Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Also ich muss sagen, ich hoffe dass mit der Einführung der 12 Stunden Tage/60Stunden-Woche diese Regelung auch in unserem Betrieb Einzug findet. Ich würd meine 40 Stunden nämlich liebend gern ab und zu an 4 Tagen der Woche abarbeiten und dann Freitag frei haben, bzw im Winter generell mehr arbeiten und dann im Sommer die Mehrarbeit mt früher heimgehen ausgleichen. Wär bei meiner Tätigkeit problemlos möglich, ich kann mir meine Zeit eh frei einteilen. Trotzdem bin ich ned so glücklich über türkis-blau
Ich hatte ja jetzt zwei Wochen Berufsschulferien und durfte wieder arbeiten - Das war so toll, ich will nicht nochmal vier Wochen in die Hölle zurück
Die Hunde fandens auch gut,.dass ich wieder jeden Tag gut gelaunt und motiviert heimkomme, ich glaub, die hassen Schule auch.
Und ich habe erfahren, dass ich jetzt fix in der Zucht bin mit meinem Lieblingskollegen, also ist mein absoluter Wunsch wahr geworden - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich muss sagen, ich hoffe dass mit der Einführung der 12 Stunden Tage/60Stunden-Woche diese Regelung auch in unserem Betrieb Einzug findet. Ich würd meine 40 Stunden nämlich liebend gern ab und zu an 4 Tagen der Woche abarbeiten und dann Freitag frei haben,
Wenn es eine 60h Woche gäbe müsstest du doch auch 60h arbeiten und nicht mehr nur 40ig.
60h ist doch total dämlich, wer kommt den auf so Ideen? Es gibt X Studien das alles über 40h eigentlich schon nicht der Gesundheit zuträglich ist.
-
@Vakuole es werden ja nicht 60 Stunden-Wochen eingeführt, sondern die reguläre Tages/Wochenarbeitszeit auf 12 Stunden bzw 60 Stunden angehoben, bei einem Durchrechnungszeitraum von 2 Jahre. Das heißt aber nicht, dass ich jede Woche 60 Stunden arbeiten muss, aber kann. Im Gesamtdurchrechnungszeitraum darf ich aber trotzdem nicht über die Gesamtarbeitszeit einer 40 Stundenwoche kommen, aber kann es mir flexibler einteilen.
-
Und ganz viele Firmen finden dann kniffe, wie sie dauerhaft 60h hin bekommen.
In meiner alten Firma habe ich anfangs ganz regulär 3 Jahre lang 47,5h gearbeitet (30 Minuten Mittagspause, das heißt pro Woche 50h, 2,5h davon Pause). Ging auch mit ein wenig Grauzone ausnutzen. Erst, als die Firma kein Personal mehr bekam fing ein umdenken statt (ich war 3 Jahre vorher froh, überhaupt etwas gefunden zu haben). Zum Schluss waren es dann sogar 38,5h Vollzeit. Das war super. -
Und ganz viele Firmen finden dann kniffe, wie sie dauerhaft 60h hin bekommen.
Jup. Meine Mutter war bis vor kurzem offiziell 35 Stunden angestellt .. unter 45h hat sich da aber Woche für Woche selten was getan, hat die Überstunden halt ausbezahlt bekommen. Die 1 - 2 Stunden, die sie täglich gratis arbeitet, sind da noch gar nicht einberechnet. Irgendwie finden die immer einen Weg. -
-
@SpaceOddity
Im Prinzip also wie Jahresarbeitszeit mit flexibler Einteilung.Hab ich ehrlich gesagt jetzt schon und ehrlich gesagt keine Lust selbst im Winter länger zu arbeiten
- will ja Abends auch noch was von der Kröte.
-
@Vakuole es werden ja nicht 60 Stunden-Wochen eingeführt, sondern die reguläre Tages/Wochenarbeitszeit auf 12 Stunden bzw 60 Stunden angehoben, bei einem Durchrechnungszeitraum von 2 Jahre. Das heißt aber nicht, dass ich jede Woche 60 Stunden arbeiten muss, aber kann. Im Gesamtdurchrechnungszeitraum darf ich aber trotzdem nicht über die Gesamtarbeitszeit einer 40 Stundenwoche kommen, aber kann es mir flexibler einteilen.
Das war bisher auch möglich! Zumindest in Deutschland.
-
Das war bisher auch möglich! Zumindest in Deutschland.
Ich dachte in Deutschland darf ich am Tag max. 10 h arbeiten, wenn diese in X Wochen wieder ausgeglichen werden. 12 h Schichten gehen mit Sondergenehmigung.
Ich arbeite oft mehr als 10 h. Mir macht das aber nix aus, ich arbeite gerne. -
Bin ich die einzige die 12 Std viel zu heftig findet? Ich arbeite höchstens 9,5-10 Std am Tag.. Das reicht mir dann aber auch
-
Bin ich die einzige die 12 Std viel zu heftig findet? Ich arbeite höchstens 9,5-10 Std am Tag.. Das reicht mir dann aber auch
Nein, finde ich auch.
Hatte heute genau über das Thema auch eine Diskussion mit meiner Kollegin. "Ja, wenn man dann eben jeden Tag 3-4 Überstunden macht, ist das halt so." Sehe ich etwas anders und bin ich auch nicht bereit, jeden Tag für lange Zeit zu leisten. Mal, ja. Aber nicht jeden Tag.
Ob ich nun gern arbeite, oder nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!