt. Gefunden habe ich dafür Rote Linsen Nudeln. Die wurden hier auch gut vertragen. Ich finde, das Nudelangebot ist insgesamt vielfältiger geworden. Auch für Allergiker sind Kichererbsen-Linsen- oder Spinatnudeln interessant
Hier gabs heute ein Fischsüppchen mit Linsen und Kürbis
Wie immer wurde zuerst überprüft, was das heutige Menü kulinarisch so bietet
.....wurde akzeptiert
-
Einen kleinen "Wermutstropfen" gibt es aber doch. Setzt man die "Brokkoli-Kost" wieder ab, sind die Biester wieder da. Insofern liegt der Fokus vermutlich auch eher in der Prävention.....also einen Helicobacter-feindlichen Lebensraum schaffen.
Der Vorteil ist aber, wenn ich merken sollte, dass es mit Brokkoli deutlich besser wird (und schlechter wenn sie es nicht mehr bekommt), dann kann ich mir vielleicht die Endoskopie mit Narkose sparen und das Antibiotika geben., weil es dann doch sehr deutlich ist.
Der Mauka Honig den ich bestellt habe, ist ja auch eine Art natürliches Antibiotika und soll sehr gut gegen Heliobacter helfen (Schaden wirds auf jeden Fall nicht und besser als Antibiotikabomben).Danke für das Teilen von Wissen über mein Lieblingshassgemüse
.
-
Der Mauka Honig den ich bestellt habe, ist ja auch eine Art natürliches Antibiotika und soll sehr gut gegen Heliobacter helfen
Manuka ist ja ein medizinischer Honig und seine Heilwirkung hat mit seinem Gehalt an Methylglyoxal (MGO) zu tun. Ein "aktiver" Manuka-Honig, der nachweislich antibakteriell wirkt, muss einen Mindestwert von MGO 100+ aufweisen.
Schau mal auf deine Bestellung, wie hoch der MGO-Wert angegeben ist. Je höher der Wert, desto teurer das Produkt. Da kostet ein kleines Glas Manuka schon bis zu 100€Lieblingshassgemüse
Das ist bei mir der Kürbis. Der schmeckt mir nur als Suppe. Süß-sauer.....ganz furchtbar
Dem Hund hat der Kürbis heute geschmeckt, aber Gemüse kommt hier ja immer gut an. -
Je höher der Wert, desto teurer das Produkt
Das stimmt. Ich habe hier den 400 MGO 500 mg der 75 Euro gekostet hat, aber das Geld wert ist
Jetzt hab ich noch ne Frage, wo kauft ihr euer Fleisch für die Hunde bzw welches von der Qualität her ?
Ich kann hier ja leider nicht alles füttern, und Strauss und co z.B. sind ja auch nicht gerade billig.
-
-
@AudreyII das mit dem MGO wusste ich.
Habe 550er bestellt :) -
@Michi69 ich bestell immer beim tierhotel. Damit ich auch genug in die TK bekomme, muss es aber die praktischen, gewölften Würste bei mir sein. alles andere nimmt zu viel platz weg und ich bekomm die mindestbestellmenge nicht unter.
Das, was ich frisch dazu kaufe, gibt es dann vom Türken, vom Russen, vom Jäger, oder einfach nur unsere Reste aus dem Supermarkt.
-
Ich kauf alles frisch, dann koche ich für 2 bis 4 Tage vor, je nachdem, komnt dann portioniert in Tupperdosen in den Kühlschrank. Als Veganerin ist es für mich schon eine Überwindung, für Oskar Fleisch und Fisch zu kochen, da will ich im Tiefkühler nicht auch noch Fleisch haben.... Die Dosen im Kühlschrank sind blickdicht...
Gekauft wird auf dem Wochenmarkt oder im Bioladen oder im Hofladen, vorwiegend saisonal - das sind die Vorteile, wenn man auf dem Land wohnt.
-
ich hab ja mal versucht auf dem Wochenmarkt einkaufen zu gehen. Aber, ich wohne ebenfalls auf dem Land, ist der nächste Markt knapp 30 Minuten weg. Die machen auch schon um 16 Uhr dicht. Ich selber hab aber erst um 16 Uhr Feierabend und brauch locker 1h bis nach Hause.
Bioläden, Hofläden, Bauern, die ihre eigenen Tiere schlachten gibt es hier ebenfalls nicht. Nur 2 Hofläden, wo der eine allen möglichen sch... verkauft, den eigentlich keiner braucht und einen, der ausschließlich Getreide verkauft (aber von einer richtig guten Qualität)
-
so heute gibt es jetzt zum ersten mal rosenkohl für den hund -also noch nicht heute, ich bereite den erst zu.
zum ersten mal gibts auch gemüse, welches im ofen zubereitet wurde, mal sehen, wie das wirdes gibt dann als kombo:
kartoffeln 1kg
rosenkohl 375g ca.
karotten 1kg
suppengemüse 500g ca.
brokkoli 500ggewürze: cumin, thymian, kerbel und natürlich salz. :)
hunde dürfen schon rosenkohl essen, nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!