Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Also hier in München würde sich das eröffnen einer HuTa definitiv lohnen - wenn man das passende Grundstück hat, ansonsten wiederum doch nicht
Grundsätzlich finde ich es aber wirklich, wirklich schwer, einen guten Dienstleister rund um den Hund zu finden.
Ich hatte hier ja schon mal berichtet, mit was für merkwürdigen Aussagen ich zum Teil konfrontiert wurde und die eine Woche mit Hund in der HuTa haben mich erneut darin bestätigt, dass ein Dienstleister um das Thema Hund anders arbeitet als ich es von Dienstleistern erwarte.
Da werden Absprachen nicht eingehalten, gemachte Zusagen sind plötzlich vergessen etc.Für meinen nächsten Auslandsaufenthalt brauche ich dann nur einen Gassi-Gänger - was es wohl auch nicht einfacher macht.
Zumal ich gerne Einzelspaziergänge (gern an der Leine ohne Beschäftigung :) ) hätte, das hier aber niemand anbietet.
Das sind in der Regel Rudel von bis zu 15 Hunden .... und das möchte ich einfach nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für Einzelspaziergänge müsste der Gassigeher aber wahrscheinlich um einiges mehr verlangen, nehme ich an. Zumindest, wenn das dessen einzige Verdiensteinnahme ist, weil es insgesamt ja auch ausreichen muss, um gut über die Runden zu kommen.
Was ist denn hier in München so die Norm? Also Preise pro Spaziergang, pro Tag in der HuTa, mit Beschäftigung, ohne Beschäftigung?
-
Naja... manchmal verstehe ich aber auch diejenigen nicht, die Gassigänger_innen suche. Mein Eindruck: am liebsten Einzelbetreuung mit ganz festgelegten Regeln sowie 100%iger Kontrolle und das noch für´n Appel und´n Ei.
Dabei ist die Rechnung doch relativ einfach:
Wenn ich von meinem groben Bruttogehalt ausgehe... und da noch ein wenig draufschlage, geh ich mal von 4.000,- €/Monat aus, die ich als selbständige Gassigängerin verdienen müsste, um mich zu versichern, Steuern zu bezahlen und davon Leben zu können. Wenn wir nun von 25 Arbeitstagen/Monat ausgehen (denn ja, ich finde auch als selbständig arbeitender Mensch sollte ich Pausen haben), muss ich pro Arbeitstag 160,- € verdienen.
So, wenn die Menschen nun nicht bereit sind, mehr als 10,- €/Gassigang zu bezahlen. muss ich 16 Hunde/Tag bespaßen. Klar, man kann auch 4 Runden mit jeweils 4 Hunden laufen, aber dass wird deshalb problematisch, da man ja erst mal Menschen finden muss, die nicht wollen, dass ihr Hund mittags abgeholt wird....
Wenn die Menschen wiederum auf kleinen Gruppen bestehen, müssen sie dementsprechend mehr bezahlen.Jaaaaa... das war jetzt nur eine sehr vereinfachte Rechnung.... und kein Businessplan!
Aber ich denke, es wird klar, was ich verdeutlichen wollte.Ich kenne in München einige hauptberufliche Gassigängerinnen. Und ja einige davon arbeiten "schwarz" - und das sind interessanterweise die, die am meisten Zulauf haben. Die können (vermeintlich) billiger arbeiten.
Wenn ich meine Hunde abgebe, dann an Leute, denen ich vertraue. Und ich möchte dann, dass sie meine Hunde behandeln, als wären es ihre. Ich will, das sie Verantwortung für sie übernehmen. Dafür ist es mir wumpe, ob sie irgendwas anders handhaben, als ich das machen würde. Solange gesundheitliche Belange beachtet werden.
-
Uiiiii! 4000,- Brutto finde ich aber schon üppig.
Und das für einen Job, für den man weder Ausbildung noch Studium oder sonst eine Qualifikation braucht, eigentlich.
Klar, wünschenswert wäre das, aber in der Realität...? -
Uiiiii! 4000,- Brutto finde ich aber schon üppig.
Und das für einen Job, für den man weder Ausbildung noch Studium oder sonst eine Qualifikation braucht, eigentlich.
Klar, wünschenswert wäre das, aber in der Realität...?So n bullshit...dieser Betrag kommt nie mit sämtlichen Abzügen etc. zusammen ...hättest ruhig den Beitrag weiterlesen können...
-
-
Wenn man bedenkt, was es kostet, sich selbst zu versichern usw finde ich brutto 4000€ nicht zu viel. An so einer Selbstständigkeit hängt ja unfassbar viel.
Das sehen leider viele Leute nicht....Ob man nun gleich mit "bullshit" kommen muss, ist halt die andere Frage.....
-
Natürlich sind 4000,- nicht wirklich zu viel.
Ich würd's ja auch dem qualifizierten Gassigänger durchaus gönnen und dafür auch entsprechend mehr zahlen, aber wer verdient denn heute schon 4000,- Brutto, als Otto-Normal-Mensch? Auch als Selbstständiger mit jahrelangem Studium und Berufserfahrung sind 4000,- schon nicht schlecht....zumindest in meiner Branche. Da mag es ja auch andere Beispiele geben.Sorry, falls ich da jetzt irgendwas total falsch sehe oder verstehe.
-
Wenn man bedenkt, was es kostet, sich selbst zu versichern usw finde ich brutto 4000€ nicht zu viel. An so einer Selbstständigkeit hängt ja unfassbar viel.
Das sehen leider viele Leute nicht....That´s it!
-
Naja, aber als reiner Gassigänger hast du doch relativ wenige Ausgaben, mal abgesehen von Versicherungen, Steuern etc.
Du brauchst kein Büro, keine Angestellten und auch sonst keine Geräte, Maschinen oder sonstiges Material, keine Fortbildungen...evtl. Leinen und Hundezeugs und vielleicht ein Auto.
Bei einer Huta ist das was anderes. Das hängt ja viel mehr dran. Zumindest bei einer halbwegs professionellen.Aber das ist und war ja nur eine fiktive Berechnung .... und daher ist es auch gut jetzt.
Ich bekam im ersten Moment nur einen Schreck als ich die Zahl sah. -
Nunja du brauchst schonmal den Par. 11 TierSchuG, ggf ein geeignetes Fahrzeug, regelmäßige Fortbildungen sind sicherlich nicht verkehrt und zudem hat man eigentlich einen kurzen Zeitkorridor - die meisten Leute wollen ja, dass die Hunde um die Mittagszeit ausgeführt werden.
Nebenbei müssen die Zeiten, die man fürs Büro aufwendet und Leerzeiten ja auch irgendwie gezahlt werden. Dann noch Versicherungen, Steuern....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!