"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • @Audrey II: Ich wohne derzeit noch in Schottland, da krieg ich leider nicht so tolles Brot wie in DE, aber ich werde es mir merken für wenn ich wieder nach Hause ziehe.
    Ich versuche es also erstmal mit den Erbsen/Linsen.
    Gestern Abend gab es Gemüsepampe und heute war sein Stuhl gut, also vielleicht langt das.

  • Dafür habe ich wieder meine Backmaschine aus dem Keller geholt und heute mache ich Kartoffelbrot

    Das ist auch eine gute Idee. :smile:
    Mir persönlich macht das Brotbacken sehr viel Spass....also das Hundebrot. Im Prinzip kann man die Zutaten ganz nach den eigenen Vorstellungen bzw. Vorlieben des Hundes zusammenstellen. Muss ja nicht immer ein Yogi-Brot ( :D ) sein. Schmeckt auch mit Möhren, mit Nüssen, mit Kümmel, getrockneten Tomaten o.ä.
    Wer grad keine Lust auf Backen hat, kauft eben ein Brot. Ich gerade ein Roggenbrot gekauft, nur aus Natursauerteig, Salz und Wasser. Gabs geschnitten im Bioladen für wenig Geld. Kann man gut ein paar Scheiben einfrieren.
    Die Ashley mag das Brot getrocknet oder altbacken als "Butterstulle". Im Süppchen sowieso. Wird hier sehr viel besser vertragen als Nudeln oder Reis.



    Ich wohne derzeit noch in Schottland, da krieg ich leider nicht so tolles Brot wie in DE

    Das ist wohl wahr ;)
    Und Porridge verträgt er nicht? Was`n das für ein Schotte? :D


    Wie ist denn die Auswahl an Mehlen?

  • Nein, leider verträgt er Porridge nicht so gut. Ein ganz bisschen, aber nicht mehr.


    Ha keine Ahnung, ich kaufe nie Mehl |) Geh aber auch in 5 Wochen in Urlaub und danach ziehe ich ja eventuell heim wenn ich keinen Job finde, da lohnt sich Mehl kaufen nicht..


    Gestern hat ja das Gemüse gewirkt, vielleicht reicht das wenn ich da die Masse erhöhe.

  • Dafür habe ich wieder meine Backmaschine aus dem Keller geholt und heute mache ich Kartoffelbrot

    Und? Wie ist es geworden? :smile:


    Hier neigt sich das Gewürzbrot dem Ende zu. Momentan trocknet das sehr ballaststoffreiche Roggenbrot aus dem Bioladen.


    im Napf heute:
    Wildlachs, Zucchini, Apfel, Banane, Chiabrot, Löffel Dosentomate, Kräuter/Gewürze, Leindotteröl



    Ich bin auf der Suche nach frischen Schweinsohren- leider noch nicht fündig geworden.

    Hier gibts die bei Real abgepackt in der Frischetheke.

  • Hier gab es heute Fastfood (dafür hat die Zubereitung ganz schön lange gedauert...).


    Ofenfischstäbchen, Kartoffel-Süßkartoffel-Möhrenstampf, Butterböhnchen, + etwas Salz, Leinöl und Barfers Best




    Zum Barfers Best habe ich mal eine Frage... Kennt das jemand von euch? Kann ich das dauerhaft zum gekochten zufüttern oder haben die Hunde dann von irgendwas zu viel?


    Ich würde das Zeug schon gerne aufbrauchen...


    Hier mal einen Link zu dem Zeug Canina pharma Online | Barfer's Best | ...denn Tiere sind die besseren Menschen! (für die Zusammensetzung runterscrolen).

  • Eine kurze Frage an die Köche - Reisflocken, kocht ihr die zu einem Brei, wie man es für Babys machen würde oder streut ihr die einfach zur Mahlzeit drüber?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!