"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Heute gibt's Kaninchenschenkel mit Karotten, Zucchini, Kartoffelstückchen, Kohlrabi, weich gekochte milde Paprika (davon sehr minimal) und heute zum ersten mal der Versuch mit Buchstabennudeln. Abgerundet mit Orgegano , Feldsalat, Kurkuma und Kokosrapsöl. (Flosamenschalenpulver wie immer dazu)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Würfel oder Pulver verwende ich nicht, hier wird alles in Fleischbrühe gekocht und schmeckt der Bande auch so :smile:

  • Ich mach das auch, allerdings nicht mit gekaufter Würze. Suppen- und Salatwürze und die unterschiedlichen Salze werden hier selbst gemacht. Mit Würze schmeckt der Eintopf besser. Meine drei sind halt etwas mäkelig (verwöhnt?). ;)

    LG Gila

  • gebt Ihr auch mal einen Brühwürfel in das Kochwasser

    Nee...damit würde ich wohl meinen Anspruch an eine gesunde, "natürliche" Hundeküche schnöde verraten :D
    Klar, den Hunden schmeckts. Hat ja was von `ner Tüte Chips ( Salz, Glutamat, Aromen, karamellisierter Zucker u.a.), aber dann ist man schon wieder gefährlich nah dran am Fertigfutter. In den Bioläden gibts auch Brühwürfel mit reduzierter Chemie, aber die enthalten auch Hefeextrakt.
    Ashley fährt total auf ihre Erdnussbutter ab. Ein Löffel davon ins Süppchen und nix schmeckt mehr nach Grünzeug. Kokosmilch "würzt" eher süßlich, wird hier aber auch gerne geschlabbert.

    Gestern im Napf: Rest Schweineherz + gekochtes Ei mit Schale, Spirulinanudeln, Tomate, Apfel, gelbe Paprika, Zucchini, Hauch Galgant, Petersilie

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute: Basic-Süppchen mit Erdnussbutter

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .....dazu gebackene Hühnchenkeulen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @Audrey ich muss dir leider widersprechen, bzw ergänzen, ich habe im biomarkt eine große Dose Suppenwürze gekauft. Nix drin außer getrocknetes Suppen Gemüse und div Suppenkräuter. Die bildet bei mir die Grundlage und wird gerne gefressen und lag bei 2€ ca.
    Endlich ist mein kochtief wirklich verschwunden. Deswegen habe ich in aller Frühe (konnte einfach nicht mehr schlafen) für Männe und Hunde eine Irish Seafood (okay in meinem Fall Fish) Chowder gekocht

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wild- & Seelachs, Frischfond (selbstgemacht & eingefroren), Kürbis (gehört eigentlich nicht rein), Sellerie, Karotte, Kartoffel, Schluck Sahne, Dill, Petersilie, Salz, Pfeffer, Spritzer Zitrone

  • [...]

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wild- & Seelachs, Frischfond (selbstgemacht & eingefroren), Kürbis (gehört eigentlich nicht rein), Sellerie, Karotte, Kartoffel, Schluck Sahne, Dill, Petersilie, Salz, Pfeffer, Spritzer Zitrone

    Wann darf ich zum Essen erscheinen?! :dafuer: :D

  • ich habe im biomarkt eine große Dose Suppenwürze gekauft. Nix drin außer getrocknetes Suppen Gemüse und div Suppenkräuter.

    Stimmt....es gibt auch Brühwürfel ohne Hefe ;) Allerdings soll ja auch damit gewürzt werden. Da muss also in den Würfel bzw. ins Pulver rein, was die Süppchen geschmacklich aufpeppt.
    Rapunzel hat z.B. Suppenwürze ohne Hefe im Angebot, aber dafür mit sehr viel Salz. Nur Trockengemüse reicht da nicht für den Geschmack ;)

    Klar....es muss nun wirklich nicht gleich Maggi, Knorr und Co. sein. Wenn der Bio-Brühwürfel gut ankommt beim Hund.....so what. Will ja gar nicht groß meckern :D

  • @Moosmutzel wann du magst :pfeif: es steht bereit auf dem Herd |) und falls alles leer gefuttert ist Koch ich dir extra ne neue :D
    @Audrey II Jupp ist aber Pulver aus der Dose und kein Würfel. Hab nochmal drauf geguckt. Rohrzucker und Salz, Kurkuma, div Standard Kräuter und eben getrocknetes Suppengrün. Ich nehme auf 1 Liter n halben Teelöffel. Ich gebe aber auch ins normale Futter Salz von daher stört es mich weniger. Wobei ich meistens Brühe vorkochen, die ist dann frisch. Knochen und Fleisch, Gemüse etc und dann abkühlen und in Eiswürfel Tütchen und ins Gefrierfach packen. Bin Grad voll im kochrausch |) jetzt kocht noch nicht Irish stew (aus Mangel an Lamm, mit Rind) Pastinake, Kürbis, Kartoffeln und einen Blatt Weißkohl. Muss man Wetter liegen. Eingehüllt in eine meiner geliebten Strickjacken mit einem Tässchen Tee schwinge ich den Kochlöffel :applaus: für die Menschen gibt es heute Abend shepherds pie. Was ist nur Los? Irgendwie fühle ich mich heute kulinarische im Falschen Land :headbash:

  • Guten Morgen,
    ich brauche mal Hilfe.
    Die Jäger, von denen ich immer mal Wildaufbrüche bekomme, legen in letzter Zeit auch die Hoden von Rehbock, Wildschwein und Hirsch dazu. Kann ich die (Wildschwein natürlich immer gekocht und Reh/Hirsch auch gekocht oder eine Zeitlang eingefroren) verfüttern?.

    Schlund zum Beispiel bekommt wegen der Schilddrüse eine meiner Hündinnen nicht.

    Heute gibt es für Mensch und Hunde Vollkornnudeln mit Spinat und Käse, als Nachtisch für die 4-Beiner frisch gekochtes Schweineohr.

    LG Gila

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!