"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • naja, streng genommen muss für einen Hund gar kein anderes Tier leiden/sterben, vegane Ernährung funktioniert ja bekanntlich auch beim Hund.



    So, darf nun endlich wieder jeder das füttern was er möchte? :roll:

    Ganz streng genommen sterben Milliarden von Bodenbewohnern auch für rein vegane Ernährung.

  • Ganz streng genommen sterben Milliarden von Bodenbewohnern auch für rein vegane Ernährung.

    Das stimmt :D


    Ich sags ja schon immer: "Luft und Liebe" scheint die einzig ethisch korrekte Ernährung zu sein. Wobei halt: Wenn ich atme, kann ja wieder jemand anders diesen Sauerstoff nicht konsumieren :shocked:

  • Gibt es irgendwelche Pilze, die Hundi nicht fressen sollte? Hab hier Mischpilze; Austernpilze, chinesische Stockschwämmchen und Champignons

    Huuuschuuuu.....das Reich der Pilze ist geheimnisvoll und nicht ganz ungefährlich.


    Champignons sind ok. Die anderen würde ich weglassen.


    Was sind eigentlich Pilze? Klar....das sind Pflanzen, oder? Nicht so ganz.


    Pilze benötigen weder das für Pflanzen typische Chlorophyll noch eine notwendige Photosynthese, um zu überleben. Ihren Ernährungsbedarf decken sie durch das Verdauen anderer Lebewesen. Ziemlich gruselig.
    Offensichtlich ist der Pilz eine "dritte Lebensform" zwischen Pflanze und Tier. Als bekennende Kräuterhexe lasse ich die Finger von ihnen. Eine Verwechslung und man ist geliefert.....und der Hund auch :D


    Es gibt aber neben den heimtückischen "Aliens" auch ganz liebe Pilz- Genossen.....die Heil oder Vitalpilze. Dazu gehören Reici, Hericum und Co.
    Wer mehr über sie wissen will, kann sich hier informieren:



  • Hier gabs heute
    Hühnerherzen
    Stangensellerie, Tomate
    Kefir
    TK 8 Kräuter
    Rinderfett für Frodo
    Haferkleie für Finya



    Ich hab heute nach Ewigkeiten mal wieder versucht die Herzen ganz zu lassen, weil ich einfach zu faul war sie klein zu schneiden. Normal haben die dann das Gemüse überlassen, aber sie haben alles aufgefuttert :D
    Finya ist also vom "iiiieh Gemüse leg ich lieber neben den Napf" zum "Schlabbschlabbschlabb schnell rein damit - Hund" mutiert xD

  • Es kommt oft wenn er die Herrmanns Menü Dose kriegt (wobei heute hatte er keine und es war recht hart). Ich weiß, dass darin Hälse und eventuell auch zu viel Hals verarbeitet ist. Leider ist es momentan unsere einzige Option -- zumal er eben das erste Mal stabil ist auf einem Futter und auch gewichtstechnisch nicht schwankt, deswegen möchte ich ungeern unsere Basis gerade verändern. Ich mach ja schon Gemüse, etc. extra dazu, nur ist das halt unsere Grundlage vorerst (für das Fleisch hauptsächlich).


    Flüssigkeit kann es eigentlich nicht sein, da ist genug. Balaststoffe erhöhen könnte ich probieren. Welches Gemüse ist da besonders gut?


    Nudeln und co müsste ich erst ausprobieren weil er Weizen nicht verträgt. Haferflocken auch nicht. Reis auch nicht sonderlich gut. Nüsse nur wenig.

  • Ballaststoffe erhöhen könnte ich probieren. Welches Gemüse ist da besonders

    Damit die Verdauung in Schwung kommt, brauch dein Hund eher die unlöslichen Ballaststoffe. Versuchs doch mal mit einem ( guten) Roggenbrot. :smile:
    In den Bäckereien kann man sich in der Regel auch das Brot schneiden und halbieren lassen. Die Brotscheiben trocknen lassen und entweder so zum Knabbern geben oder ins Menü. Es gibt auch Roggen-Knäckebrot.
    Sehr gut eignet sich auch Pumpernickel aus Roggenschrot mit einem sehr hohen Ballaststoffanteil.


    Wenn sich der Ballaststoffgehalt erhöht, kann sich auch das Kotvolumen erhöhen. Also nicht wundern ;)


    Den meisten Ballaststoffgehalt beim Gemüse haben Hülsenfrüchte. Davon kann man unter Umständen 1-2TL ( z.B. Linsen/Erbsen aus der Dose) unter das Menü bzw. deine Herrmann-Dose mischen. Ich würde es aber eher mit dem Roggen versuchen.



    Heute im Napf:
    Schweineohr, Zucchini, Artischockenherzen, Apfel, Löffel Dosentomate, Kartoffel, Ziegenkäse, Petersilie + Gewürze, Leinöl, Micromineral


  • Ich bin auf der Suche nach frischen Schweinsohren- leider noch nicht fündig geworden.


    Dafür habe ich wieder meine Backmaschine aus dem Keller geholt und heute mache ich Kartoffelbrot :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!