Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Vielleicht ergibt sich ja im neuen Job, dass du sie doch mitnehmen könntest? Mal lieb fragen?
Das ist ein größeres Unternehmen und es wurde wohl mal ein Hund erlaubt und das ging völlig schief. Deshalb sieht die Vorstandsebene das garnicht mehr gerne, bzw. erlaubt es nicht. Ich werde früher oder später sicher fragen, hab aber auch allein aufgrund der Rasse (DSH-Staff-mix) schlechte Karten, obwohl sie ein Traum von Bürohund ist.
Meine Mutter betreut Snoopy seit über 14 Jahren (also auch noch als ich zur Schule ging) und Felix war eigentlich gar nicht geplant. Ohne ihre Zustimmung hätte ich Felix nicht nehmen können. In gewisser Weise ist man leider auch immer abhängig, das die Mutter wirklich aufpasst und ich bin eben schon recht eigen was die Betreuung anbelangt.. Aber ich kann froh sein, das es ist wies ist. Hundesitter würde für mich keiner in Frage kommen.
Als ich Sheela vor zwei Jahren aus dem Tierheim holte war ich noch selbstständig und hab mich für sheela unter der prämisse entschieden, dass mein Ex-Partner und ich uns gemeinsam organisieren. Alleine und mit einem Job, der sie den ganzen Tag zu Hause sitzen lässt hätte ich das auf keinen Fall gemacht, weil man immer mal jemanden braucht. Man weiß nie. Das hat auch perfekt funktioniert, wir hatten Haus mit Garten direkt am Feld und wenn wir mal weg waren, war seine Tante als ausgebildete Jagdhundeführerin der perfekte Hundesitter und als Rentnerin auch immer verfügbar. Leider hatte mein Partner ein Dreiviertel Jahr später einen tödlichen Arbeitsunfall und wie das ja oft ist, ist seine Familie durchgedreht und wir haben uns furchtbar zerstritten. Also kein Haus mehr mit Garten, kein Hundesitter mehr, kein Herrchen mehr, garnix mehr. Und noch dazu ein Frauchen, das nicht ganz so klar ist wie sonst. Das war alles bisschen viel für uns beide. Jetzt wohnen wir in einer 50 qm Wohnung und ich hab von der Selbstständigkeit in ein Angestelltenverhältnis gewechselt, um mich von allem zu erholen. Dass der Job nicht ewig meins ist, war damals schon klar, aber zu der Zeit das einfachste und ich konnte eben meine Maus mitnehmen, was für mich ein absolutes Kriterium war, weil ich sie in der Trauerphase niemals allein gelassen hätte. Irgendwie hatten wir zu dem Zeitpunkt nur noch uns. Sheela (mitten in der Pubertät zu der Zeit) hat alles bedingungslos mitgemacht, ohne Ausfälle, ohne durchdrehen, Verhaltensauffälligkeiten oder sonst irgendwas. Wir haben uns gegenseitig Halt gegeben, auch hier in der kleinen Wohnung ist sie absolut entspannt und wir sind einfach ein gutes Team. Deshalb will ich sie nicht zu fremden geben.
Inzwischen habe ich einen neuen Partner und die beiden lieben sich. Allerdings hat er eine eigene Praxis und kann sie nicht mitnehmen, weil viele der Patienten Angst vor Hunden haben.
Ich hab mir meine Situation quasi nicht wirklich ausgesucht, aber jetzt ist es wie es ist. Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich keinen Hund nehmen, weil es bei meinem veränderten Lebensstil gerade einfach nicht so ganz richtig ist. Aber ich habe nunmal vor zwei Jahren die Verantwortung für die Maus übernommen und möchte das deshalb jetzt so gut wie möglich lösen, ohne, dass ich sie schon wieder irgendeinem psychischem Mist aussetzen muss.
Oh je... sorry für den Roman... hatte jetzt aber irgendwie das Bedürfnis mal zu erklären wie es überhaupt dazu kam. Eigentlich bin ich nämlich kein fan davon einen Hund zu halten wenn man nicht viel Zeit hat. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
fühl dich mal fest gedrückt.... du hast ja einiges durch.
-
Das tut mir sehr leid.
