"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Oh, wusste nicht, dass andernorts noch geheizt wird... Wir heizen nicht mehr (wirklich)...
Wobei ich auch Fußbodenheizungsgeschädigt bin........ Haben gar keine richtige Heizung mehr -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für stella gibt's heute nix die hat mal wieder Durchfall
keine Ahnung was grade los ist. Würmer / giardien Test ist negativ. Immer am Wochenende seit 3 Wochen
Für kira dagegen gibt's rindergulasch mit zartweizen und Möhren und schafsjoghurt -
Immer am Wochenende seit 3 Wochen
Klingt eher nach Stress als nach einer Verdauungsstörung. Das Darmnervensystem reagiert bei manchen Hunden sehr empfindlich auf unangehmene Situationen.
Was machst du so am WE? Hundeschule? Vermehrte Hundebegegnungen oder auch mit Kindern? Auto fahren. Böller. Besuch...und....und.
Was der eine Hund locker wegsteckt, führt beim anderen zu Durchfall. Eigentlich eine ganz natürliche ReaktionVielleicht backst du mal ein paar Glückskekse.....mit einem hohen Serotonin-Anteil
Hier gabs heute:
Gebratene Hähnchenflügel, Buchstabennudeln, Pumpernickel, Brokkoli, Zucchini, Tomate(Dose), Apfel, geröstete Walnüsse, Katzenkralle/Löwenzahn, WalnussölDie Flügelchen wurden natürlich ohne Knochen serviert. Die waren übrigens beim türkischen Metzger im Angebot. Ebenso wie Lammleber. Da gingen jeweils 1kg mit. Da hat der gute Mann wahrscheinlich auch eher an die Großfamilie gedacht als an Zutaten für die Hundeküche
-
heute im Napf:
Pferdefleisch
Basmati
Fenchel, Apfel
+ Salz, Hanföl, Taurin, Vit.B -
@Audrey II ne genau des isses ja. Nix. Wir gehen Gassi so wie immer. Hund pennt aus usw. Nix besonderes. Seit 3 Wochen ists jedes Wochenende an wechselnden Tagen so dass Madame scheißerei hat eine Nacht. Unsere Wochenenden sind tatsächlich unfassbar langweilig. Schon immer. Es gibt sa/so jeweils ne schöne runde und gut. Ich hab die Leckerli meiner besten freundin im Verdacht. Die hat seit neue und bedingt durch die Arbeit sehen wir uns immer erst freitags. Mal sehen wenn morgen wieder Durchfall dann bin ich mir sicher.
Heute gibt's weil wir den ganzen tag unterwegs waren nen hack Auflauf mit Gemüse Füllung und Parmesan. Dazu Reis bzw zartweizen.
-
-
Ich hab die Leckerli meiner besten freundin im Verdacht.
Na....dann frag sie mal, was das denn für Leckerlis sind
Bei den normalen Industriekeksen ist die Liste der Zusatzstoffe länger als der tatsächliche Inhalt....und den kann man sich eigentlich auch sparen. Ashley begleitet mich ja auch zur Arbeit und dort bekommt sie nur meine selbstgebackenen Kekse oder eben von mir "zensierte" Leckerlis, die ich mitbringe.
Die Leute meinen es ja gut(.....also der Briefträger, nette Nachbar oder Kioskbesitzer), aber dieses fürchterliche "Schmackozeugs" mit Schinkengeschmack o.ä. geht für mich gar nicht. Verstehen die Leute aber nicht. Die Hunde selbst sind ja auch begeistert davonSo.....hier gabs noch mal einen Hähnchenflügeltopf mit Gemüse, Hafervollkornbrot, Apfel, Walnüsse, Kräuter/Gewürze
Zum Nachtisch: Rohe Lammrippe
-
Leider waren es nicht die Leckerli
kein Durchfall. Mal sehen ich werde dem Wochenendtagesdurchfall schon irgendwie auf die Spur kommen.
