Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Früher habe ich ganz normal meine Ausbildung gemacht und war 9h am Tag weg. In der Zeit hat mein Opa auf meinen Hund aufgepasst. Leider verstarb mein Opa sehr plötzlich und völlig unerwartet,seither gehe ich nurnoch halbtags (5h) Arbeiten und hab die Ausbildung sausen lassen. Mal schauen ob ich was finde wo ich meinen Hund mitnehmen kann. Ich hatte den Hund damals zwar erst eineinhalb Jahre, aber hergeben wäre nie eine Option <3 mittlerweile sind es beinahe drei Jahre. wo sie bei mir ist. Mein Vater ist davon zwar nicht begeistert aber er versteht auch das man so einen lieben,braven Hund nicht mehr hergeben will. Hundesitter kann ich mir gerade nicht leisten
wobei ich das auch nicht möchte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab Gleitzeit und mache es genauso: ich sitze ab 6.30 Uhr (frühester Beginn) im Büro, damit ich noch was vom Nachmittag habe
Ich hab zum glück flexible Arbeitszeiten.
Deshalb gehe ich lieber morgens um 7.00uhr - 8.30Uhr mit jinx spazieren und hab notfalls luft nach hinten falls man doch mal länger laufen möchte.
Ich erledige meine Dinge lieber morgens (Große Gassirunde), dann kann ich abends auch mal länger im büro bleiben ohne schlechtes Gewissen.
Meistens fange ich zwischen 9-10 Uhr an zu arbeiten. Das ist mir auch deshalb lieber, weil mein Freund schon um 16Uhr zuhause ist, und jinx dann weniger alleine bleibt umso später ich losgehe.Zum Glück haben wir hier auch die Option auf Homeoffice, was mit Hund natürlich perfekt ist.
-
Ich muss auch um 4 aufstehen... und das immer 9 Tage am Stück und 3 Tage frei. Bin auch immer 9 Stunden außer Haus. Bonny verpennt auch die ganze Zeit dann.
Außer meine Nachbarin hat ne andere Schicht und sie hat Lust mit zu gehen. -
Oh, und ich dachte schon, ich muss bald aufstehen (5.45 Uhr)!
Mein neuer Job ist von den Arbeitszeiten ganz gut. Ich habe eine 38,5 h - Woche. Habe nur 5 Min. zur Arbeit mit dem Fahrrad. Arbeite Montag, Dienstag und Donnerstag von 7.15 Uhr bis 13.15 bzw. 12.15 Uhr (je nach Tag), habe dann eine superschöne, lange Pause bis 15.30 Uhr, in der ich mit Pino Gassi gehe und Zeit verbringe.
Dafür gehts bei mir auch an 3 Tagen pro Woche bis 18.30 Uhr bzw. 19.30 Uhr. Mittwoch habe ich ab 13.15 Uhr Feierabend und Freitag um 12.45 Uhr.Überstunden sind selten.
Mein Mann ist - mit wenigen Ausnahmen - mittags ab 12 Uhr für eine halbe Stunde Pause zuhause (seine Arbeitsstelle ist 100 m von unserer Wohnung entfernt
). Und kommt um 17 Uhr nach Hause.
-
Moin,
ich habe im normalfall einen 8 Stunden-Tag inkl. einer halben Stunde bezahlter Pause. Das ist das schöne an einem alten Arbeitsvertrag
Meine neue Kollegin hat nur 7,5 Std. täglich und eine halbe Stunde unbezahlte Pause.
Allerdings muss ich dafür auch in meiner Mittagspause ans Telefon gehen.
Für die Zeit, die ich mit dem Hund raus gehe habe ich mit meinem Chef eine Vereinbarung getroffen. Ich ziehe mir jeden Monat 5 Stunden von meinen Überstunden ab, dafür kann ich notfalls auch mal im 10-Minuten-Takt mit dem Hund raus, ohne großartig auf die Zeit zu schauen. Natürlich mache ich jetzt keine riesen Spaziergänge - unsere Mittagsrunde geht 1x um den Block - dauert so rund 10 Minuten.
Da unser Büro 9 Stunden am Tag erreichbar sein muss, bedeutet das aber auch für mich, im Urlaubs- oder Krankheitsfall meiner Kollegin 9 Stunden im Büro zu hocken.