Bei uns kam es inzwischen nun schon 3 mal vor, das meine Mutter Snoopy trotz genauer Erklärung und trotzdem das die Tablette fürs Herz an einem bestimmten Ort liegt um Verwechseln vorzubeugen.. Dass sie ihm die falsche Tablette gibt. (ich war arbeiten bis 19 Uhr) Nämlich die bereits zerteilt Schmerztablette. Da ist leider einfach null Vertrauen auf ganzer Ebene. Deshalb fühle ich mich auch verpflichtet und kümmere mich am liebsten um alles selber. Aber das geht ja nicht, da ich Felix bei ihr lassen muss wg dem Job...
Von nun an, kann ich wohl echt gar nirgends mehr abends hingehen, da Snoopy daheim bleiben muss und die Tabletten braucht.. Auf andere kann ich mich da ja schwer verlassen. -
Oh man, da habt ihr ja echt schlimmes erlebt
Du wirst bestimmt eine Lösung finden, auch wenn es jetzt am Anfang nicht so optimal ist.
-
Das tut mir sehr leid.
Bei uns kam es inzwischen nun schon 3 mal vor, das meine Mutter Snoopy trotz genauer Erklärung und trotzdem das die Tablette fürs Herz an einem bestimmten Ort liegt um Verwechseln vorzubeugen.. Dass sie ihm die falsche Tablette gibt. (ich war arbeiten bis 19 Uhr) Nämlich die bereits zerteilt Schmerztablette. Da ist leider einfach null Vertrauen auf ganzer Ebene. Deshalb fühle ich mich auch verpflichtet und kümmere mich am liebsten um alles selber. Aber das geht ja nicht, da ich Felix bei ihr lassen muss wg dem Job...
Von nun an, kann ich wohl echt gar nirgends mehr abends hingehen, da Snoopy daheim bleiben muss und die Tabletten braucht.. Auf andere kann ich mich da ja schwer verlassen.Darf ich fragen, wie alt deine Mama ist?
Klingt jetzt bissl doof, aber sei froh, dass du sie hast, auch, wenn sie nicht alles perfekt macht. Aber was würdest du ohne sie machen und vor allem was würde Snoopy ohne sie machen? (Ich meine das nicht böse, ich kenne deine Mutter auch nicht, aber ich gehe mal ganz naiv davon aus, dass sie das nicht mit Absicht macht mit den Tabletten. Und immerhin stellt sie sich zur Verfügung. Ich wär froh, ich hätte eine Mutter, die jahrelang die Stellung hält, dann stünde ich jetzt nicht vor dem Problem, wie ich meiner Maus mit neuem Job gerecht werden kann. Aber natürlich verstehe ich, dass es dich ärgert, dass er die falsche Tablette bekommen hat. Snoopy kann nichts dafür, dass er Tabletten braucht, klar - deine Mama doch aber auch nicht.
Mit älterem Hund ist das wohl leider so, dass man sich bisschen einschränken muss, bzw. mehr Zeit braucht für die Fellnase. Meine letzte DSH war am Schluss taub und fast blind und konnte keine Treppen mehr laufen. Ich wohnte damals im zweiten Stock. Also habe ich Sie 4x am Tag hoch und runter getragen und am Schluss jeden Tag mehrfach die Wohnung geputzt und viiiiieeeele Hundedecken gewaschen, weil sie nichts mehr halten konnte. Da wollte ich abends und am Wochenende garnicht mehr wirklich weg, um die restliche Zeit, die mir mit ihr noch blieb, auch mit ihr verbringen zu können. Auch wenn es anstrengend war, aber das gehört einfach dazu. Ich hätte es bereut, wäre ich abends weggegangen, statt bei ihr zu sein.
-
-
Oh, das tut mir sehr leid, was dir passiert ist.
Henry ist ja erst seit März bei uns. Und direkt nach seinem Einzug ist ne chronische Darmgeschichte bei meinem Mann akut geworden. Er war bis August dauerkrank und auch im Krankenhaus mit OP und anschließender Reha.
Henry zu der Zeit also gerade mal ein halbes Jahr alt. Und zu dieser Zeit durfte er noch nicht mit ins Büro.
War ein heftige Zeit. Und er hat auch alles SUPER gemeistert. Danach allerdings ein bisschen einen sensiblen Darm bekommen.
