"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Elektrolyte - OK Verstanden.


    Nein, so extrem ist das mit dem Durchfall nicht. Und er trinkt ausreichend und wie gesagt Salz ist immer zugesetzt.
    Ich glaube, bei Hunden ist der Mineralverlust durch Schwitzen auch nicht so stark wie bei uns über die Haut.
    Ich hatte eher Sorge wegen der Wassertabletten, das da kein Ungleichgewicht entsteht.


    Das ist aber auch eine schwierige Kiste, wenn man an einer Baustelle bastelt, passt es an anderer Stelle nicht.


    Und basteln, führt ja dann oft zumindest zu Unwohlsein.


    Darum suche ich hier Erfahrungen, damit ich nicht selbst am Hund soviel rumprobieren muss

  • der alte Hund von meinem Freund hat Herztabletten bekommen.
    da stellte sich dann auch die Frage mit den Wassertabletten dazu.


    hier unsere Erfahrungen:
    die Herztabletten haben prima gewirkt und das Leben schöner gemacht, keine Frage.
    zuerst hat er dem Hund die empfohlene Dosis Wassertabletten dazu gegeben. damit schien das Tier sich nicht wohl zu fühlen.
    die Tierärztin sagte dann, dass man in gewissem Rahmen merkt wenn sich im Gewebe Wasser ansammelt und wir könnten es ausprobieren, die Tabletten seltener zu geben.
    letztlich hat Asterix, der Hund, alle 2 Tage bis 2 Wochen nur eine halbe Wassertablette eingenommen (statt einer ganzen).
    mit 11 Jahren fing er mit den Herztabletten an und ist 16 geworden.


    das soll sagen, dass Hunde unterschiedliche Dosen von Wassertabletten benötigen können.


    alles Gute

  • Ja, wir haben auch mit 2 Tabletten angefangen, dann geplant nach einer Woche auf Eine runter gegangen.


    Inzwischen gebe ich an manchen Tagen nur eine halbe und wenn der Zeitablauf ganz doof ist, habe ich auch schon auch 2 oder 3 mal gar keine gegeben.


    Der Punkt ist, dass der Hund "das Pullern" dann oft echt nicht kontrollieren kann und darunter sichtlich leidet, wenn es einfach läuft.
    (für mich auch nicht wirklich schön :roll: )
    Bei einem Hofhund vielleicht kein Problem, aber soviel kann ich beim besten Management nicht draußen sein.


    Ich werde mich mal auf eine Halbe einpendeln, das funktioniert nämlich für uns beide super.
    Wenn dann mal ein Tag nicht passt, bleibt es ganz und ich mache mir keine Sorgen.


    Danke!

  • Zum Kochen.


    Ich fürchte, ich muss mich von der Idee verabschieden.
    Nächste Idee sind Reinfleischdosen oder Frostfleisch (kein Huhn, aber mageres Fleisch) und Babygläschen.


    Das widerspricht zwar meinem Gefühl, aber Durchfall ist auch nicht witzig.

  • ich meinte (entschuldigung, irgendwie drück ich mich einfach immer blöd aus, hab's wohl nicht drauf), er hat meistens gar keine Wassertablette bekommen und wenn, dann nur ne halbe.


    der Asterix brauchte fast keine Wassertabletten zu seinen Herztabletten und hat trotzdem kein Wasser im Gewebe angestaut.
    das wollte ich eigentlich ausdrücken.
    seine Blase ist im Alter dennoch schwächer geworden

  • Ich bin ja Humanmedizinerin, bei Menschen gibt man bei Herzmedikamenten IMMER Wassertabletten dazu (täglich).
    Mind. 4-6 Wochen lang, dann kann man langsam reduzieren- das aber immer unter ärztl. Aufsicht.


    Wasseransammlungen im Körper sind für das Herz enorm belastend.

  • Ärztliche Aufsicht ist da.
    Wir haben noch viele Baustellen, die so Schritt für Schritt behandelt werden.
    Wenn sich die größte Aufregung gelegt hat, ist auch ein Röntgen und Ultraschall geplant.


    Aktuell gibt es an 6 Tagen in der Woche ein halbe Wassertablette.
    Bloß z. B gestern nicht.
    Da hätte er trotz 6x draußen wohl wieder drinnen gepullert, weil die zeitliche Verteilung einfach ungünstig war.
    Und damit fühlt er sich definitiv nicht wohl.


    Ich wollte aber das Kochen nicht sprengen. :gott:
    Die Fragen waren nur begleitend und auch im Zusammenhang zur Ernährung aufgetaucht.

  • So, ich habe nun beschlossen kein Barffleisch mehr zu bestellen sondern nur noch frisch vom Hof zu kaufen... Gestern gab es die erste Ladung Putenleber mit Hühnerherzen, Dinkelnudeln, Zucchini, Karotte und Apfel. Es ist halt schon auch irgendwie appetitlicher :ops:

  • Ich hatte meinem Hund in einem Barfladen vor Ort Fleisch bestellt & fand die Qualität richtig mies. Mein Hund hat das dann auch mit Erbrechen quittiert. Jetzt hab ich bisher noch nicht online Fleisch bestellt, werde allerdings nicht umhinkommen.
    Weiß jemand zufällig, wie es bei Haustierkost um die Qualität bestellt ist? Speziell die Bioprodukte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!