"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Hallo ihr,
    mein Freund hat vom Metzger Reste mitgebracht, hauptsächlich Knochenstücke mit etwas Fleisch, Sehnen und Fett dran - was kann ich denn jetzt am besten damit machen?


    Ich koche bisher nur mit Reinfleischdosen, ab und an bekommt sie auch mal rohe Sachen und verträgt diese gut. Ich bin mir nur unsicher wegen den Knochen. Ich weiß nicht, ob sie versuchen wird diese kleinzukriegen oder nur das Fleisch ablutscht. Markknochen waren bisher kein Problem.


    Meine Ideen sind bisher entweder auf Nummer sicher gehen und alles einkochen und die Knochen rauslösen oder einfrieren und ihr (auf Risiko, aber unter Beobachtung, ab und an ein Stückchen zum lutschen geben (bei den Temperaturen, dann quasi ein Hundeeis).
    Was meint ihr?


  • @BadlyConfused


    Danke für deine Antwort. Selbst einlesen wäre mir auch zu riskant in seinen Fall, wie du auch schreibst, wegen evtl Mangel.
    Gut, dann werde ich mich mal umschauen nach einer guten Ernährungsberatung. Wenn es ihm helfen kann, wäre es ja super. Dann werde ich da mal nachfragen.
    Danke :smile:

  • Er hat Geräuscheangst, ist im Verhalten sehr reaktiv

    Ich habe jetzt erst mal in deinem Thread gelesen, worum es eigentlich geht :smile:
    Ganz spontan fallen mir da sofort Störungen im Neurotransmitterstoffwechsel ein. Es besteht eine enge Beziehung zu den von dir geschilderten Syptomen zum Stoffwechsel der Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Das ist ein hochkomplexes Thema. Geht in den Bereich der Mikronährstoffe wie Zink, Eisen, B6, die u.a. für die Bildung von Nervenbotenstoffen zuständig sind.
    Gerade der Zinkspiegel korreliert auch mit Ängstlichkeit und Kontaktproblemen.


    Wenn du möchtest, informiere ich mich genauer und schaue in deinem "Knallkopf-Thread" vorbei :smile:



    hauptsächlich Knochenstücke mit etwas Fleisch, Sehnen und Fett dran - was kann ich denn jetzt am besten damit machen?

    Daraus lässt sich eine prima Brühe machen. Kannst du einfrieren und als Basis fürs Gemüse nehmen. Dann schmeckt das Gemüse "fleischiger" :D

  • @Audrey II


    Ja, das mit den Neurotransmittern haben die Ärzte auch gesagt :???: Er soll ja jetzt zu dem AE auch wieder ein Antidepressivum bekommen, das macht irgendwie was mit den serotonin :???:
    Oha, das klingt wirklich sehr kompliziert. :| Das wäre lieb von dir, danke :bussi:

  • Gibt es zum Thema Kochen für Hunde ein paar gute Links und/oder Bücher?

    Es gibt eine Menge Kochbücher mit mehr oder weniger praxistauglichen Rezepten ;)
    Einen speziellen ( wissenschaftlichen) Koch-Ratgeber habe ich noch nicht gefunden. Lange Zeit galt der Kochtopf in der Hundeernährung für absolut out. Ist halt schwierig, so ein Gemüse-Fleischsüppchen zu analysieren :D
    Als Einstieg bietet sich ggf. dieses Buch an:




    Ist praxistauglich und leicht verständlich :smile: Ansonsten findest du natürlich viele Koch-Experten hier im Thread, die gerne deine Fragen beantworten.

  • Er soll ja jetzt zu dem AE auch wieder ein Antidepressivum bekommen, das macht irgendwie was mit den serotonin

    Es gibt interessante Zusammenhänge in Bezug auf die kinderpsychiatrische Erkrankung ADHS. Wie gesagt......ich sammel ein paar Fakten und melde mich dann. Für die Hundeküche ist das Thema wirklich etwas zu kompliziert ;)

  • @Rollbert Mein Wildmetzger meinte es das letzte mal auch gut und hat nen Rehbein mit eingepackt. Ich habs ausgekocht und das Fleisch abgepult. Nen Stück hatte ich in der Kühltruhe vergessen. Das wird heute ausgekocht und mit der brühe mach ich ne gemüsesuppe für Pixel.


    Bzw fällt mir gerade ein, ich mach ein bisschen brüheeis.

  • So, bei uns wurde auch Mal wieder der Kochlöffel geschwungen und direkt etwas mehr gekocht.



    Heute sind im Topf gelandet:
    Rinderbeinscheibe (ohne Knochen serviert, aber mit Mark)
    Zwei hartgekochte Eier mit etwas schale
    Eine Süßkartoffel
    Zwei Karotten
    Zwei Stängelchen Sellerie
    Kümmel
    Italien-Gewürzmischung


    Im Menü für heute Abend ergänzt durch 1 EL Leinöl und ein paar frische Blaubeeren. Auf dem Foto nicht mehr zu sehen, über die Portion hat sich das Tier direkt heißhungrig hergmacht :lol:


    In die Gläschen habe ich noch was von der tollen Brühe zum einfrieren abgefüllt, habe das nicht übers Herz bekommen, die wegzuleeren und wenn mal wieder ein Trinkfaul-Tag ist, bin ich froh darum :dafuer:

  • Heute ist schon wieder Koch-Tag bei uns :D


    Diesmal hat mein Mann eingekauft, u.A. fertig marinierten Krustenbraten. Der Hund wirds mögen, das Gemüse dazu würze ich dann halt weniger xD
    An KH hat er nur Reis gekauft. Damit es nicht ganz so eintönig wird, habe ich den Reis unterschiedlich zubereitet. Eine Portion mit Gewürzen gekocht, eine Portion gekocht in Knochenbrühe mit Kräutern aus dem Garten.
    Ich finds schon prima, dass er mir überhaupt geholfen hat heute und ansonsten passte Alles =)


    Die Menüs sind:
    - Krustenbraten mit Birne, Zucchini, Spinat und Reis
    - Schinkenbraten sowie Putenbrust mit Spinat, Kohlrabi, Honig und Reis
    - Putenkeule, Putenherz sowie Putenmagen mit Kaisergemüse und Reis


    Das Fleisch ist noch im Ofen...


    Der Rest ist fertig und kühlt nun aus. Danach wird portioniert!



    Das Hündchen liegt derweil vor der Küche, macht riiiiiieeeeesige Augen und seufzt leise vor sich hin...
    Insbesondere der Reis in Knochenbrühe muss unfassbar gut riechen. Sie fängt bei jedem Umrühren an zu sabbern xD


  • @HollyAussie
    Meine beiden verstehen Holly! Sie hätten auch gerne Schweinebraten :D


    Für sowas bin ich ja irgendwie immer zu faul. Ich koche gerne für sie, aber schnell gehen sollte es schon |)




    Ich hab mal wieder vergessen vorzukochen und hab keine Dosen mehr im Haus, also hab ich irgendwas zusammen gewürfelt und bisher hieß das immer, dass das Futter stehen bleibt.
    Heute nicht. Ich war echt baff. Aber die fressen zurzeit wirklich wie die Scheunendrescher - völlig egal, was ich ihnen vorsetze. Ich hab mich schon gefragt, ob sie vielleicht krank sind :???:


    Es gab den Rest Lammfleisch, Mozzarella, geraspelte Karotte, Erdbeeren, Kokosflocken und Kokosöl. Für Frodo Hirseflocken und für Finya Dinkelflocken und Flohsamenschalen.
    Also wirklich irgendein Matsch :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!