"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Springen in jeder Hinsicht ist für übergewichtige Hunde nicht gesund. Das belastet die ohnehin schon überlasteten Gelenke.
Da funktioniert der Rest vom Körper auch nicht anders als die Verdauung, Frau Köchin.
Auf ein sensibles/angeschlagenes System packen wir keine Belastungen.
Gleichmäßige Bewegung, idealerweise schwimmen, aber auch gleichmäßiges Laufen auf weichem Boden hingegen ist super. Oder Wassertreten. Sand laufen... usw
Um selbst beim Thema zu bleiben: Gekocht hab ich leider schon lang nicht mehr. Hab so viel Fertigfutter geschenkt bekommen...
Aber demnächst gibts auch wieder ne Suppe hier. Der Winter naht...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
à propos: das menü mit schwein (siehe letzte einkaufsliste) und hirse (beides für sie neue zutaten) kam heut gut an.
gibts morgen nochmals und dann werden wir mal sehen, was der output sagthirse soll wohl auch gut für die gelenke sein -zumindest beim menschen- und viel silizium(?) enthalten.
ich mag hirse auf jeden fall auch sehr gerne -wieder neu für mich entdeckt- und denke, dass es nun öfter hirse geben wird. ob nur für mich oder uns beide -wir werden sehen
-
das menü mit schwein (siehe letzte einkaufsliste)
Als ich das gelesen hatte auf deiner Einkaufsliste, musste ich sofort an Krustenschweinebraten mit Semmelknödel und Blaukraut denken
naminami......ich glaub den gibt es bald mal wieder.
Ist schon ein Jahr her als ich den letztens gemacht hatte, und hier in der CH gibt's den nicht. :/
-
Habt ihr Tipps für Ernährung bei Arthrose? Bei Pepper wurde doll Arthrose in beiden Hüftgelenken festgestellt. :/ Jetzt gibts erstmal Schmerzmedis, Zusätze sind bestellt und nächste Woche haben wir Termin bei der Physio zum "Vorgespräch".
Schwein soll nicht so gut sein wegen dieser entzündungsfördernden Säure?
Wenn ich nach Athrose und Hundeernährung google, kommt sofort getreidefrei.
Bin etwas überfordert.....* @Audrey II schrei *Heute gabs:
Pferdefleisch
VK-Buchstabennudeln
Zucchini, Apfel
+ Eierschale, Fischöl, Petersilie, Salz, Taurin -
vielleicht hirse?
wie gesagt, die soll bei menschen gut sein für die gelenke... (?) -
-
vielleicht hirse?
wie gesagt, die soll bei menschen gut sein für die gelenke... (?)Hab ich auch gelesen. Aber Pepper hasst Hirse
Vielleicht Hirsemehl für die Kekse als Alternative?
-
oje, mmm mehr weiß ich auch nicht, sorry.
vielleicht weiß @Audrey II was? -
Habt ihr Tipps für Ernährung bei Arthrose? Bei Pepper wurde doll Arthrose in beiden Hüftgelenken festgestellt. :/ Jetzt gibts erstmal Schmerzmedis, Zusätze sind bestellt und nächste Woche haben wir Termin bei der Physio zum "Vorgespräch".
Schwein soll nicht so gut sein wegen dieser entzündungsfördernden Säure?
Wenn ich nach Athrose und Hundeernährung google, kommt sofort getreidefrei.
Bin etwas überfordert.....* @Audrey II schrei *Heute gabs:
Pferdefleisch
VK-Buchstabennudeln
Zucchini, Apfel
+ Eierschale, Fischöl, Petersilie, Salz, TaurinIch kann Dir Collageile Dog empfehlen, hilft sehr gut, meiner kommt damit gut zurecht, braucht keine Schmerzmittel, will ich so gut es geht auch vermeiden.
-
Unsere mantrail Trainerin schwört auch auf collageile dog.
Ihr Hundi hat Arthrose in der Pfote, in der Schulter und an der Wirbelsäule hat er auch was -
Ich verfüttere ja schon Jahr und Tag Getreide und bei meinem "Humpelhund" ist weder eine Verschlimmerung der Arthrose im Ellenbogengelenk, noch ein Zusammhang zur Schmerzhaftigkeit feststellbar. Ich weiß nicht wie die Datenlage zu diesem Thema aussieht, aber die Theorie, dass man bei Arthrosen auf Getreide verzichten soll ist ja nicht unumstritten. Mir würde nur einleuchten dass man auf Weißmehle verzichten sollte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!