"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Bakteriologische hatten wir im letzten halben Jahr dreimal gemacht. Egebnis war jedoch...dass mal dies, mal jenes zuviel oder zuwenig ist...er bekam beim ersten Mal AB. Das hat nicht wirklich geholfen. Daraufhin hab ich dann vielmehr mit Bokashi, Symbiopet und zuletzt dann Symbiolact Pur gearbeitet. Letzteres hat er am Besten vertragen, und er fing daraufhin auch wieder an den Napf komplett zu leeren (das hat er über 4-5 Monate nicht gemacht...).
Fütterung ist absolut gleich geblieben, und durch die Allergie hab ich kaum Spielraum. Milchreis, Fisch + Olewos / Flohsamenschalen / geriebener Apfel und Micromineral ...sehr eintönig, ich weiß, aber der Juckreiz ist dadurch seit 8 Monaten weg, kein Sodbrennen mehr, Ohren und Augen in Ordnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute gab es hier:
gekochtes Ei
Creme fraiche
Buchstabennudeln
Fenchel, Tomate
+ Salz, Eierschale, Gänseschmalz und Weizenkeimöl -
Fütterung ist absolut gleich geblieben
Durchfall ohne Bauchgrummeln, Blähungen, Krämpfe o.ä. ist erst mal "nur "Durchfall" und der Organismus hilft sich grad selbst, in dem er für einen schnellen Abtransport von schädlichen Keimen sorgt. In der Regel verschwinden die Symptome nach wenigen Tagen. Muss also auch nicht am Futter liegen.
Wenn kein Blut dabei ist, würde ich wohl erst mal den Verlauf beobachten. Durchfall/schleimiger Kot muss nicht immer krankhaft sein und man sollte ihn nicht zu früh stoppen. Also ich tue es nicht. Ist ja von Fall zu Fall unterschiedlich. Du wirst sicher selber wissen, wann du mit dem Hund zum Arzt gehen musst. Das Allgemeinbefinden spielt natürlich auch eine große Rolle.Wünsche gute Besserung. Ich kenne ja das Theater mit Durchfall und Co...... und wie schnell man beunruhigt ist.
-
in die Brühe Haferflocken gegeben
Haferflockensülze? Wie interessant
Heute noch mal Dosenkoch, aber auch eine schnöde Konserve lässt sich delikat aufpeppen:
-
Heute habe ich wieder für 7 Tage vorgekocht. Irgendwie sieht es aus, als wäre es Reis mit bisschen Gemüse, aber ich schwöre, da ist von der Trockenmasse her gar nicht so viel Reis drin
- Basmatireis
- Pferdefett
- Rinderherz
- Sojaschnetzel
- rote Linsen
- Kürbis, Broccoli, Zucchini
- Salz, Kümmel -
-
Heute habe ich wieder für 7 Tage vorgekocht. Irgendwie sieht es aus, als wäre es Reis mit bisschen Gemüse, aber ich schwöre, da ist von der Trockenmasse her gar nicht so viel Reis drin
- Basmatireis
- Pferdefett
- Rinderherz
- Sojaschnetzel
- rote Linsen
- Kürbis, Broccoli, Zucchini
- Salz, KümmelDas schaut ja sehr lecker aus
Gibts dann bei dir jeden Tag dasselbe Menü? Oder frierst du das in den Plastikbehältern ein? -
Ich friere die Hälfte ein, aber es gibt die nächsten 3 Tage dasselbe, der Rest wird die darauffolgende Woche verfüttert.
-
So...nachdem ja alle Kotproben immer negativ waren, und es aber hier und da immer wieder mal Schleim im Kot gab (jedoch noch harmlos) und zuletzt richtig massiv mit Durchfall, hab ich diesmal nicht mehr lange gefackelt und bin mit Medikamenten rangegangen. Siehe da -- Hund direkt am nächsten Tag normal festen Kot. Kann natürlich auch nur Zufall sein.
Mal sehen, wie sich das nun entwickelt.
-
weiß jemand, welches Gift das im Leinsamen ist, welches erst nach 5 Minuten Kochen verschwindet?
(hab ich im "kl. Zentek" gelesen...)
-
welches Gift das im Leinsamen ist, welches erst nach 5 Minuten Kochen verschwindet?
Damit ist wohl das Linamarin gemeint.
Hier gibts noch mehr Infos über sekundäre Pflanzenstoffe. War schon richtig, dass der Mensch das Kochen erfunden hat
"Die toxische Wirkung von Blausäure wird beim Kochen ab mindestens 25 °C aufgehoben, Stampfen oder andere technologische Schritte wirken sich auch mindernd auf den Gehalt aus. Beim Verzehr von Leinsamen und Mandeln ist Obacht geraten."Gesundheitsschädliche sekundäre Pflanzenstoffe. Ausarbeitung zum ... | Self-Publishing bei GRIN
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!