"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Blasenentzündung
Gehst du noch viel schwimmen mit deinem Senioren? Ich lasse die Ashley gar nicht mehr in kalte oder ggf. verkeimte Gewässer. Ich hätte immer Befürchtungen, dass die sich verkühlt oder sich irgendwelche Bakterien einfängt. Eigentlich haben ja die Mädels eher häufiger mit der Blase zu tun
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gehst du noch viel schwimmen mit deinem Senioren? Ich lasse die Ashley gar nicht mehr in kalte oder ggf. verkeimte Gewässer. Ich hätte immer Befürchtungen, dass die sich verkühlt oder sich irgendwelche Bakterien einfängt.
Nein, er hat schon länger Badeverbot und das tut mir für ihn schon leid,denn er ist ja eine Wasserratte und für seine Hüfte / Rücken war es ja ein ideales Training.
Buffy hatte noch nie eine Blasenentzündung, dafür aber Rowdy vor ein paar Jahren. Meine alte Dame hatte vor kurzem einen Hotspot am vorderen Bein. Das habe ich mit 3% Wasserstoffperoxid versorgt und ist schon abgeheilt. Da viele Seen nach dem heftigen Regenfällen und Einschwemmungen durch überlaufene Gullis sowieso verkeimt sind, bleibt das Badeverbot weiterhin bestehen.
LG Sabine
-
Guten Abend liebe Kochlöffelgemeinde
Mein Dosenvorrat ist aufgebraucht (koche nur Gemüse und die Kohlenhdratkomponente) und ich suche grade nach was anderem, weil ich die bisherigen Fleischdosen doch sehr wässrig fand (Barf-Dosen aus dem Futterhaus).
Habt ihr Ideen, was man noch ausprobieren kann? Zusätze sind schon ok. Hund verträgt eigentlich alles, ich koche vorrangig, weil Frisch nicht gefressen wird, bzw. wir auch keine Lagerungskapazitäten für Barf haben -
Hey @Frufo ich koche alles.
gerne gefressen wird beispielsweise Schwein. Ob herz oder "normales" Fleisch ist dabei egal. Auch Gewürze sind für meine Hunde wichtig geworden. Heute gab's zum Beispiel Hühnersuppe mit Nudeln. Ganz klassisch. Ich habe hanchenteile mit haut und Knochen zu frischen Möhren, Sellerie und Erbsen in den Topf gepackt, Buchstaben Nudeln dazu und nen Esslöffel Bio Gemüse Brühe ohne Hefe oder Geschmacksverstärker. Die war so lecker
und für morgen habe ich Pansen aufgetaut den gibt's dann mit reis, Bohnen aus dem Glas, Möhren und Kohlrabi (Pansen roh). Fürs Frühstück habe ich für alle Mann porrige aus 6 Korn Flocken gekocht und ein Obst Gläschen für Babys dazu geben und Wasser. Nen Teelöffel kokosflocken und ne Prise Zimt. Dazu morgen früh frische Beeren für die Menschen und Hühnerhälse für die Hunde. Eigentlich sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur dass du ausgewogen Futters. Ich gebe oft Kräuter (Majoran, Thymian etc) hinzu, 2x pro Woche eine Portion. Knochen, 1 Mal Innereien und 1 Mal fisch. Gemüse füttere ich alles was erlaubt und gemocht ist. Je nach Alter des Hundes sollte man über Ergänzungen nachdenken. Meine beiden sind 1 und 4 Jahre und der Tierarzt ist begeistert.
PS.: Ich kaufe mein Fleisch wöchentlich mit dem Wocheneinkauf meist im türkischen oder russischen Supermarkt, von unserem Metzger oder beim geflügelbauern. Ich brauche ca 1,5 Kilo die Woche. Je nach dem könnte dir ein Schubfach im TK reichen .
-
Fleischdosen doch sehr wässrig
Ich koche auch alles
Du kannst selbst bestimmen, wie viel Wasser du für das Fleisch benötigst und bekommst noch eine herzhafte Brühe dazu. Hat Vorteile. Ehrlich gesagt, hätte ich auch große "Qualitätsbedenken" bei Fertigbarf aus den Futterladen-Ketten.
