"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Das ist doch super - dann kannst du es auf alle Fälle verwenden. Roh oder gekocht oder eben wieder einfrieren. Nur in der Verpackung und da besonders, wenn die Verpackung Vakuum hat, ist es kritisch wegen Clostridien und Botulinum-Toxine.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also nur damit keine Unklarheiten aufkommen. Das rohe Fleisch war 12 Std lang in der Küche. Ohne Verpackung. War richtig aufgetaut. Ich habe es portioniert und wieder eingefroren.
-
Ja, hab ich so verstanden
. Ich taue das Fleisch auch an der Luft auf - häufig über Nacht bei Raumtemperatur (manchmal sogar im Heizungsraum - da ist es noch etwas wärmer). Fleisch, welches bis in den nächsten 3 Tagen verbraucht wird, kommt in den Kühlschrank, den Rest frier ich wieder ein.
-
Da fällt mir ein Stein vom Herzen
-
Moin!
Nur wenig. Er warnt nur vor einer übermäßigen Fütterung von Zwiebeln und Knoblauch.....wegen Begünstigung von Blutarmut. Aus der Sicht der Wissenschaft mag das ja berechtigt sein, aber in einer gesunden und ausgewogene Ernährung werden grundsätzlich nicht "Unmengen von Irgendwas" gefüttert. In der Naturheilkunde sowieso nicht.
Danke. Ja, das ist an sich klar.
Hatte nur hier irgendwo von irgendjemandem gelesen (nicht dieser Thread), dass auch keine kleinen Mengen gefüttert werden, da Rest im Körper bleiben und die Folgen dann später kommen können. Leider ohne Links, Quellen etc. . Aber es verunsichert dann natürlich. Hab aber noch kaum dazu gelesen und weiß gar nicht, ob so ein "speichern" überhaupt passiert, Sinn macht, etc...dachte ich frag erstmal die allwissende Audrey.
Oh......Mondgestein Hatten wir hier noch nicht.
Ich werde demnächst mal ein kleines Spezial "Superfoods für den Hund" starten. Wird dich bestimmt interessieren
Sooo hart wars gar nicht. Bin viel zu faul um es ordentlich auszurollen. Zu den Superfoods:
-
-
Mehr oder weniger regelmäßig kleine Mengen können auch diesen Effekt haben. Das hab ich letztens noch irgendwo gelesen - ich weiß nur leider nicht mehr wo
. Aber vlt. fällt`s mir wieder ein - dann stell ich`s hier rein.
-
Pepper bekommt auf 8kg Kampfgewicht 200g Leber im Monat. Meist von der Pute
oder vom Rind, selten Kaninchen oder Kalb. Ich denke die Menge sollte in Ordnung gehenHeute im Napf:
Hühnerherzen
Dinkelflocken
Wurzelpetersilie, Zucchini, Tomate
Schmalz, Weizenkeimöl, Salz und Algenkalk -
Also ich verwende Mehl ( Dinkelmehl, Vollkornweizenmehl, Maismehl o.ä.) und feine Haferflocken zu gleichen Teilen, z.B.150g Mehl
150g Haferflocken
Dazu dann nach Belieben: 1 kleine weiche Banane, 1/2 Joghurtbecher/Frischkäse/Honig/Erdnussbutter/geriebene Nüsse oder was man will. Von der Konsistenz darf der Teig nicht zu weich werden, deshalb mit der Zugabe von Wasser sparsam sein.
Rollen oder Ausstechen geht nicht. Ich nehme einen kleinen TL und forme kleine Makronen.Während du den Teig vorbereitest, den Backofen auf ca. 160° vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Kekse einzeln mit dem TL platzieren. Geht aber fix.
Gebacken wird ca. 35 -40Min. Ich backe aber auch recht große Kekse. Die kleinen brauchen nicht so lange. Nach der Hälfte der Backzeit 1x wenden. Die Kekse sind dann unten schon etwas braun.
Da ich einen E-Herd habe, backt der noch eine Weile, auch wenn er ausgeschaltet ist. Ich lasse die Kekse dann bei geöffneter Klappe auskühlen. Dann sind die ganz knusprig und hart.Ist wirklich super einfach.
Danke!
-
Hallo ihr Lieben,
Luna hat momentan ziemlich strohiges Fell. Lachsöl bekommt sie standardmäßig, seit 2 Wochen noch einen guten Schuss mehr. Bierhefe bekommt sie momentan auch täglich.
Was kann ich ihr und ihrem Fell noch gutes tun bzw. woran könnte es liegen/was könnte ihr fehlen?
(Waren heute beim TA weil sie gerade generell schlecht drauf ist, dort wird jetzt auch Blut und Hormone gecheckt, wollte aber trotzdem mal nachfragen, was ich fütterungstechnisch noch beachten könnte).
-
bin jetzt voll verwirrt. Meine Info war, das ich meinem 5.3 kg Zwerg wöchentlich 100 gr Leber geben kann/soll!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!