"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Hier gibt es auch Schwein, ob am Stück, als Hackfleisch oder Grillgut.


    Zitat

    (Pseudowut, Juckpest): Infektionskrankheit, die durch einen Herpesvirus hervorgerufen wird. Das Aujeszky-Virus ist gegen Umwelteinflüsse relativ widerstandsfähig, bei 55 bis 60 °C wird es in 30 Minuten, bei 80 °C in 10 Minuten, beim Kochen sofort inaktiviert.

    Quelle: Schweineschwanz : Medizinischer Bereich und Ernährung - Seite 2 [Stand 24.07.2016, 17:52Uhr]


    Das wird also ganz normal durchgekocht, ich achte bei Schweinefleisch am Stück nur darauf, dass ich es relativ klein schneide vorm kochen, damit es schneller auf Temperatur kommt und das kommt gleich am Anfang mit in den Topf. Möhrchen kochen hier ja länger, Geflügelfleisch schmeiße ich z.B. meist erst rein, wenn das Gemüse schon fast fertig ist, weil das sehr schnell garrt.

  • Erdäpfelbrei, Zeller und Faschiertes

    Ups....so viele wundersame Zutaten.....und Erdäpfelbrei klingt auch viel mehr nach Gourmet-Küche als schnöder Kartoffelbrei :D


    Hier gabs heute eine wundersame Crossover-Küche bzw. "Resteküche":


    Rest Putenherzen, 2 Fischstäbchen, Dorschleber, Rest Basmatireis, Stück Zucchini, Apfel, Löffel Erbsen/Möhren( Dose), Petersilie, Gewürze



    Stärke wird hier nach wie vor nur in kleinen Mengen vertragen. Reis ist sehr grenzwertig. 1 Kochbeutel wird inzwischen auf 3 Tage verteilt. Sonst leider wieder DF. Werde ich wohl wieder ein Brot backen müssen....*schwitz* ;)

  • Ich hab vergessen dass ich Gemüse neu mixen muss und hab auch nichts mehr im Haus, deswegen gab es heute nur Linsen & ReinfleischDose (zu Abend).


    Morgens Kartoffel & Dosenlachs



    Das klingt bei uns immer so mega einseitig als bei euch :ugly: Ob er da wohl alle Nährstoffe kriegt? Also irgendwie hat bei uns jede Mahlzeit weniger Inhalte als bei euch.

  • Also
    Erste Testergebnisse:(


    Wie schon vermutet geht zu fett nicht.
    Das ist ok. Dann muss er eben über Menge und Kohlenhydrate zunehmen.


    Um nochmal auf Wassertabletten und Elektrolythaushalt zurück zukommen.
    Salz, Traubenzucker und Wasser - gibt es da ein grobes Verhältnis?
    Salz bekommt er definitiv genug, da ich z.B. Reis und manche Gemüse doch immer etwas salze beim Kochen.
    Jetzt wegen der Hitze und dem Durchfall habe ich immer noch eine Prise extra gegeben, aber Traubenzucker noch nie.


    Gibt hier noch jemand Wassertabletten?
    Kann ich die irgendwann wieder absetzen oder zumindest nicht mehr tgl. geben?
    Das ist für mich und den Hund nämlich schon eine Belastung aber, wenn es sein muss, natürlich zu managen.


    Die TÄ meint Herzbehandlung und Wassertabletten gehören zusammen. Ich habe da schon Vertrauen.
    Aber mehrere Meinungen/ Ideen sind immer besser.

  • Salz, Traubenzucker und Wasser - gibt es da ein grobes Verhältnis?

    Das wäre jetzt nur eine Notfall-Lösung, wenn der Hund unter Durchfall und Erbrechen leidet und TA, Apotheke oder andere Hilfe nicht gleich greifbar ist. Die Salz-Glucose-Mischung kann unter Umständen Übelkeit und Durchfall stoppen, aber besser ist natürlich eine spezielle Elektrolytlösung aus der Apotheke (...z.B. die WHO-Trinklösung oder eine Mixtur speziell für Säuglinge).


    WHO-Trinklösung – Wikipedia


    Das Verhältnis muss natürlich an den Hund angepasst werden. Das Zeug schmeckt nicht und kann vielleicht besser mit einer Spritze ( ohne Nadel) gleich ins Maul gegeben werden. Ob diese Maßnahme aber tatsächlich Sinn macht, würde ich wohl noch mit dem TA besprechen. Elektrolyte sind ja auch im Tropf enthalten und schützen vor Austrocknung, also bei einem extremen Wasserverlust.

  • Wir betreiben ja “Kochbarf“ sozusagen. In den Dampfgarer kommt alles, was er so besser verträgt; Fleisch gibt's roh (nur den Fisch nicht). Weil beim Metzger ein kleines Missgeschick passiert ist und es statt der bestellten Rinder-Produkte Schwein gab, heute:


    Gedünsteter Brokkoli & Zucchini
    Reis
    Nussmehl
    Rohes Rindergulasch
    Gebratene Leber, Niere & Herz vom Schwein
    Gedünsteter Wildlachs
    Kürbis-, Oliven-, Borretsch-, Nachtkerzen-, Leindotteröl
    Butter
    + diverse Supplemente/Medikamente

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!