Normalerweise hat sie - wie ich - trofu dabei. Nix spannendes oder besonderes. Ich weiß aus ihrer Vorgeschichte, dass sie als welpe eine Magenschleimhaut Entzündung hatte. Ihre Mama kommt ja von der Straße und sie ist auf einer pflegestelle geboren. Sie wurde tw mit der Flasche groß gezogen. Durch die verwurmung und das pulver hat sich da einiges entzündet. Deswegen würde sie erst mit 7 Monaten vermittelt als sie gesund war.
Liebe @Audrey II und der Rest natürlich auch, habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps die man unterstützend für Magen /Darm füttern kann?
Super vertragen werden jede Fleisch Sorte, Fisch, Gemüse, Apfel, Birne (ich versuche saisonal zu füttern), milchprodukte wie ab und zu Käse aber auch joghurt etc klappen sehr gut. Das einzige was gar nicht / schlecht vertragen wird ist weizen in jeder Form. Kira verträgt das super aber Stella bekommt Bauchweh und durchfall.Leckerli sind so ziemlich alle happy dog Mini Sorten. Die werden mMn auch sehr gut vertragen.
-
Also ich persönlich bin ja großer Fan von Naturmoor...
Emily bekommt das 2 mal im Jahr kurmäßig und wenn sie Durchfall hat, auch zwischendurch mal... bei ihr wirkt das Wunder (aber das unterstützt den Darm "nur", aber macht den Auslöser halt auch nicht weg)
....
Bei uns gab's heute morgen:
Brokkoli, gelbe Karotten, Petersilienwurzeln
Leberkäse
Knochenmehl -
So, hier gibt es jetzt seit ein paar Tagen grüne Erbsen mit in den Napf (geringfügige Mengen bisher). Aber er hat null Probleme mit der Verdauung gehabt :-) mal sehen, wie sich das alles dann ausweisten lässt.
Er hat ja seit eh und je eine Dysbiose. Teils haben wir das alle 3 Wochen testen lassen, mit stets verschiedenen Resultaten...mal diese Bakterien zuviel, mal jene ...die Fütterung war zu der Zeit immer gleich. Gut, muss man nicht verstehen ;-)
Der Kot riecht bei ihm immer etwas säuerlich. Das hat sich übrigens auch unter Antibiose nie geändert. Habt ihr vllt noch eine Idee, was ich ernährungstechnisch mal versuchen könnte...? Er bekommt Bokashi und eben Präbiotika derzeit. -
Der Kot riecht bei ihm immer etwas säuerlich
Alle Flüssigkeiten im Körper enthalten Säuren und Basen, die für biochemische Abläufe im Organismus unerlässlich sind. Auch beim Hund.
Bei vielen Hunden überwiegt in der Regel ein Säureüberschuss. Nicht unbedingt, weil sie zu viel Fleisch fressen, sondern zu wenig Obst und Gemüse. Oft wird übersehen, das auch Getreideprodukte für den Stoffwechsel sauer sind.
Es geht tatsächlich um das ( oftmals kritisch) zitierte Gleichgewicht von Säuren und Basen. Bei einer Übersäuerung verliert der Organismus Mineralstoffe aus den körpereigenen Basenspeichern. Das sind die Knochen.
Beim Hund kann eine dauerhafte Übersäuerung zu tiefgreifenden Veränderungen im Stoffwechsel führen. Langsam und schleichend. Die Folge sind ggf. Gelenkschmerzen, Arthrose o.ä.Es ist also wichtig, die Basenspeicher regelmäßig aufzufüllen, damit sich der Körper nicht an den Knochen bedient. Wer also viel Fleisch bzw. KH füttert, sollte Obst-und Gemüserationen nicht vergessen.....auch wenn immer gesagt wird, dass der Hund davon wenig benötigt
Meine Gemüsetante springt mit 10 Jahren herum wie eine Gazelle. Muss wohl stimmen mit dem Grünzeug
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!