"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • DAS denke ich auch immer wieder, bei meinen Hunden :D

    Früher hat meine Hündin auch alles vertragen. Dann kam Antibiotika, daraufhin vermehrten sich die Clostridien, und seitdem - obwohl die Clostridien wieder auf Normalwert sind - ist sie ein wenig empfindlich geworden, daß sie am besten TroFu verträgt.



    Gestern gab es für Madame ein Fischstäbchen vom Menschenessen ab (ohne Panade).
    Langsam probiere ich so manches wieder.

  • Huhu,


    ich möchte in 1-2 Wochen Rangers Schilddrüse testen lassen und möchte bis dahin nicht das Herrmanns Futter füttern da darin Hals verarbeitet ist (sicher ist sicher).


    Wie sieht dass den aus mit der Masse wenn man kocht?


    Momentan bekommt Ranger 800g Herrmanns Ente & Süßkartoffel Futter (waren im Urlaub), davor waren es immer so 600g mal Menü Dose, mal Reinfleisch mit Kartoffelflocken, etc. Gemüse und so immer mal etwas dazu. Er ist tendenziell immer eher zu dünn, d.h. er verbraucht auch sehr viel. Wiegen tut er knapp 19kg.


    Ich plane zu kochen: Pute/Schwein und Kartoffeln, dazu dann mal immer etwas Gemüse, etc. wie halt da ist.

  • dann gebe ich mal mutig Taurin dazu. 1mg bzw ein halber Messlöffel für 5kg Hund?
    Hole das Zeug morgen aus der Apo und dann gucke ich nochmal.
    Was gibst du, auf wieviel Hund?

    wenn du dir unsicher bist, dann warte doch bis deine Kardiologin aus dem Urlaub kommt und dich beraten kann =)



    Heute gab es:
    Hirse
    Zucchini, Apfel, Tomate
    Weizenkeimöl, Salz


    als Nachtisch: Rehrippe

  • Wenn ich Tomatenmark nehme brate ich das Fleisch vorher an, gebe das Mark hinzu und gieße später Wasser drauf. Dann geb ich das Gemüse dazu und lasse es zusammen im geschlossenen Topf "schmoren".

  • Wie sieht dass den aus mit der Masse wenn man kocht?

    Meinst du die Gesamtfuttermenge?


    Das ideale Mischverhältnis von Protein, Fett und KH gibts es nicht. Es kommt vielmehr auf die individuellen Faktoren des Hundes an.
    Das muss hinein in den Futterbaukasten:
    Protein
    Fett
    KH
    Ballaststoffe
    Mineralstoffe
    Vitamine


    Mit 600g Gesamtfuttermenge liegst du doch schon nicht falsch. Das wären ca. 3% vom Körpergewicht deines Hundes. Wie du den Baukasten nun füllst, weißt du sicher am besten. Ob von den Futterkomponenten her ausgeglichen oder doch besser etwas mehr Fleisch als KH. Wieviel Fett der Hund verträgt und wieviel Ballaststofe kommt auch immer auf die Verträglichkeit an.
    Am Anfang ist das immer ein bisschen wie pokern. Das Gedärm wird ausspioniert :D
    Letztlich kommt es doch immer auf die Bekömlichkeit an und auf die Gewährleistung einer gesunden Verdauung.

  • Hier füttern doch einige Tomatenmark?!

    Ich füttere zwar kein Tomatenmark, aber dafür diese gestückelten, geschälten Tomaten im Papp-Karton.
    Gibts auch Tomatenmark ohne Zucker?


    Huiiii.....ich bekomme demnächst eine Metro/Großmarkt-Karte. Kann ich da auch Fleisch in größeren Mengen frisch einkaufen?

  • Huiiii.....ich bekomme demnächst eine Metro/Großmarkt-Karte. Kann ich da auch Fleisch in größeren Mengen frisch einkaufen?

    Ja. :D Ich kauf allerdings bei Selgros.


    Ich kaufe dort einen Teil meines Futters, wunderbar sind zB die 2kg Himbeeren aus der TK, die Eimer mit den Rinderknochen, ganze Hühner zum selbst wolfen, Petersilie, rote Beete, Nonos Hüttenkäse und Curcuma.


    Bei meinem Markt bekommt man u.a.
    -3kg Leber am Stück
    - Rinderzungen
    - 10kg Rind am Stück und und und...
    :D

  • Boah ihr habt es gut :respekt: wie bekommt man eine Großmarktkarte? Da muss man doch selber ein Geschäft haben, oder?
    Lohnen würden sich xxl Käufe für uns zwar nicht aber interessant wäre es schon.
    ...Ich brauch eindeutig einen 2., 3., oder am besten 4.Hund!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!