"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Zink und Vitamin E wirken sich positiv aufs Fell aus.
    Was gibst du noch für Öle? Vielleicht fehlt ihm eine Fettsäure?

  • bin jetzt voll verwirrt. Meine Info war, das ich meinem 5.3 kg Zwerg wöchentlich 100 gr Leber geben kann/soll!

    Das kannst du auch so weitermachen. Sind ca. 0.25% vom Gewicht deines Hundes. Kleinere Hunde haben ja tendenziell einen höheren Nährstoffbedarf.
    Wieviel wär`s denn von der Proteinquelle (die Barf-Seite empfiehlt ja anscheinend 15% davon)?

  • von welchem Zeitraum gehst du jetzt aus?
    Ich füttere einen Tag in der Woche 100gr Leber + Gemüse und KH.



    Ahhhh......meinst du wöchentlich???


    Ich füttere tägl. In meiner gekochten Mahlzeit 100gr Fleisch.
    Uch versuche daran zu denken einmal die Woche Leber und einmal die Woche 2 Eier /Rührei oder 125 gr Wildlachs

  • Wenn`s vertragen wird, gib die 100 g wöchentlich ruhig weiter - manche Hunde bekommen nämlich Durchfall oder dünnen Kot von viel Leber aufeinmal.
    Und es sind ja hauptsächlich die fettlöslichen Vitamine, um die es geht und da ist dann weniger das Problem, daß an 6 Tagen Unterversorgung und an einem Tag Überversorgung besteht. Einmal wöchentlich Knochenfütterung würde ich z.B. nicht machen (nur als Vergleich).


    Ist eigentlich egal, ob auf Woche oder Tag bezogen, bei 100 g wöchentlich bzw. knapp 14 g täglich sind das 0.25% vom Gewicht.

  • Wenn`s vertragen wird, gib die 100 g wöchentlich ruhig weiter - manche Hunde bekommen nämlich Durchfall oder dünnen Kot von viel Leber aufeinmal.
    Und es sind ja hauptsächlich die fettlöslichen Vitamine, um die es geht und da ist dann weniger das Problem, daß an 6 Tagen Unterversorgung und an einem Tag Überversorgung besteht. Einmal wöchentlich Knochenfütterung würde ich z.B. nicht machen (nur als Vergleich).


    Ist eigentlich egal, ob auf Woche oder Tag bezogen, bei 100 g wöchentlich bzw. knapp 14 g täglich sind das 0.25% vom Gewicht.

    er verträgt und liebt gekochte Leber super

  • Meine beiden mit 6 und 8kg bekommen etwa 50g Leber in der Woche, aber es gibt täglich Leberkekse als Leckerli. Da hab ich allerdings keine Ahnung wie viel Vitamin A noch enthalten ist :???:

  • Zink und Vitamin E wirken sich positiv aufs Fell aus.Was gibst du noch für Öle? Vielleicht fehlt ihm eine Fettsäure?

    Danke für deine Antwort! Hmm Vitamin E und Zink müssten eigentlich passen, wobei Nüsse und Samen vielleicht doch etwas kurz kamen in letzter Zeit, da tu ich mir irgendwie noch schwer. Was füttert ihr da so? Und wie viel? Bei uns gibt es meistens Kürbiskerne, dann noch bisschen was vom Studentenfutter was sie halt darf und ab und zu Leinsamen. Ist aber immer nicht so fein gemahlen, wie ich das gerne hätte. Das kriege ich mit meinen Geräten leider nicht hin.


    An Öl gibt es sonst hauptsächlich noch Hanföl und manchmal (eher selten) Kokosöl, auch selten bisschen Sesamöl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!