"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich denke das Kürbiskernöl.
Genau
Vom Aussehen könnte es aber wohl auch Schokosauce sein haha@knabbermoehre
Die sind beide nicht futterneidig. Wenn ich nicht aufpassen würde, würden die wohl eher zuerst gemeinsam den einen und dann den anderen Napf leeren -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Frodos
Oh.....ein Satellitenphoto! Interessantes Menü......vom Mond aufgenommen?
Hier gabs eher was Bodenständiges:
Hühnchen, gelbe Zucchini, Rahm-Wirsing, Apfel, Feldsalat, Petersilie, Walnüsse, Sternchen-Dinkelnudeln, etwas Kümmel/Oregano/Ingwer + Kürbiskernöl
-
Hallo :/
Pepper und ich kommen grad vom TA. Bei der allgemeinen Untersuchung ist ein rauschendes Herzgeräusch festgestellt worden (4/6). Nächste Woche haben wir zur weiteren Diagnostik in der Kardiologie einen Termin. Symptome zeigt Pepper keine, zur letzten Kontrolle im August '15 war noch nichts zu hören. Bedingt durch seine Rasse (Zwergpudelmix) ist er aber Risikogruppe.
Bin grad ziemlich fertig mit den Nerven
hab noch eine kleine Hoffnung dass der TA sich verhört hat...
Möchte mich jetzt gern vor dem Termin schon informieren, was man ernährungstechnisch machen kann?! Einige füttern doch zB Taurin zu?
Hilfe!!
-
Och je. Ich glaube dir, dass das erstmal ein Schock war. Die gleiche Geschichte hatte ich vor einem Jahr mit meinem Terrier.
Interessante Frage, ob man da was über die Ernährung machen kann, hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht (kann dir also nicht helfen, aber interessiert mich auch).
Für den Kardio-Termin drücke ich auf jeden Fall die Daumen.
-
Man kann das Herz zumindest versuchen zu unterstützen.
...zumal Pepper auch erst 7 ist
...der war doch erst vor Kurzem noch ein kleiner Welpe.
-
-
lange habe ich hier nichs mehr berichtet, obwohl fleissig gekocht wurde...
Ich habe jetzt einen festen Wochenrhythmus entwickelt der für uns so ganz gut passt und so gab es heute Putenleber und -herzen mit Gemüse. Dazu habe ich etwas in die Kräuterkiste gegriffen und habe Beifuß, Bohnenkraut und Oregano rein :-)
-
hab noch eine kleine Hoffnung dass der TA sich verhört hat...
Eine 2. Meinung/Untersuchung kann ich nach eigener Erfahrung nur empfehlen.
2013 wurde bei meinem Hund eine mittelgradige Herzinsuffizienz diagnostiziert. Da war die Ashley 6 Jahre alt. Ich war auch sehr beunruhigt. Es wurde ein Herzmittel verordnet und ich habe versucht, besondere Anstrengungen von ihr fernzuhalten. Irgendwie habe ich immer mit Ohnmachtsanfällen o.ä. gerechnet
Der Ashley gings aber irgendwie prima. Genau 1 Jahr später bin ich zur Kontrolle mit ihr in die Tierklinik. Es wurde wieder eine Ultraschalluntersuchung gemacht. Diesmal wurde nix festgestellt. Also das war eine erfahrene Kardiologin, die mir das Ergebnis der Untersuchung mitgeteilt hat. Das Herzmedikament bräuchte ich auch nicht mehr nehmen.So.....eine wundersame Heilung? Ich habe mich dann für die Klinik-Diagnose entschieden.
In diesem Jahr habe ich mich natürlich auch mit der Ernährung beschäftigt. Es gibt eine besondere Diätetik bei einer Herzsuffizienz, z.B. möglichst hochverdaulich, ggf. natriumreduziert ( nicht natriumfrei!), Ergänzung mit Fischöl bzw. Omega-3-FS. Eine Supplementierung mit Taurin bzw. Carnitin wird wohl von Fall zu Fall entschieden.
Warte doch erst mal die kardiologische Diagnose ab. Hunde mit reduzierter Herzleistung neigen häufig zu einer verminderten Futteraufnahme sprich Appetitlosigkeit. Ist das der Fall?
-
lange habe ich hier nichs mehr berichtet, obwohl fleissig gekocht wurde...
Ja....ich hab`mich schon gewundert, wo die fleißigen Köche alle abgeblieben sind. Klammheimlich zurück zum Trofu?
Schön, dass du noch dabei bist. -
Ja....ich hab`mich schon gewundert, wo die fleißigen Köche alle abgeblieben sind. Klammheimlich zurück zum Trofu?
Schön, dass du noch dabei bist.
nein, nein :-)
Wir sind so überzeugt von der Kocherei, da wird nichts mehr geändert
Nur sind die letzten Seiten ja voll mit recht komplexen Wissen, da hat mir die Zeit zum Lesen gefehlt und dann verliert man sehr schnell den Anschluss
-
hier wird auch.nach wie vor gekocht. Zzt aber vieeel zuchhiini und erster kürbis, weil der Garten aus allen Nähten platzt.
Bäri bekommt seit ein paar Tagen auch wieder eine Kochmahlzeit am Tag. Zum Frühstück Gekochtes, zum Abendessen ihr Tierarztfutter. Drückt uns die Daumen!! Sie ist im siebten Himmel :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!