Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Wir sind zu dritt im Büro, und ich kriege Alles mit was die anderen reden, telefonieren etc. Jedes einzelne Wort und auch Dinge, die ich überhaupt nicht wissen will |) . Ich finde es nicht immer leicht da komplett abzuschalten und mich auf die Arbeit zu konzentrieren und gehe auch oft mit Kopfschmerzen abends nach hause. Ich kann mir schon vorstellen, daß es im Vergleich dazu mit 250 Leuten in einem großen "Raum" erträglicher ist. Da wird das einzelne Gespräch in der Masse untergehen.

  • Wir sind zu dritt im Büro, und ich kriege Alles mit was die anderen reden, telefonieren etc. Jedes einzelne Wort und auch Dinge, die ich überhaupt nicht wissen will |) . Ich finde es nicht immer leicht da komplett abzuschalten und mich auf die Arbeit zu konzentrieren und gehe auch oft mit Kopfschmerzen abends nach hause. Ich kann mir schon vorstellen, daß es im Vergleich dazu mit 250 Leuten in einem großen "Raum" erträglicher ist. Da wird das einzelne Gespräch in der Masse untergehen.

    aber dann hast du ja nen konstanten Geräuschpegel
    das würd mich kirre machen

  • Ich sitze im Moment allein... das ist auch nicht immer cool. Ich habe gerne wen gegenüber sitzen - aber ein "richtiges" Großraumbüro kann ich mir auch nicht vorstellen (mehr als 6 Personen). Aber wir haben auch Kundenverkehr.

  • Ich finde es nicht immer leicht da komplett abzuschalten und mich auf die Arbeit zu konzentrieren

    Das geht mir teilweise ähnlich. Man verfällt dann auch leichter mal ins Gespräch, oder der Kollege bekommt Besuch mit dem man selbst eigentlich nichts zu tun hat etc.

    In meinem alten Büro waren wir zu 3 und noch dazu war es ein ständiges kommen und gehen von leuten. Oder mal "Führungen" von mehr als 30 leuten die plötzlich im zimmer stehen. Das war mit Jinx natürlich kontra produktiv.
    Jinx ist eh nicht der Bürohundtyp. Wir mussten das trainieren das er 3- 4 h schafft.
    Wenn ich allein im Büro bin ist es gar kein Problem. Aber die reize (telefonate, kommen & gehen) von anderen sind für meinen Hund ein grund nicht abzuschalten.

    In meinem neuen Büro sind wir nur zu 2. das ist ideal und ich hab so ein glück gehabt mit meinem Kollegen. Da Jinx kein einfacher Hund mit fremden ist, bin ich da natürlich total glücklich drüber das alles so passt. Er hat seinen schrank + schreibtisch auch mit leckerlies gefüllt und ist charakterlich ruhig&konsequent. +hat sehr viel Hundeerfahrung.
    Auch die Kollegen hier sind wie gesagt sehr pro-hund und es gibt verschiedene "leckerlie-stadtionen" die beim betreten & verlassen abgeklappert werden xD

    Irgendjeman hier im Thread hat gefragt ob man einen Job annehmen würde nur weil er besser für den Hund ist.
    Definitiv Ja.
    Solange man keine großen sprünge macht finanziell (bzw es sich leisten kann) ist es mir persönlich bei der jobwahl sehr wichtig gewesen das es mit Hund irgendwie geht (oder luftlinie nicht so weit damit man mittags heim kann).

  • Ja, so ähnliches ist es mit Blue auch. Die Geräuschkulisse macht ihr allerdings gar nichts, nur wenn plötzlich die Tür aufgerissen wird (wir haben eine 3m hohe sehr schwere Glastür, die einen ziemlich Krach beim Zufallen macht) und irgendjemand hereingepoltert kommt...Leute vom Bau sind manchmal so :rollsmile: , etwas bollerich ....dann schreckt sie natürlich aus dem Dämmerschlaf hoch und bellt erst mal los, so als Reflex quasi. Oder wenn viel vor ihrer Nase herumgelaufen wird - schnell - dann gerät sie leider noch ins Hüten. Und natürlich wenn wieder jemand herein kommt, der den Hund nicht ignorieren kann...dann findet sie keine Ruhe und will Aufmerksamkeit.

  • wir sind so um die 50 Leute im beengten Orchestergraben. Eigentlich müsste entweder Stille, bis auf Ansagen des Dirigenten herrschen, oder Musik laufen. Leider haben wir die Disziplin nicht gerade verinnerlicht....mir raucht da auch manchmal der Kopf, wenn ich um mich herum lauter Privatgespräche höre. Es nervt gewaltig *grummel*

    Ich glaube, es kann je nach Raum und Akustik angenehm oder Nervenaufreibend sein, unabhängig von der Anzahl der darin befindlichen Leute.

  • ich glaube, meine zwei würden bei uns "mitsingen" :D
    Manchmal hatten wir Hunde im Theater, die dürfen dann aber nur an der Pforte warten. Manchmal liegt da einer brav auf seiner Decke, für meine zwei wäre es nix. beide würden wohl bellen und sind daheim deutlich besser aufgehoben. In nem Büro wäre es für meine aber wohl kein Problem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!