
-
-
Da lob ich mir das duale Studium - entweder man ist nach 3 Jahren fertig oder man ist vorher geflogen
verlängern gibts nicht.
Mittlerweile denke ich mir auch, dass eine Ausbildung vor dem Studium sinnvoller gewesen wäre, damit man zumindest irgendwas in der Tasche hat. Jetzt mach ich wohl noch eine nach meinem Abschluss. Die Regelstudienzeit ist aber je nach Studiengang wohl eher ein Mythos, mein Studiengang z.B. wurde von allen bisherigen Studenten bis auf zwei? Ausnahmen nicht in dieser abgeschlossen. Das heißt schon was
Wieso möchtest du denn danach noch eine Ausbildung machen, wenn ich fragen darf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Flauschig Wow! Hoffentlich kommen da noch viele Jahre oben drauf.
Hier fehlt eindeutig noch ein Berufethread. Oder gibt es den schon?
Das ist echt lieb gesagt von euch beiden.
Ich hatte Informatik studiert. Hatte allerdings auch 2,5h Fahrt. Eine Wohnung war zu teuer und Bafög hab ich keins bekommen.
Daher dann die Ausbildung als Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung = Softwareentwicklung.
Marlen
Wahnsinn! Also 13 Semester sind heftig. Das sind ja 6,5 Jahre -
Flauschig Wow! Hoffentlich kommen da noch viele Jahre oben drauf.
Hier fehlt eindeutig noch ein Berufethread. Oder gibt es den schon?
Das ist echt lieb gesagt von euch beiden.
Ich hatte Informatik studiert. Hatte allerdings auch 2,5h Fahrt. Eine Wohnung war zu teuer und Bafög hab ich keins bekommen.
Daher dann die Ausbildung als Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung = Softwareentwicklung.
Marlen
Wahnsinn! Also 13 Semester sind heftig. Das sind ja 6,5 JahreDeswegen hab ich berufsbegleitend studiert. BWL im Bachelor und Informatik im Master. Davor hab ich eine kaufmännische Ausbildung gemacht (damit ich erstmal einen Job habe um berufsbegleitend studieren zu können
)
-
KiraTheMittelspitz Besser direkt nach dem ersten Semester abbrechen als mehrere semster machen und dann erst aufhören weil es nichts für einen ist. SO hast du nicht endlos viel Zeit verschwendet mit etwas, was dir nicht liegt.
Ich habe einen Bachelor of Arts und habe Grafik und Kommunikationsdesign studiert. Einen Master brauche ich nicht. -
Flauschig Wow! Hoffentlich kommen da noch viele Jahre oben drauf.
Hier fehlt eindeutig noch ein Berufethread. Oder gibt es den schon?
Das ist echt lieb gesagt von euch beiden.
Ich hatte Informatik studiert. Hatte allerdings auch 2,5h Fahrt. Eine Wohnung war zu teuer und Bafög hab ich keins bekommen.
Daher dann die Ausbildung als Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung = Softwareentwicklung.
Marlen
Wahnsinn! Also 13 Semester sind heftig. Das sind ja 6,5 JahreBis auf ein abgenutzes Herz und seine Fehlstellung.
Ist der noch fit, vor 5 Jahren hat man ihn schon nur paar Jahre geben.
Aber Charly verschläft den Tot einfach
-
-
Ich bin 48
Keine Ahnung wie das so schnell ging! Die 5 nähert sich....
In was für Jungbrunnen seid ihr denn alle gefallen, dass ihr derart jünger geschätzt werdet? Boah!!!!! Neid!
Ich werde zwar auch nicht unbedingt auf 48 geschätzt, aber wenn mich jemand auf 30-35 schätzen würde, müsste ich mir ernsthaft Sorgen um seine Augen machen!
-
KiraTheMittelspitz Das sind dann echt blöde Bedingungen gewesen bei dir, das kann ich gut verstehen. Da hat man einfach mit Hürden zu kämpfen, an denen man nicht viel ändern kann. Aber deine Ausbildung klingt ja danach, dass du evtl. danach nen Job mit relativ flexibler Zeiteinteilung oder Home Office oder so bekommen kannst, sodass du dann vielleicht ein Studium reingebastelt kriegst in deinen weiteren Weg?
Ich bin jetzt dann im 9. Semester und vielleeeicht schreibe ich im Frühjahr dann meine BA. Eigentlich sind es 3 Jahre Bachelor, 1 Jahr Master und 1,5 Jahre Referendariat. Ich könnte also jetzt schon ein halbes Jahr Ref hinter mir haben, statt 6 Semestern für den Bachelor wurschtel ich mich dann jetzt durch das 9. Semester.Und für den Master brauch ich sicher auch länger als 2 Semester.
Mir fällt das Studium eigentlich leicht und ich hab richtig gute Noten, daran liegt's nicht, aber ich war immer wieder krank, musste Prüfungen schieben, hatte zigfache Überschneidungen in meinen Stundenplänen, und mach nebenher einfach tausend andere Dinge wie die Rettungshundearbeit, was saumäßig Zeit frisst. Daher zieht sich das alles seeeehr und manchmal hab ich das Gefühl, alle anderen kriegen alles schön pünktlich und ohne Umwege hin und nur ich bin ne wandelnde Katastrophe.Aber so ist es ja eigentlich nicht und letztendlich nimmt fast jeder irgendwelche Umwege oder braucht lang für sein Zeug.
