Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Ja es ist eben ein Balanceakt - für mich zumindest.

    Ich arbeite wirklich gerne, weil ich gerne produktiv bin und es mir Spaß macht, meine grauen Zellen zu betätigen, etwas zu schaffen und Lösungen zu finden.

    Andererseits ist der Tag eben nur 24 Stunden lang und manchmal ist es schwierig, alles unterzubringen.


    Den Anspruch, den Hund auf jeden Fall mitzunehmen, finde ich interessant. Ich würde mir es z.B. auch wünschen, aber es ist gar nicht so leicht umzusetzen. Das wird vorerst zumindest sicherlich nicht klappen.

    Was ich noch spannend fände.... in welcher Branche bzw in welchem Bereich ihr so tätig seid, wo ihr den Hund mitnehmen könnt (insofern ihr Lust habt, das preiszugeben) =)

  • Ich würde liebend gerne meinen Hund mit zur Arbeit nehmen, ich habe auch den perfekten Job dafür, reiner Bürojob ohne Kundenverkehr. Aber trotzdem ist es ziemlich unrealisitisch, dass ich mal eben so ein Unternehmen finde, wo das erlaubt ist.

  • Ganz banal in einer Kneipe,Anfahrt paar Minuten mit dem Rad,zu Fuß vielleicht 10-12 Minuten-
    Ich würde gern noch ein Fernstudium nebenbei machen aber das funktioniert grad absolut nicht,da ich an den Wochenenden ,nicht mal eben dort zu Prüfungen u. Co hinfahren kann.
    Schade eigentlich.

  • @Lagurus Das ist bei uns auch so. Ich sitze nur im Büro und hätte unter meinem großen Schreibtisch viel Platz für einen Hund. Er würde nie gestört werden...
    Nur leider sitze ich gleichzeitig in einem großen Konzern und mir wurde gleich am Anfang gesagt, dass Hunde mitnehmen unmöglich ist...
    Viele haben hier Hunde und wir fahren halt mittags heim, da wir Gleitzeit haben und auch 4 Stunden Mittag machen können, wenn wir wollen...

    Aber ich glaube irgendwie, dass wir hier in Österreich noch nicht so weit sind, dass Hunde mit zur Arbeit dürfen... Also ich kenne echt viele Hundehalter und nur eine darf den Hund mitnehmen... :/

  • Den Anspruch, den Hund auf jeden Fall mitzunehmen, finde ich interessant. Ich würde mir es z.B. auch wünschen, aber es ist gar nicht so leicht umzusetzen. Das wird vorerst zumindest sicherlich nicht klappen.

    Was ich noch spannend fände.... in welcher Branche bzw in welchem Bereich ihr so tätig seid, wo ihr den Hund mitnehmen könnt (insofern ihr Lust habt, das preiszugeben)

    Ich mache meine Ausbildung im öffentlichen Dienst. Das sind alles sehr große Behörden, wir haben hier keinen Kundenkontakt und irgendwie ist es den Leuten hier auch egal, ob Bazi dabei ist oder nicht :D Hab ein Einzelbüro!

  • @Irene08 Same same hier. Wir wohnen aber auch nahe an Österreich :lol:

    Scherz beiseite...ich meine Bürojob ohne Kundenverkehr und auch großer Konzern...


    Die Leute, die hier Hunde haben, wohnen oft in Mehrgenerationenhäusern (wie es das in ländlichen Gegenden noch oft der Fall ist), haben Bekannte, die betreuen oder oder oder.

    Wir haben zwar auch Gleitzeit, sind allerdings nicht völlig unabhängig, sondern haben viele Schnittstellen....somit ist eine richtig lange Mittagspause schwierig - zumindest auf regelmäßiger Basis. "Mal ab und zu" geht sicher alles. Aber jeden Tag? Wäre schwierig....Zumal der Weg einfach 30 Minuten dauert, da geht echt viel zeit für die Fahrt drauf

  • "Im ersten Leben" Volkswirtin.
    Jetzt im zweiten Leben Ingenieurin für Versorgungstechnik sprich Ingenieurbüro mit 12 Angestellten.
    Ich habe ein Einzelbüro und Lotta liegt unterm Schreibtisch.

    Kundenverkehr haben wir durchaus, Vertreter usw. Aber da Lotta das meistens gar nicht mitbekommt, ist es echt unproblematisch. Und falls sie doch mal gucken geht, wer da kommt, hatten wir bisher nur positive Reaktionen.

    In unsere Branche durchaus üblich, der Bürohund. Glücklicherweise :smile:

  • Ich bin auch im öffentlichen Dienst und es ist hier gar nicht üblich seinen Hund mit zunehmen. In unserem Gebäude sind sie sogar verboten. Offiziell angefragt hab ich noch nicht, aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass es erlaubt wird, zumal ich auch noch in einem Dreierbüro sitze und Kundeverkehr habe.

  • also ich durfte im altem Job die Hunde mitnehmen und würde es hier auch dürfen. ich will es aber nicht.
    der alte Job war in Wien, der jetzige in Klagenfurt.
    sind aber beides recht kleine Betriebe.

    ich kenne recht viele HH wo die Hunde mit dürfen, hier im Ösiland. :D

  • Ja wir wohnen auch am Land... Bei einigen betreuen Mama, Papa, Nachbarn etc. die Hunde.
    Was bei uns dafür super ist, ist das wir uns die Zeit super einteilen können.. Nur vor 7 Uhr dürfen wir nicht kommen und vor 16 Uhr nicht heimgehen...
    Und wenns einen Notfall gibt, kann ich mittags sagen, dass ich im Nachmittag auf Urlaub gehe oder am Morgen anrufen, dass ich für diesen Tag Urlaub brauche. Das ist schon praktisch.
    Das mit der Fahrt verstehe ich, dann würde ich wahrscheinlich auch nicht jede Pause heimfahren... Ich gehe halt 300 Meter über die Straße und bin in 2-3 Minuten daheim.
    Was natürlich drunter leidet sind die Beziehungen mit den Arbeitskollegen... Da ich mittags nie dabei bin, kenne ich keine Kollegen wirklich privat...
    Aber nunja, ich hab e meine Freunde und meine Hunde freuen sich wenn ich mittags mit ihnen eine große Runde drehe :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!