Aber in der Zeit, er hat alles mitgemacht.Bei mir hat auch meine Mum zugesagt, ihn zu nehmen. Macht sie zum Glück auch, sie arbeitet nicht. Und mein Dad ab Sommer auch nicht mehr, dann wird der Bub verwöhnt.
Wobei er inzwischen ein "Team-Mitglied" ist und jederzeit mit ins Büro kann.
Gestern hatte ich ihn das erste Mal den ganzen Tag bei mir. Hat er auch toll gemeistert. Würde ich aber auch nicht immer wollen. Er ist schon entspannter, wenn er am Nami seine Bespaßung durch die "Oma" hat.
Und ohne die Unterstützung meiner Mum hätte ich ihn auch nicht geholt. Es ist so schon schwer, mit 40h Arbeit...da bleibt manche Erziehungsbaustelle auf der Strecke...
Was aber meine Erfahrung war, bzgl. Büro und Hund....es wäre früher auch undenkbar gewesen. Dann wurde es mal gelockert und das hab ich eingefordert.
ABER Allergiker und ich hab das Büro auf der Chef-Seite.
Anfangs wussten wohl alle nicht, was sie davon halten sollen. Aber dann haben sie gemerkt, dass er hier nicht frei rumläuft (okay, im Moment schon, aber wir sind nur zu zweit....das nutzt er natürlich schamlos aus), nicht bellt und lieb ist. Meistens merkt man gar nicht, dass er hier ist. (Außer, wenn es geregnet hat...nasser Hund....)
Und seitdem ist morgens die erste Frage "wo ist Henry?".
Es war ein Lernprozess für alle bei uns. Die Kollegen wissen, dass er normalerweise 2-3 halbe Tage dabei ist. Ein Tag hab ich HO und die anderen 1-2 Tage ist er ganztätig bei meiner Mum. Ich hab ihn selten öfter dabei und wenn, dann ist es ein Notfall und mit der Lösung kommen alle klar.Und JA, ich habe schon Jobangebote ausgeschlagen, da für mich die Tatsache, dass er mitkommen kann, mehr wiegt, als mehr Geld,....
Es gäbe aber sicher so zwei, drei Arbeitgeber, bei denen ich es mir überlegen würde...aber nur, weil ich Henry bei meiner Mum gut betreut weiß.Es gibt aber wirklich tolle Hundesitter, vielleicht wirklich mal eine Anzeige schalten?!
-
@Momoki gut, das ist natürlich ansichtssache. Meine Mutter war auch schon mal sehr krank, da musste es mit der Betreuung schon auch irgendwie gehen. Man ärgert sich einfach und immer wieder darf sowas bei einem herzkranken Hund nicht passieren. Aber sicher spielen da auch Emotionen mit. Aber das würde dann wohl auch zu privat werden. Wenn jemand von sich aus auch seine betreuung zusagt, muss ich mich auch verlassen können.
-
@Momoki gut, das ist natürlich ansichtssache. Meine Mutter war auch schon mal sehr krank, da musste es mit der Betreuung schon auch irgendwie gehen. Man ärgert sich einfach und immer wieder darf sowas bei einem herzkranken Hund nicht passieren. Aber sicher spielen da auch Emotionen mit. Aber das würde dann wohl auch zu privat werden. Wenn jemand von sich aus auch seine betreuung zusagt, muss ich mich auch verlassen können.
Ja das stimmt wohl. Deshalb hab ich gefragt wie alt deine Mama ist. Vllt gehts ja wegen dem Alter nicht mehr so einwandfrei. Aber ich kenne euch alle ja nicht und will mich da auch nicht einmischen, bzw. irgendwem zu nahe treten. War nur so eine Idee.
-
@Momonki, es tut mir sehr leid was dir alles passiert ist. Ich bewundere deine Offenheit.
Man kann manche Situationen auch einfach nicht voraussehen und planen. Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du für dich und deine Fellnase die richtige Lösung findest.
-
@Momoki
Leben ist nunmal das was passiert während man andere Pläne hat.
Aber Hunde passen sich meistens an.
Du machst das beste daraus, darauf kommt es doch letzendlich an. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!