"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Bei Algen jeglicher Couleur bin ich mittlerweile skeptisch, u.a., weil sie Schadstoffe enthalten können. Bin mir nicht sicher, ob das im Hunde-Bereich immer ausreichend getestet wird.
Wenn man schaut, woher die Algen meist kommen, gilt das für den Menschen wohl auch.
Ich kauf generell fast nur "Menschenprodukte", bei Spirulina und Chlorella achte ich zumindest auf ein Naturland Zertifikat. Wenn Geld keine Rolle spielt, gibt es zumindest einen Hersteller (müsste ich raussuchen), der die Algen in Bio Qualität in Röhren in Deutschland züchtet. War aber schon ne Ecke teurer. Hab beides schon gehabt und zu erst auch ein "normales" Bio Produkt, Farbe, Gerucht....Naturland ist Minimum für mich.
@Audrey II Danke für die Mühe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weiß jemand zufällig wo ich getrockneten Hering her bekomme? Hatte mal einen Shop gefunden, da gab es 500g...nur leider finde ich den nicht mehr.
-
Weiß jemand zufällig wo ich getrockneten Hering her bekomme? Hatte mal einen Shop gefunden, da gab es 500g...nur leider finde ich den nicht mehr.
Lunderland?
Hund-unterwegs hat, glaube ich, ´ne gute Auswahl.... -
Wenn man schaut, woher die Algen meist kommen, gilt das für den Menschen wohl auch.
Da hast du recht
.
Hier gab`s heute Abend für Paula:
Also Spiegelei, Hirsepuffer gebraten mit Palmkernöl (deswegen sehen die so gelb aus), Salz, gedämpfter Gemüse/Obst-Mix: Apfel, Zucchini und Fenchel. Was wie Vulkanasche aussieht, sind gemahlene Borretsch-/Nachtkerzensamen. Wie man sieht, waren`s keine Bio-, aber immerhin Freiland-Eier. Nach dem Foto hab ich das ganze allerdings vermischt - hab ich nur fürs Foto so schön angerichtet
.
Anton hatte gekochtes Kaninchenfleisch, ebenfalls Salz, Hirsepuffer und die gemahlenen Samen. Ich hoffe, er verträgt`s - muss ich beobachten
.
-
Welche Algen sind gemeint? Diese Ascophyllum Nodosum oder Chlorella & co?
Die grüne Süßwasseralge Chlorella ist gemeint.
Sie ist die Pflanze mit dem höchsten Gehalt an Vitamin B12. ....und zwar "richtiges" B12 und nicht wie das in der Cyanobakterie Spirulina enthaltene sogenannte Analogen. Letzteres können Mensch und Hund gar nicht nutzen.
Beim B12 aus der Chlorella handelt es sich dagegen um eine bioverfügbare Form mit der entsprechenden "Begleitflora". Außerdem enthält Chlorella 8 essentielle Aminosäuren, gesättigte und ungesättigte Fettsäuren, Mineralien und Spurenelemente.
Die Frage nach dem Jodgehalt erübrigt sich auch. Süßwasseralgen weisen nur Spuren davon auf. Chlorella (als Superfood ) soll so manche müden Lebensgeister wieder erweckt haben....z.B. morgens im Smoothie
Für den Hund steht der B12 Gehalt im Fokus, besonders bei Hunden, die (vorwiegend)vegetarisch oder fleischarm gefüttert werden.Als besonders hochwertig gilt Chlorella aus den USA/Hawaii.
-
-
Ach, habe ich mich schon wieder aufgeregt...
In unserer Regionalzeitung steht drin, daß Stiftung Warentest wiedereinmal Hundefutter - diesmal TroFu - getestet hat. Das Ergebnis könnt ihr euch sicher denken: Die billigen Sorten sind die Besten, die teuren Sorten werden wieder abgekanzelt.
Diese Leute-Verdummung!
Leider muß man diesesmal für den Artikel bei Stiftung Warentest registiert sein, so daß ich nichts näheres sagen kann. -
Ach nicht ärgern es ist einfach so das Geld und die Schnelligkeit die Welt regiert.
Gestern gabs Menschenfutter Fischfilet mit Karotten Kartoffelpürre Reis und Dillsauce.
Ansonsten TF. -
Ach, habe ich mich schon wieder aufgeregt...
..... und ich sehe diese völlig überflüssige Testerei inzwischen entspannt. Ich kaufe die "Testsieger" nicht und punkt.
Das Ergebnis könt ihr euch sicher denken.
Natürlich
Die Bewertungen von SW orientieren sich nach eigenen Angaben am US-amerikanischen National Research Council (NRC), das festlegt, welche Mindest-bzw. Höchstmengen an Nährstoffen im Hundefutter enthalten sein müssen.
SW ist von der Lehrmeinung der Fachwelt abhängig. Wenn deren Wissenschaftler die Position der Futtermittelindustrie vertreten, dann müssen auch die von SW beauftragten Prüfinstitute diese Haltung als Maßstab nehmen.
