Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
@Die Swiffer natürlich ist nicht nur das das Kapital der Firma, ich meinte das so: Umsatzziel z.B. 1Mio erreichter Umsatz 1,5 Mio --> 1% von den 0,5 Mio bleibt in der Firma als Kapital die restlichen 0,4 % werden als Prämien an den MA anteilig ausgeteilt. Mit Umsatzziel ist der Reingewinn nach Abzug aller Kosten gemeint.
Mal was anderes, deine Fellnasen sind wunderschön
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kommt auf die Höhe des Umsatzziels an
und die 'mehr als 3%' müssen ja auch erst erreicht werden, ehe eine Prämie überhaupt an die MA ausgekehrt wird
Das Firmenmotto ist schon mal jut
-
Das hört sich waaaahnsinnig gut an. Was ist das für ein Unternehmen wo du arbeitest?
Ist eine Digitalagentur (Softwareschmiede vorrangig)
-
Ist eine Digitalagentur (Softwareschmiede vorrangig)
Sehr cool. Bei einem ähnlichen Unternehmen habe ich mich jetzt beworben. Mal sehen was raus kommt. Drück mir die Daumen.
-
Danke.
Also... da so ein Familien-und Hundehalterfreundliches Unternehmen lange bestehen sollte, sollte wenn dann (rein wirtschaftlich gedacht), vom Gewinn nach Steuern so viel ins Unternehmen fließen können, dass ein darauffolgendes katastrophales Wirtschaftsjahr mit hohen Verlusten so gepuffert werden kann, dass aus dem vorliegenden EK alle Kosten ohne Einbußen für die Mitarbeiter gedeckt werden könnten.
Zusätzlich müsste noch so viel vom Vorjahresgewinn in die Firma fließen, dass notwendige Investitionen, ohne ausschließlich über Fremdkapital gehen zu müssen, getätigt werden können...Und den Umsatz plus Gewinn, der muss halt erst mal erwirtschaftet werden... wie network schon sagte.
;So leicht ist es also gar nicht. Selbst wenn man gerne würde... Erst mal Gewinn erwirtschaften, dann verteilen.Mal weg von der Theorie zur Praxis:
Derzeit mein Arbeitsplatz - ganz aktuell:
-
-
Sehr cool. Bei einem ähnlichen Unternehmen habe ich mich jetzt beworben. Mal sehen was raus kommt. Drück mir die Daumen.
Wird gemacht
-
-
Danke.
Also... da so ein Familien-und Hundehalterfreundliches Unternehmen lange bestehen sollte, sollte wenn dann (rein wirtschaftlich gedacht), vom Gewinn nach Steuern so viel ins Unternehmen fließen können, dass ein darauffolgendes katastrophales Wirtschaftsjahr mit hohen Verlusten so gepuffert werden kann, dass aus dem vorliegenden EK alle Kosten ohne Einbußen für die Mitarbeiter gedeckt werden könnten.
Zusätzlich müsste noch so viel vom Vorjahresgewinn in die Firma fließen, dass notwendige Investitionen, ohne ausschließlich über Fremdkapital gehen zu müssen, getätigt werden können...Und den Umsatz plus Gewinn, der muss halt erst mal erwirtschaftet werden... wie network schon sagte.
;So leicht ist es also gar nicht. Selbst wenn man gerne würde... Erst mal Gewinn erwirtschaften, dann verteilen.Mal weg von der Theorie zur Praxis:
Derzeit mein Arbeitsplatz - ganz aktuell:Perfekt, du hast Ahnung, dich stellen dich ein. Du bist dann der President der Finanzen -
Hast du einen tollen Arbeitsplatz, darf ich fragen was du beruflich machst?
-
Perfekt, du hast Ahnung, dich stellen dich ein. Du bist dann der President der Finanzen -
Hast du einen tollen Arbeitsplatz, darf ich fragen was du beruflich machst?Das Gehalt könntest du mir gar nicht zahlen, dass ich meinen jetzigen Job aufgeben würde.
Bin schon President der Finanzen und mein eigener Chef.Beruflich: Kurzfassung - ich mach was mit Hunden.
-
Also meine Motivation lief heute morgen pfeifend an mir vorbei.
Leider konnte ich sie auch beim Gassi nicht mehr einholen.
Und als mein Kollege sich dann auch noch krankgemeldet hat (damit bleibt das komplette Tagesgeschäft an mir hängen), hab ich umgedreht. Also so gedanklich.
Sprich, ich habe heute noch weniger wie NULL Bock, quasi Minus-Bock.
Ist doch zumSorry, musste mal raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!