"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Ich schleiche mich mal kurz in den Thread hier, um zu fragen, welche Gemüsesorten besonders gut bzw. leicht verträglich sind?


    Wegen Pankreas-Insuffizienz kommt es eben auch sehr auf die Verdaulichkeit an. Aktuell füttere ich gekochtes Hühnchen, Kartoffeln, Karotte (ebenfalls gekocht) und ca. 1 TL Hüttenkäse am Tag und das verträgt sie bisher gut.

  • @Audrey II
    irgendwie sieht das Brot klebrig aus? :ka: oder täuscht das???


    hier wurde gespeist:
    Lammzunge, 2 Wachteleier
    Buchstabennudeln
    Kürbis, Brokkoli
    + Lammfett, Eierschale, Kürbiskernöl, Salz


    ich muss an dieser Stelle echt mal loswerden, dass es futtertechnisch zur Zeit richtig gut läuft. Kein blödes Gemäkel mehr, gefressen wird was auf den Tisch kommt und zugenommen hat das Getier endlich auch mal. Feiner Pepper! :cuinlove:


    anderes Thema... hatte schon mal jemand diese 300g Beutel von Herrmanns? :ka:

  • Ich schleiche mich mal kurz in den Thread hier, um zu fragen, welche Gemüsesorten besonders gut bzw. leicht verträglich sind?


    Wegen Pankreas-Insuffizienz kommt es eben auch sehr auf die Verdaulichkeit an. Aktuell füttere ich gekochtes Hühnchen, Kartoffeln, Karotte (ebenfalls gekocht) und ca. 1 TL Hüttenkäse am Tag und das verträgt sie bisher gut.

    Zucchini und Kürbis (frisch und Tk). Gibt's auch beides leicht zu beschaffen, gerade auch wenn das Zeug bei uns eigentlich keine Saison hat.
    Zucchini hat auch den Vorteil nach nix zu schmecken, gerade für wählerische Hunde kann man die geschmacklich aufpeppen und unterjubeln.


    Hast du mal darüber nachgedacht, einen professionellen Plan in einem Institut erstellen zu lassen?

  • irgendwie sieht das Brot klebrig aus? oder täuscht das???

    Das täuscht wohl ein wenig auf dem Photo. Hat ja quasi noch gedampft.....also grad frisch aus dem Backofen. Eigentlich ist das Brot eher dröge :D


    So siehts jetzt aus....nach ein paar Stunden ( der Rest ist eingefroren)



    .....und so nach ein paar Tagen ( luftgetrockneter Rest vom letzten Mal)



    Ziemlich hart, aber gut fürs Süppchen, weil es nicht sofort zerfällt. Wird also keine Brotsuppe ;)




    welche Gemüsesorten besonders gut bzw. leicht verträglich sind?

    Eigentlich fast alle, außer Hülsenfrüchte und Kohl.


    Als leicht verdaulich im Rahmen einer (gekochten) Schonkost in der Humanmedizin bewährt....außer Möhren:
    Fenchel, Kohlrabi, Kürbis, Zucchini, Spargel, Tomate ( für den Hund geschälte Dosentomaten), Artischocken.


    Außer Kartoffeln als KH-Quelle sind auch altbackenes Weißbrot, Toast, Zwieback oder gekochte feine Haferflocken leicht verdaulich. Ebenso gedünstete Apfelscheiben, Birnen, Aprikose oder gedünstete Bananenhälften.
    Natürlich ist die Verträglichkeit individuell unterschiedlich, aber es geht oft mehr, als man denkt. :smile:
    Bekommt dein Hund zusätzlich Verdauungsenzyme?

  • Was für ein Öl würdet ihr mir als nächstes empfehlen?


    Habe vor kurzem durch Lachsöl dann Kokosöl. Er bekommt mit seiner Dose imer Nachtkerzenöl und im Lerbtran den er gerade bekommt ist Diestelöl mit drin.


    Leinöl bekomme ich hier im Supermarkt irgendwie nicht (bestlle online).

  • Ich verwende die Öle, die auch wir essen: also querbeet- Olivenöl, Hanföl, Walnußöl usw.

    Ich verwende die Öle, die auch wir essen: also querbeet- Olivenöl, Hanföl, Walnußöl usw.

    Da bin ich sehr einseitig. Verwende fast kein Öl. Wenn dann Olivenöl oder Kokosöl...




    Weizenkeimöl denkt ihr das wird vertragen wenn er Weizen nicht verträgt?

  • @Audrey II: Super, danke! Ja, sie bekommt Pankreatin ins Futter. Vor allem auch die KH-Quellen, das ist super zu wissen. Denn ewig nur Kartoffel ist ja auch doof für den Hund.


    Blöde Frage, wie dünste ich denn was? :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!