"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Danke für eure Erfahrungen bezügl. Silvester ... ich werde ganz sicher versuchen, den Hund so gut es geht auch in Zukunft von jeglicher Knallerei fernzuhalten.

    Hier gabs heute früh eine kleine Portion Rindfleischsüppchen (mit Pastinaken und Möhren), später wird es wohl Huhn mit Reis und Gemüse in Kokosmilch werden.

  • @Audrey II kannst du dich nicht irgendwo außerhalb einladen? natürlich dann mit hund? ich denk mal, auf dem dorf und die wird es rund um berlin sicher geben, ist es um einiges ruhiger wie in berlin direkt.

    @~ELLA~ ich weiß bei dem Hund von meinem Vater war es am Anfang so, das er überhaupt keine angst hatte. Das wurde vor ein paar jahren aber von jetzt auf gleich richtig schlimm. Er ist jetzt 8 jahre alt und würde gerne kleiner wie ne maus sein, wenns draußen laut wird.
    bei manni hatte ich ja auch ein paar bedenken wegen silvester. er ist nicht schussfest und wenn bei uns gejagt wird, kann ich mit ihm nicht raus, da er dann nur am zittern ist. silvester war total entspannt. im haus selber haben wir allerdings auch kaum etwas gehört.


    meine gutgemeinte und mit wirklich viel mühe gegebene gemüsebrühe wurde komplett verschmäht...
    sowohl vom mann wie auch von manni.
    Das Fleischbrühenwasser mit etwas schmalz und ein bisschen rindfleisch wurde hingegen gerade eben verschlungen.

  • Bei Medikamenten kommt auch wirklich darauf an, was man gibt und ob man das überdosiert oder nicht, liegt ja immer noch an einem selbst. =)
    Aber trotzdem würde mich interessieren bei welchen Medikamenten sie Todesfälle zu verzeichnen haben? :verzweifelt:


    Nächster Erfolg zu verzeichnen - Reis gab keinen Matschekot, kein Gepupse, kein gar nichts. Obwohl es heute doch sehr aufregend und stressig für den Mini war, war der Kot durchgehend völlig in Ordnung. Es wird noch *aufHolzklopf* :gott:


    Für meine gabs heute absolut nicht pottkiekerpassend: einen Haufen Leckerli in Form von Trockenfutter und Emmentaler und abends Ziegenmilch mit Kokosflocken xD

    Morgen gibts dann wieder richtiges Futter!

  • Seit heute gibt's endlich wieder Futter :hurra:
    Die Mädels hatte es ja heftig mit Magen Darm erwischt aber nun ist alles wieder im Lot. Zum Glück. Darum gab's heute Lamm Brust (roh mit Knochen) und abends wildbuletten mit erbsenbrei und Kartoffeln. Sie haben schon lange nicht mehr so reingehauen wie heute.

  • Aber trotzdem würde mich interessieren bei welchen Medikamenten sie Todesfälle zu verzeichnen haben?

    Mir wurde kein spezielles Medikament genannt, aber ich denke, dass Valium bzw. Diazepam gemeint war.
    In vereinzelten Fällen führt der Wirkstoff beim Hund zu einem Blutdruckabfall, nimmt Einfluss auf die zerebrale Sauerstoffversorgung, verursacht ggf. eine Lähmung der Atemwege und führt im schlimmsten Fall zum Herzstillstand.
    Weil kein Hund wie der andere ist, weiß man nie, ob die angewendete Dosis die richtige für den eigenen Hund ist.
    ....und es gibt wohl auch Hundehalter, die ohne tierärztlichen Rat in den eigenen Medikamentenschrank greifen und dem Hund aus Unwissenheit (...aber mit den besten Absichten) schnell mal `ne halbe Valium spendieren, um ihn zu beruhigen.

    Also ich werde auch weiterhin kein Sedativum verabreichen, weil ich keine Ahnung habe, wie mein Hund darauf reagieren wird. Das Risiko gehe ich nicht ein. Das große Zittern hat die Ashley mal wieder überstanden und das wird sie hoffentlich auch noch die nächsten Jahre überstehen ;)
    Ihrer Verdauung hat der Stress überhaupt nix ausgemacht. Der Darm war auch trotz Geböller guter Dinge. Na ja....der hat ja auch ein Eigenleben :D

  • Brauch mal euer Wissen / Hilfe. Geht um die Hunde von Bekannten :
    12 jähriger Schäfi-herdenschutzhund Mix gesund und "normal" aktiv. Also 2h waldgassi täglich ca.
    300g Fleisch, 400g kh und 300g Gemüse
    Hat ca 30-35 kg
    Schwerfuttrig - kastriert

    Hündin kastriert ebenfalls 12 sehr aktiv
    Podenco Dalmatiner leichtfuttrig 15-18 kg
    170g Fleisch, 160g kh und 150g Gemüse

    Plus trofu Leckerli ca 50g pro Hund täglich

    Mir kommt das so mega wenig vor
    Im Vergleich
    6kg spitz 8 Monate
    100g Fleisch 30g kh 50g Gemüse
    4kg terrier 3 Jahre
    100g Fleisch 50g kh 20g Gemüse

  • Man muss halt den Hund anschauen. Gibt sicher welche, denen wäre das entschieden zu wenig.

    Bäri ist aktuell reiner Begleithund und zudem ist sie ein "Energiesparhund". Sie kommt mit der Menge gut zurecht.

    Meine kleine, 9kg, bekommt 100g Fleisch, 100g KH, 100g Gemüse.
    Aber dazu - glaube ich - noch eine Tagesration Trockenfutter :D
    Ich traue mich nicht nachzuwiegen. Sie ist im Moment minimal mehr, aber das ist mir recht für den Winter. Aber sonst ist sie absolut nicht dick.

  • Frodo wiegt ja auch 6kg.
    Der bekommt 100g Fleisch, 30g KH, 2EL gekochtes Gemüse und 30g Fett.
    Dazu halt noch etwa 40g Trockenfutter schätze ich. Sonst würde der seine Figur sicher nicht halten, sondern wieder in Richtung Magermodel gehen xD
    Ich finde ihn zurzeit richtig gut. Er ist schön schlank und hat endlich wieder richtige Muskeln =)


    @Audrey II
    Ah okay. Ja, sowas würde ich meinen Hunden auch nicht geben. Es gibt ja Gott sei Dank auch andere Möglichkeiten =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!