Ich bin der Meinung, dass es nicht möglich ist, ein Hundefutter unabhängig zu testen. Nach welchen Kriterien? Haltbarkeit? Schmackhaftigkeit? Gesundheitsfördernd? Nährstoffreich? Es gibt in diesem Bereich einfach eine zu große Lobby/Interessengemeinschaft, die zu verhindern weiß, was es zu verhindern gibt.Hier die Zusammensetzung eines Testsiegers:
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% Geflügel), Öle und Fette (u.a. 0.2% Fischöl, 0.2% Sonnenblumenöl), pflanzliche Nebenerzeugnisse (u.a. 2% Zuckerrübenschnitzel), Mineralstoffe (u.a. 0.7% Sodium Tripolyphosphate).
Pedigree DE Hundefutter Trockennahrung Adult mit GeflügelEs muss ja nun wirklich nicht immer ein Superfood sein, aber dieses außergewöhnliche "Menü" + Wasserenthärter entspricht so gar nicht meinem Anspruch an eine gesunde, vollwertige Hundeernährung. Soll kaufen wer will. Ich nicht
-
Ich hab mal gelesen, dass "hausgemachte" Rationen oft v.a. Mängel an Zink, Jod und Calcium aufweisen.
interessant ist dieser Artikel hier: Mangelsyndrom beim Hund Wenn auch ein ziemlich krasses Beispiel....In dem Beitrag wird ja besonders Zinkmangel durch Barf hervor gehoben. Aber gerade wenn ein hoher Fleischanteil gefüttert wird, sollte die Zinkversorgung doch weniger das Problem sein, oder sehe ich das falsch?
Bzgl. Jod müsste ich auch nochmal genauer hinschauen. Reichen 2 Fischmahlzeiten pro Woche wohl aus? -
In dem Beitrag wird ja besonders Zinkmangel durch Barf hervor gehoben. Aber gerade wenn ein hoher Fleischanteil gefüttert wird, sollte die Zinkversorgung doch weniger das Problem sein, oder sehe ich das falsch?
Bzgl. Jod müsste ich auch nochmal genauer hinschauen. Reichen 2 Fischmahlzeiten pro Woche wohl aus?Moin
Wenn bei einem Vitamin oder Mineralstoff nicht die empfohlenen Referenzwerte erreicht werden, heißt das noch lange nicht, dass ein Mangel besteht. Die Referenzwerte sind so angelegt, dass der Bedarf praktisch für "alle" Hunde gedeckt ist.
Ein tatsächlicher Mangel von Spurenelementen tritt nur selten auf, z.B. bei sehr einseitiger Ernährung oder Stoffwechselerkrankungen. Spurenelemente wie Zink, Eisen, Mangan oder Jod werden immer in einem Atemzug mit Mineralstoffen genannt. Das ist auch soweit richtig. Es sind auch Mineralien, aber Spurenelemente benötigt der Körper nur in ganz geringen Mengen.Ich rede mir hier ja schon seit Jahren den Mund fusselig, dass in einer abwechslungsreichen ( vernünftigen) Ernährung mit frischen Nahrungsmitteln alle benötigten Nährstoffe in einem "gesunden" Verhältnis zueinander vorhanden sind. Außnahmen sind alte und kranke Hunde, die unter Umständen eine Supplementierung benötigen.
Ergiebige Zinkquellen sind: Fleisch, Eier, Milch, Käse, Vollkornprodukte
Ergiebige Jodquellen sind: Seefisch, Milch, Eier, jodiertes SalzEs gibt leider kaum simple Antworten auf die Frage, wie eine gesunde, optimale Hundeernährung aussieht.....auch wenn der Wunsch nach "einfachen" Empfehlungen und klaren Botschaften durchaus besteht.
Leitlinien zu bestimmen ist langwierig und erfordert das Sammeln systematischer Untersuchungen, die Ergebnisse vergleichen und bewerten. Das funktioniert schon bei der menschlichen Ernährung kaum. Das was "der" Hund an Nährstoffen tatsächlich benötigt, bleibt eine Vermutung.Insofern sollten Angst und Unsicherheit nicht an den Kochtopf gelassen werden.
Man verliert sich viel zu schnell im Nährstoff-Dschungel, um einem abtrakten Bedarfswert gerecht zu werden. Eine ausgewogene Ernährung, also Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Nudeln, Kartoffeln und Co, Obst/Gemüse + hochwertige pflanzlichen Öle/frische Kräuter.....und die für den Hund wichtige Kalziumergänzung füllen alle Nährstoffspeicher auf.
Und ja.....2 Fischmahlzeiten reichen pro Woche aus. Eine auch. Wenn noch zusätzlich ein Algenprodukt gefüttert wird, wird Jod schnell überdosiert. Wie gesagt, Hund und Mensch brauchen nur Mikromengen an Spurenelementen.
Heute im Napf:
Lamm, Zucchini, Apfel, gewürzter Grünkohl, Mini-Banane, Dinkelnudeln, Rapsöl, Ziegenjoghurt + Brunnenkresse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!