Mir macht meine Arbeit spass, kann Leja mitnehmen - das ist für mich oberwichtig - habe tolle Kollegen und einen klasse Chef. Was will ich mehr. Dafür nehme ich auch einen Arbeitsweg von 1 Stunde hin und 1 Stunde zurück gerne in Kauf. Wobei beim Arbeitsweg immer noch Luft nach oben ist
sch*** volle Straßen
Gestern wollte Leja Überstunden machen.
Nach Feierabend bin ich mit ihr zum Briefkasten und wollte dann noch eine kleine Runde machen, um dann nach hause zu fahren. Die olle Rübe hat ihr Geschäft erledigt und zog es wieder in Richtung Büro. Gut, dachte ich mir - gehen wir eine andere Runde.
Als wir am Bürogebäude vorbeigingen zog es sie in Richtung Eingang. Der Weg vom Bürogebäude zum Auto zog sich hin, wie Kaugummi. Mit allen Mitteln wollte sie zurück. So ein Labbi kann ganz schön bockig sein.
-
-
Jinxi ist nun seit gestern "Vollzeit" dabei
Wie soll man denn da nur arbeiten ??
Externer Inhalt 67.media.tumblr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Huhu.
Ich mal wieder. Manchmal muss man nur abwarten...
Mir hat letzte Woche ne kollegin erzählt wer sich wohl über die Hunde beschwert hat... (diese kollegin hat gekündigt und wird uns Ende des monats verlassen...hätte somit keinen Grund zu lügen)
Ausgangssituation awar, dass ich bei ihr saß zu quatschen und sie fragte wo die Hunde denn wären. (nicht ich bringe das Thema darauf, die Leute sprechen mich schon selber drauf an)
Daruf meinte ich, ich lasse sie jetzt immer mittwochs und freitags zu Hause weil sich wohl jemand beim Chef beschwert hat.
Stille...
"Ich glaube ich weiß wer das war..." sagte sie dann
Ich "Ach..."
Sie: "Aber du weißt es nicht von mir...!!!"Natürlich nicht.
Sie sagte sie hätte mitbekommen, dass die gute Dame, die bei uns an der Waage sitzt dem Chef gesagt hätte das mit den Hunden wäre ja viel zu viel hier im Büro und überhaupt hätten ja auch besagte Kollegin (mit der ich mich unterhalten hab) und der Betriebsleiter ne Hundeallergie...
Ich weiß, dass beide eine Haben. Unser Betriebsleiter ist nie da und so schlimm kann es auch nicht sein, sonst hätte er mich ja angesprochen. Und mit Sandra hatte ich damals bevor ich Mathilda mitgenommen habe gesprochen, Sie sagte es ist nicht schlimm sie würde die halt nur nie streicheln oder so aber so lange sie keinen direkten kontakt hat passiert bei ihr nix...Was ist der Hintergrund des ganzen? Ich denke ganz schlicht Neid.
Besagte Person hatte früher auch Hunde und hätte auch gerne wieder welche. Dies ist aber denke ich aus diversen Gründen nicht möglich. Ansonsten hätte sie den Chef ja auch fragen können ob sie einen mitbringen kann. (aber gesundheitlich ist da auch einiges im Argen)
Ich finde es traurig, denn von dieser Person hätte ich das nicht erwartet.Naja was solls, man kann den Menschen halt nur vor den Kopf gucken.
Und ich wüsste nicht wieso die Kollegin die es mir erzählt hat mich anlügen sollte, sie hat keinen Grund. -
Klar, trotzdem würde ich mich darauf nicht versteifen.
Denn mit dem "Ich glaube, ich weiß wer es war" muss man schon aufpassen, das sind selbst anscheinend nur Vermutungen. -
Ohje. Die ganze Geschichte gehört für mich zur Kategorie: Darum finde ich Menschen manchmal so unglaublich anstrengend!
Ich hoffe für dich, dass sich die Situation entspannt und keine weiteren Einschränkungen für dich und deine Hunde kommen!
-
Als ich wollte,das ein bestimmtes Gerücht über uns die Runde macht,habe ich es einer bestimmten Kollegin erzählt von der ich wusste,sie kann nicht die Klappe halten: Aber sag es nicht weiter,gell
Am nächsten Tag wusste es das ganze Haus...Die lieben Kollegen...
Das die Situation ruhig bleibt mit dir und deinen Hunden hoffe ich auch,ich gehe aber davon aus
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!