"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Um für den Tagesausflug zum Schwimmen gestärkt zu sein gab's zum Frühstück: die die Menschen arme Ritter
Bacon und fue die Hunde Kalbsleber gebraten mit Apfel und bissl Rührei. Für heute Abend taut für alle man Pute auf, die gibt's mit gedünstetem Brokkoli und Baggers (Reibekuchen? 1/2 kartoffelklosteig, 1/2 Rohe Kartoffel wobei ich noch ein bisschen Kürbis mit rein Reibe
ob das endlich das Ende des kochtief bedeutet weiß ich nicht. Auf jedenfall ist essen und Futter in letzter Zeit eben sehr unkreativ ausgefallen. Sodass sich sogar das Kind schon beschwert hat
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kastanienbrot klingt sehr interessant, hab ich noch nie gesehn. Muss ich doch glatt mal gucken gehen
-
Hat hier jemand schon Löwenzahnwurzeln verarbeitet? Mit den Blättern probiere ich gerade, ob die angenommen werden.
Wurzeln bietet mein Garten halt auch genug an, also... Ist halt arg bitter. -
Hat hier jemand schon Löwenzahnwurzeln verarbeitet?
Ich füttere Löwenzahn hauptsächlich getrocknet. Im Kräuterladen gibts den auch mit Wurzel. Wird gut vertragen.....also gefressen und nicht wieder empört ausgespuckt
Ein bisschen bitter ist ja gesund. Regt die Gallensäureproduktion an und sorgt dafür, dass "alles fließt".Wenn ich dran denke, kommt auch mal frisch gerupfter Löwenzahn in den Napf. Ohne Stengel. Nur die Blätter. Quasi als Salat.
Heute im Napf:
Wildlachs, Spirulina-Nudeln, Zucchini, Tomate, Apfel, Linsen(Dose), Tahin für den Geschmack, Gewürzmischung ( Kümmel, Kurkuma, Oregano), Leindotteröl, PetersilieExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
gestern gabs trofu -.- war über's wochenende zwei tage weg und meine hündin beim sitter. hatte nur genügend für die zwei tage aufgetaut und daher gestern nix aufgetautes da -.-
prompt war der kot heut dünner und gefiel mir nich.
nungut, heut gabs dann den roten hirse-gemüse-mix mit putenkeule 1x mit und 1x ohne brot (nehm ich immer, wenns zu flüssig wird) dazu noch 2 hähnchenhälse.
morgen dann nochmal dasselbe und dann gibts den roten hirse-gemüse-mix mit frischem pansen und natürlich knochenmehl.heute eingekauft: 1x wildlachs (ca. 800g)
1x ente (bio etc. und hoffentlich komplett mit innereien)
morgen kauf ich für mich und gemüse für'n hund ein und die ente wird vorgekocht (bin heut zu müde dafür). donnerstag sollte ich dann wohl den neuen gemüsemix vorkochen...mal sehen. -
-
heute eingekauft: 1x wildlachs (ca. 800g)
Ich auch
......und dann mußten auch noch ein paar Spinat-Fischstäbchen mit..... und Brokkoli, Blumenkohl in Joghurtsauce ( TK)......und ein dickes frisches SchweineherzHeute im Napf:
Hühnerherzen, Basmatireis, Tomate, Zucchini, Linsen, Apfel, Kräuter/Gewürze, KürbiskernölExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....und gebacken wurde auch: Käse/Kümmel Kekse mit Emmermehl und Haferflocken
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
spinat kommt bei uns auch in den nächsten gemüsemix. geplant ist: butternutkürbis, süßkartoffel, spinat und karotte
mal sehen -
Heute gibt es Putenfleisch mit Süßkartoffeln, Möhre, gelbe Zucchini, Brokkoli, Sellerie, Kürbis, rote Bananenstückchen und Apfelstückchen. Abgerundet mit Salz, Kurkuma Petersilie und etwas Oregano applaus:
Für die nächsten Tage hab ich frische Seezunge und Kaninchenkeule besorgt.
Aber leider hab ich noch immer kein Kastanienbrot gefunden :/ Denn bevor es in stressige Situationen geht, bekommt Mister ein Stück Dinkelbrot, das würde ich dann auch gerne mal mit dem Kastanienbrot testen wollenDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo
ich lese hier schon ganz lange mit und hab mich heute endlich angemeldet.
Darf ich was fragen?
Für meine Hunde koche ich, manches gibt es roh und zwischendurch auch mal eine Dose und Trofu.
Die 6-jährige Hündin kam vor einem halben Jahr aus Spanien und sie ist mein Futterproblem. Das Mädchen verträgt nur wenig Frischfutter. Ich muss immer mindestens 50 % Trockenfutter dazufüttern, sonst gibt es Brei oder Durchfall. Nur Frischfutter geht nur in kleinen Mengen. Mittlerweile mag sie aber kein Trockenfutter mehr und frisst es nur sehr lustlos. Dabei wäre etwas mehr auf den Rippen nicht schlecht. Hat jemand Erfahrungen damit? Ich fütter diese undefinierbaren Trockenkrümel nicht wirklich gerne und find es immer schön zu wissen was im Napf ist.
Liebe Grüße -
dann sag ich auch mal was es bei uns heute gab:
Vom Reh Leber, Herz, Nieren und das Fleisch von den Rippen, dazu Kartoffelbrei, Neuseeländischer Spinat, grüne Bohnen und Pflücksalat-Brennessel-Apfel-Püree mit Schmalz. Heute Abend gibt es nur Hüttenkäse mit einem Löffelchen Honig und knochentrockenes Brot. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!