Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Ja bei mir ist es auch ein Großkonzern, bessere Karten hat man bei kleinen Unternehmen. Ich sitze aber auch in einem Großraumbüro, wo es natürlich nicht so optimal ist, einen Hund mitzunehmen, vorallem da das dann sicher andere Hundebsitzer auch machen wollen würden und es sitzen über 200 Personen in einem Büro. Demnächst ziehen wir aber um in kleiner Büros. Aber selbst wenn ich ein Einzelbüro hätte, würde es nicht gehen, Hunde dürfen hier nicht mal das Gebäude betreten. Hätte ich einen Chi, hätte ich den vielleicht aber schon mal in einer Tasche reingeschmuggelt
Meine Kollegen hätten jedenfalls nichts gegen hündische Gesellschaft.
Der Großkonzern bringt aber dafür andere Vorteile mit sich, was beispielsweise Arbeitszeiten und Gleitzeitregelung an geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Avocado Danke für die Info
Dann wohne ich wohl im falschen Bundesland. Hier in OÖ kenn ich echt keinen, der die Hunde mitnehmen darf.
Mit Ausnahme eben von einer Freundin, die hat ihren Mali mit im Büro. Ist haber auch eine kleine, persönliche Firma. -
Der Großkonzern bringt aber dafür andere Vorteile mit sich, was beispielsweise Arbeitszeiten und Gleitzeitregelung an geht.Kommt auf das kleine Unternehmen drauf an. Ich kann anfangen und gehen wann ich will, habe einen Generalschlüssel usw. Kann man nicht verallgemeinern...
-
Nein, kann man sicher nicht, war auch nur ein Beispiel, wir haben beispielsweise auch einen starken Betriebsrat, was große Vorteile mit sich bringt. Ich merke es aber in meinem Umfeld, dass kleine Unternehmen oft (nicht immer!) mit mehr "Ausbeutung" und weniger Rechte der Arbeitnehmer einhergehen.
-
Schon ein hartes Los so als Bürohund
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es gibt keinen besseren Schlaf, als den Büroschlaf
-
-
Ich denk das ist es halt:
Kleines Unternehmen - höhere Chance den Hund mit zu nehmen
Großes Unternehmen - geregelte Arbeitszeiten, weniger Stunden und mehr GehaltWas mich interessieren würde @pawsinheaven dürften denn eure Mitarbeiter auch ihre Hunde mitbringen oder ist das nen Privileg von dir?
Und falls du in Nordhessen ein Konstruktionsbüro in der Sparte Maschinenbau kennst, die Büro-Hunden nicht abgeneigt sind, sag mir doch mal Bescheid. -
Ich merke es aber in meinem Umfeld, dass kleine Unternehmen oft (nicht immer!) mit mehr "Ausbeutung" und weniger Rechte der Arbeitnehmer einhergehen.
Dem stimme ich zu!
Ich habe Glück-in meinem Betrieb würde man NIE einen Betriebsrat brauchen.Hunde können mitkommen aber ist mir ehrlich gesagt zu stressig, zumal sie super alleine bleiben und einfach schlafen.
-
@Tatuzita Nein, auch die anderen Mitarbeiter dürfen Ihre Hunde mitbringen. Lotta ist nur die einzige die täglich bzw. regelmäßig mitkommt. In Höchstzeiten haben wir vier Hunde hier. Einzige Bedingung meiner Mutter ist, erstens das sie verträglich sind und zweitens, das trotzdem noch Alle zumindest ein bisschen arbeiten
Was zugegebenermaßen bei vier Hunden wirklich schwierig ist...Was tatsächlich ein Problem wäre, wenn wir nun einen Mitarbeiter bekämen, der Angst vor Hunden hätte.
Dann müssten wir schauen, aber ich denke auch das wäre durchführbar.Nordhessen ist leider nicht ganz unser Gebiet, aber wenn ich was höre...
-
Großes Unternehmen - geregelte Arbeitszeiten, weniger Stunden und mehr Gehalt
bei uns komplett anders
-
Auch Bazi geht seinem sehr anstrengenden Bürojob nach!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!