Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
@Momoki ich kann mich da den anderen nur anschließen und dir wünschen, das du die richtige Lösung für euch findest. Viel Glück! :)
Ich wollte damit nur sagen, das es eben bei eig vertrauten Personen, nicht optimal laufen kann. Das die Tablette von anderen Personen als von mir gegeben wird, ist ja ne Ausnahme, aber man soll sich auf die betreuende Person halt verlassen können. Ist jetzt aber auch nicht ausschlaggebend. Sicher bin ich dankbar, das ich zb meine Mutter habe, die aufpasst. Aber das war auch Voraussetzung, sonst wären beide Hunde nicht hier. Ich bin auch am liebsten mit den beiden zusammen, gerade wenn man weiß, das mein Senior nicht mehr ewig hier sein wird. Das ein älterer Hund mehr Zeit braucht, war und ist mir auch bewusst. Aber die Zeit, braucht Felix als Junghund oft genauso.
Berichte doch mal, wie du dich entschieden hast und es weiter geht :) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Darf ich mal fragen wie du das in deiner Freizeit machst? Da bleibt ja kaum Zeit für was anderes..
Doch schon. Ich verbringe nur die Zeit mit meinen Hunden sehr intensiv. Ich gehe nicht 4 Stunden am Tag spazieren, in denen ich mich aber eigentlich nicht mit den Hunden beschäftige. Ich beschäftige mich vielleicht nicht so lang, aber dafür sehr intensiv mit den Hunden. 4 mal die Woche geht’s zum Hundeplatz, unter der Woche wird täglich gescootert. Abends wird immer geschmust vor dem Fernseher.
Und natürlich gehe ich am Wochenende mal feiern, ich erledige auch noch den Haushalt ...
Mit etwas Organisation und einem gescheiten Zeitmanagement geht alles. -
@Momoki ich finde es toll, dass du dir so viele Gedanken machst und ich kann verstehen, dass du darum kämpfst eine Lösung zu finden
Ich muss sagen, ich kann mir ein Leben ohne Hund auch bei meinem VZ-Job nicht mehr vorstellen! Mozart ist ja zum Ende meines Bachelor-Studiums eingezogen und da habe ich nur nebenher gearbeitet, dann TZ plus Master und dann in VZ gewechselt. Nach dieser Erfahrung bin ich sicher, dass ich auch trotz VZ einen Hund artgerecht halten kann. Notfalls - mit mehr Abstrichen für mich - auch ohne Unterstützung....
-
Ab dem 01.03. kann ich mich aus diesem Thread verabschieden. Der PR hat mich gerade informiert, das die GF und auch der PR meinem Antrag zugestimmt haben. Ab dem 01.03. mache ich nur noch 30 Stunden von 6.30-12.30 Uhr. Dann bin ich schon um 12.50 Uhr zu Hause
-
Da werd ich ja gleich grün vor Neid
-
-
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß zu Hause!
-
Ich bin auch ganz glücklich, dass es so schnell und problemlos durch ging. Ich habe zwischendurch schon mal, für 1 1/2 Jahre, TZ gearbeitet und das war einfach nur super
-
Herzlichen Glückwunsch!
Ich würde mir auch etwas mehr Glück in der Hinsicht wünschen.. :/
-
Glückwunsch @Sambo71 zehn Stunden weniger pro Woche, das merkt man schon deutlich! Super, dass das so reibungslos geklappt hat
-
Ich musste gestern und heute mit der Auto auf Arbeit, weil mein Zug aktuell nicht fährt. War das toll, 25 minuten auf Arbeit fahren statt 45. Aber auch nur, weil aktuell durch die Ferien noch nicht so viel Verkehr ist. Auf dem Heimweg habe ich auch 35 Minuten gebraucht.
Immer nur 25 Minuten fände ich toll. Die 90 Minuten pro Tag sind schon viel. Aber die Autobahn ist einfach zu voll normalerweise. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!