Ich habe auch nur ein kleines TK-Fach, dass ich nur für den Hund nutze. Ich fülle das Frischfleisch aus dem Supermarkt oder aus den Barf-Frischetheken in kleine Gefrierbeutel. Das ist platzsparend. Dazu kommt dann noch der TK-Wildlachs und ggf. noch etwas Gemüse( im Winter).
Ansonsten gibts hier nicht so viel Fleisch, dafür mal Rührei, Omelett oder auch Dosenfisch.
Beim gewolften TK-Lamm Paket war das letzte mal wohl Pansen mit drin. Den habe ich mitgekochtKonnte man nicht erkennen. Oh man.....was für ein Gestank!
Ashley gehts grad nicht so gut. Sie will nicht laufen bzw. läuft im Schneckentempo hinter mir her. Ich vermute mal "Rücken", aber ich möchte alle anderen Krankheitsgeschichten ausschließen. Gestern war Ultraschall im Bauchraum und Blutabnahme. Aktuell bekommt sie das Schmerzmittel Carprodyl.
Ich kreise nach der Milz-Geschichte etwas "helicoptermäßig" um sie herum. Insofern merke ich auch sofort jede Veränderung. Ich denke, ich muss mich mit Osteopathie, Physiotherapie und ISG-Blockaden vertraut machen.Gefressen wird hier aber noch gerne:
Gestern: Curry-Huhn ( ohne "Curry", aber mit Curcuma)Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Heute im Napf:
Hirsch, Buchstabennudeln, gelbe Zucchini, Kohlrabi, Tomate, Apfel, in Butter gebratene reife Banane, Löwenzahnkraut, Oregano, Hauch Galgant, Petersilie, LeinölExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Danke, das du dich meldest!
Ashley gehts grad nicht so gut. Sie will nicht laufen bzw. läuft im Schneckentempo hinter mir her. Ich vermute mal "Rücken", aber ich möchte alle anderen Krankheitsgeschichten ausschließen. Gestern war Ultraschall im Bauchraum und Blutabnahme. A
Das hört sich nicht gut an, die arme Maus.
War beim Ultraschall alles in Ordnung?Ich kreise nach der Milz-Geschichte etwas "helicoptermäßig" um sie herum. Insofern merke ich auch sofort jede Veränderung. Ich denke, ich muss mich mit Osteopathie, Physiotherapie und ISG-Blockaden vertraut machen.
Hat Ashley Probleme mit dem Magen, Sodbrennen etc., weil du eventuell an Helicopter P. denkst?
Falls du auch an Rückenprobleme glaubst, dann ist ein Osteopath auf jeden Fall richtig! Unsere kommt Morgen und behandelt allen Fellen wieder.
Alles Gute und berichte bitte weiter!Frühstück: Hühnerschenkel, Haferflocken, Zucchini - Möhre
LG Sabine
-
Hat Ashley Probleme mit dem Magen, Sodbrennen etc., weil du eventuell an Helicopter P. denkst?
Nein.....nicht Helicobacter pylori. Ich meinte "Helikopter".....im Sinne von fürsorglich
Helikopter-Eltern – WikipediaMit der Verdauung ist alles prima. Ultraschall nix Auffälliges. Da sie auch schnell hechelt ( wegen der Schmerzen?), steht ggf. noch Röntgen der Lunge an. Atemnot hat sie aber nicht. Mal sehen, ob das Schmerzmittel anschlägt.
Wir werden dann wohl auch langsam im "Altenpfleger-Club" auftauchenSabine.......wenn du eine Osteopathin empfehlen kannst, dann schreib mir doch eine PN.
-
Ich muss leider explizit noch auf Dose zurückgreifen, Fleisch mal nur wenn der Kühlschrank leer ist - ich wohne in einer WG und da passt eben definitiv nix zusätzlich in den Kühlschrank, geschweige denn ins Gefrierfach..
Daher die Frage nach der DoseIch glaube aber, das passt bei den Nassfutterfütterern oder Allesfütterern besser - danke dennoch für eure Erfahrungsberichte :)
-
Wäre einkochen eine Möglichkeit für dich?
-
@Frufo
Ich weiß ja nicht wie es finanziell bei dir aussieht und welche Mengen durch brauchst, aber ich bin mit den Herrmanns-Dosen sehr zufrieden. Pepper bekommt von Fertigem gern mal Dünnpfiff, die Herrmanns verträgt er super. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!