"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Ja, sie verträgt eigentlich alles, gekocht und auch roh, ich merke da keine Unverträglichkeiten. Es muss nur die Hälfte der Ration morgens und abends Trockenfutter sein, also immer gemischt. Sobald ich nur gekocht oder roh füttere und die trockenen Murmel weglasse, gibt es Durchfall.

    Ich hab schön langsam umgestellt, trotzdem wird es nicht besser.
    Sie hat wohl immer nur Trofu bekommen.

    Die Maus ist mein achter Hund und der erste mit solchen Problemen. Die anderen mochten kein Fertigfutter, aber sie haben dafür alles andere gut vertragen.

    LG Gila

  • @Rufina
    Wie setzt sich ihr Futter, also das Frische denn zusammen?
    Vielleicht passt die Zusammensetzung für sie nicht?

    Wenn sie Trockenfutter dazu braucht, schätze ich mal, dass der Rohfasergehalt, sprich die Ballaststoffe, in der frischen Ration zu gering sind.

    Meine Hündin ist da auch sehr empfindlich. Die bekommt Unmengen an ballaststoffreichen Lebensmitteln und braucht die auch.
    Mein Rüde dagegen lebt fast ausschließlich von Fleisch, Fett und Kohlenhydraten und kommt damit wunderbar klar :ka:

  • Vertragen tut sie es wirklich gut und eigentlich wollte ich es auch so lassen. Also gemischt mit etwas frisch. Sie frisst das Trockenfutter aber immer lustloser und immer öfter bleibt ein ordentlicher Rest vom trockenen übrig, es wird schön ordentlich aussortiert. Dann haben wir Durchfall.
    In dem Fall hab ich es gut gemeint und schlecht gemacht.

    LG Gila

  • Finya bekommt 50% Fleisch und 40% Gemüse und 10% Kohlenhydrate und sonstiges.
    Sie bekommt zusätzlich zum gekochten Gemüse fast täglich roh geraspelte Karotte oder Zucchini, gehackten Blattsalat, Hafer- oder Weizenkleie, trockene Dinkelflocken, geraspelten Apfel oder Flohsamenschalen.
    Manchen Hunden hilft es auch, wenn man einfach Futterzellulose füttert. Die hat Finya allerdings nicht vertragen, deshalb gibts die hier nicht.

  • mehr Gemüse, rohe Möhren und Apfel versuch ich mal. Haferflocken sind Vollkorn, die müssten auch viele Ballaststoffe liefern. Die fehlenden Kalorien von den Kohlenhydraten kann ich durch Fett ergänzen.

    LG Gila

  • Vertragen tut sie es wirklich gut und eigentlich wollte ich es auch so lassen. Also gemischt mit etwas frisch. Sie frisst das Trockenfutter aber immer lustloser und immer öfter bleibt ein ordentlicher Rest vom trockenen übrig, es wird schön ordentlich aussortiert. Dann haben wir Durchfall.
    In dem Fall hab ich es gut gemeint und schlecht gemacht.

    LG Gila

    na ja, was ja auch nachvollziehbar ist, das dann logischerweise aussortiert wird bei dem Angebot. Mir wäre es persönlich einfach wichtig, egal was ich füttere, hauptsache es wird gut vertragen. Und wenn es eben dann nur das TF sein sollte.
    Mäkler hat man schneller als gedacht, und dann wirds doof, vor allem wenn dann Durchfall das Resultat ist. :/

  • Huch, habe ein paar Fotos gesehen ... meint Ihr das Ernst? Oder ist das doch Euer eigenes Essen?

    Hm, also mein alter + herzkranker Hund mag jetzt auch nix Fertiges mehr, also muss ich wohl mal selbst kochen ... bisher Leber, Hackfleisch, Putenbrust + Reis ...

    Kenne mich aber eigentlich "mit sowas" nicht wirklich aus ... welche Tips gibt's da für Anfänger?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!