Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Ich arbeite morgen freiwillig ein paar Stunden, da ich gerade mit den Folgeanträgen für 2018 nicht hinterher komme, kann dann aber die Hunde mit ins Büro nehmen, da dann nur mein Kollege mit da ist, der damit kein Problem hat.
Ich habe meine Hunde immer auf der Arbeit dabei, zum Glück. So kann ich gleich nach Feierabend eine Runde mit ihnen gehen.
Wenn ich mal aufgestanden bin und auf dem Weg zur Arbeit, finde ich es meistens auch nicht mehr so doof. Weniger Verkehr, kaum andere Hunde auf der Morgenrunde und ich kann dafür an einem anderen Tag einen Nachmittag frei machen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Immer ist leider nicht möglich, aber ich wohne sehr nah an der Arbeit, bin ruck zuck zuhause und dann geht es immer gleich los mit den Plüschis.
-
Das ist auch super
Ich war gestern über den Mittag kurz zu Hause, leider bedeutet das nur 30min Mittagsrunde für die Flauschis anstelle von 60min. Aber war schön kurz zuhause zu sein, die anderen Pelzigen waren ganz erstaunt als ich sie beim Mittagsschlaf gestört habe
-
Morgen habe ich noch Dienst und ab Montag ist sie dann da: Die zweite halbe Stelle, die Vollzeitarbeit.
Ein wenig Sorgen mache ich mir ja, wie das die Hunde wohl mitmachen. Mit zur Arbeit können sie ja nicht und beim Hundesitter sind sie dann am Dienstag zum ersten Mal einen halben Tag lang...
-
Freunde es ist so weit. In ein paar Stunden ist endlich Wochenende!
Ich muss morgen an meinem freien Wochenende einspringen und habe noch einen Frühdienst
das heißt Sonntag frei und dann wieder 12 Tage am Stück arbeitenim Moment ist derbe viel los und da reichen zwei Tage schon kaum, um sich zu erholen
Aber ich gönn's euch
wehe ihr genießt das nicht
-
-
Ich genieße, aber irgendwie ist auch nichts mit Erholung.
Wir haben immer von 12:30-13:30 Uhr Hundeschule. Da ist der Samstag so übelst zerrissen. Davor geht nicht viel, danach auch nicht.
Dann ist Sonntag und das war es dann.
Musste diese Woche auch wieder für den kranken Kollegen einspringen, war wieder nichts mit Überstunden abbauen.....zumUnd dann musste ich mich so derbe über DHL aufregen....finden die "angeblich" die Adresse von meiner Mutter nicht und seit 20h hat sich der Sendungsstatus meines sehnlichst erwarteten Handys nicht mehr geändert....seit Mittwoch ist es unterwegs.....soviel kann ich gar nicht saufen, wie ich
wöllte.
Und vermutlich wird sich da am WE auch nichts mehr tun. -
Ach, das ist ja mega ärgerlich...
Heute habe ich auch frei. Meine Mutter hat uns zum Mittagessen eingeladen, aber ich weigere mich, aus dem Haus zu gehen (außer ein bisschen Gassi, aber da die Wälder hier gesperrt sind, gibt es nur kleinere Runden und viel Kuscheln auf der Couch
)... Nachher beziehe ich noch das Bett, dann gehe ich in die Badewann und ziehe mir einen frisch gewaschenen Schlafanzug an
-
Wir chillen auch auf der Couch. Und Henry macht keine Anstalten, dass er heute auch nur noch einmal Pipi müsste.
Und wenn ich rausschaue, dann friert es mich schon.Und offensichtlich arbeiten die bei der Adressenüberprüfung bei DHL am WE auch nicht.
-
nächsten Monat bin ich auch wieder Vollzeitarbeitender Hundebesitzer.
Kann sie aber beide mitnehmen, also alles ganz entspannt:) . Alles andere wäre für mich persönlich auch nicht erstrebenswert
-
Ich mag mich hier auch mal einreihen
Ich lese schon eine ganze Weile bei euch mit, aber irgendwie hab ich dann doch immer nichts geschrieben
Vollzeit arbeiten tu ich schon seit ein paar Jahren, mein Männe auch. Bis Anfang Januar hat er allerdings im Schichtdienst gearbeitet, so dass er oft zu Hause war, wenn ich in der Schule war. Nun hat sich das geändert und wir sind beide tagsüber außer Haus. Funktioiert aber trotzdem super. Unsere Hündin Senta wird fremd betreut, weil wir sie gar nicht alleine lassen können (und wollen!? längere Geschichte^^). Bis Mitte Januar war sie immer bei einem Rentner hier im Ort. Leider hat sich nun aber rausgestellt gehabt, dass er sie oft nebenher füttert (oder sie Essen dort klaut?). Also mussten wir kurzer Hand die Betreuung wechseln und nun ist die Liesl Bürohünd in einem kleinen Versicherungsbüro und fühlt sich dort pudelwohl. Je nachdem wann ich anfange zu arbeiten, bringe ich sie früh zur Sitterin oder direkt ins Büro und mittag/nachmittag hole ich sie dann dort oder wenn es mal etwas länger dauert wieder bei der Sitterin daheim ab. Funktioniert absolut super und ich hoffe, dass das nun eine langfristige Lösung ist
Unser Bube Kalle bleibt, wenn wir arbeiten sind alleine zu Hause. Der ist dabei super entspannt und verschäft den Vormittag einfach. Wenn wir heimkommen gibt es immer gleich eine große Runde - manchmal nehme ich sie auch am Pferd mit.
Wir haben immer von 12:30-13:30 Uhr Hundeschule. Da ist der Samstag so übelst zerrissen. Davor geht nicht viel, danach auch nicht.
Das war bei uns am Schluss auch so. Ich habe dann aufgehört
Manchmal fehlt es mir schon, aber das hatte mich immer so genervt, weil man nie irgendwas machen kann. Gerade im Winter, wenn es so früh dunkel wird, ist einfach der ganze Tag "im Eimer"
Naja nun bespaße ich meine Hunde halt so
Ihnen geht es dadurch nicht schlechter. Muss aber dazu sagen, dass ich auch nicht so die typischen "Hundeplatzhunde" habe. Die machen da halt nur mit, weil ich das cool finde
Und dann musste ich mich so derbe über DHL aufregen....finden die "angeblich" die Adresse von meiner Mutter nicht und seit 20h hat sich der Sendungsstatus meines sehnlichst erwarteten Handys nicht mehr geändert....seit Mittwoch ist es unterwegs
Das ist echt so ärgerlich
Ich war jetzt Nachmittags mit den Nasen zwei Stunden (10km) unterwegs und nun wird hier fröhlich unterm Schreibtisch geschnarcht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!