Ach ja, nen Berufethread gibt's irgendwo.Da hab ich noch in Erinnerung, dass sich hier im Forum extrem viele Lehrer tummeln. Hat dann jemand darauf zurückgeführt, dass Lehrer einerseits gern helfen und andererseits gern klugscheißen.
-
Ich bin noch für ein paar Wochen 27.
Die Zeit rast ...
-
KiraTheMittelspitz Das sind dann echt blöde Bedingungen gewesen bei dir, das kann ich gut verstehen. Da hat man einfach mit Hürden zu kämpfen, an denen man nicht viel ändern kann. Aber deine Ausbildung klingt ja danach, dass du evtl. danach nen Job mit relativ flexibler Zeiteinteilung oder Home Office oder so bekommen kannst, sodass du dann vielleicht ein Studium reingebastelt kriegst in deinen weiteren Weg?
Ich bin jetzt dann im 9. Semester und vielleeeicht schreibe ich im Frühjahr dann meine BA. Eigentlich sind es 3 Jahre Bachelor, 1 Jahr Master und 1,5 Jahre Referendariat. Ich könnte also jetzt schon ein halbes Jahr Ref hinter mir haben, statt 6 Semestern für den Bachelor wurschtel ich mich dann jetzt durch das 9. Semester.Und für den Master brauch ich sicher auch länger als 2 Semester.
Mir fällt das Studium eigentlich leicht und ich hab richtig gute Noten, daran liegt's nicht, aber ich war immer wieder krank, musste Prüfungen schieben, hatte zigfache Überschneidungen in meinen Stundenplänen, und mach nebenher einfach tausend andere Dinge wie die Rettungshundearbeit, was saumäßig Zeit frisst. Daher zieht sich das alles seeeehr und manchmal hab ich das Gefühl, alle anderen kriegen alles schön pünktlich und ohne Umwege hin und nur ich bin ne wandelnde Katastrophe.Aber so ist es ja eigentlich nicht und letztendlich nimmt fast jeder irgendwelche Umwege oder braucht lang für sein Zeug.
Ach ja, nen Berufethread gibt's irgendwo.Da hab ich noch in Erinnerung, dass sich hier im Forum extrem viele Lehrer tummeln. Hat dann jemand darauf zurückgeführt, dass Lehrer einerseits gern helfen und andererseits gern klugscheißen.
Das finde ich gerade total spannend und bestätigt mich in der Entscheidung, ein duales Studium begonnen zu haben. Mit 22 kannte ich mich selbst aber auch schon gut genug um zu wissen, dass ein Studium an einer Universität bei mir im puren Chaos geendet hätte. Ich brauche klare Strukturen und Vorgaben, ansonsten würde ich wohl auch zum Langzeitstudenten mutieren und immer unzufriedener werden. Ich meine, das ist ja grundsätzlich nicht schlimm und für manche Menschen ist das wohl der Traum schlechthin, aber wenn ich sehen würde, wie alle anderen weiter kommen, Geld verdienen und Häuser bauen und ich häng immer noch im Studium.. das wäre mein Ende
So hab ich jetzt meine 6 Semester Regelstudienzeit, die MÜSSEN eingehalten werden. Da gibts kein Prüfungen schieben, nicht zu Vorlesungen kommen, dies und das.. und da bin ich wirklich froh drüber, auch wenn ich teilweise locker 40 Stunden die Woche in der Uni sitze.
Sonst würde ich wohl niemals fertig werden und irgendwann einfach aufhören
-
KiraTheMittelspitz Das sind dann echt blöde Bedingungen gewesen bei dir, das kann ich gut verstehen. Da hat man einfach mit Hürden zu kämpfen, an denen man nicht viel ändern kann. Aber deine Ausbildung klingt ja danach, dass du evtl. danach nen Job mit relativ flexibler Zeiteinteilung oder Home Office oder so bekommen kannst, sodass du dann vielleicht ein Studium reingebastelt kriegst in deinen weiteren Weg?
Nein leider geht das gar nicht. Ich arbeite in dem selben Unternehmen, in dem ich auch meine Ausbildung gemacht habe. Das ist allerdings auch 1h von meinem Wohnort entfernt. Ich fahr das täglich mit Bus und bin mitunter dann 11h am Tag weg (8,75h arbeit + 2h fahrt + viertel Stunde zur Busstelle laufen). Ohne mein Freund könnte ich mir niemals Hunde halten. Umziehen kommt nicht in Frage und eine nähere Arbeitsstelle gibt es nicht.
Du scheinst ja hier im Forum nicht alleine zu sein mit der längeren Studiendauer. Ich wusste gar nicht, dass so viele das in der Regelstudienzeit nicht schaffen. In meinem Freundeskreis studieren auch viele. Die haben allerdings das Problem ein Job mit ihrem Bachelor zu finden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!