Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Ich kann meine Hunde auch nicht mit ins Büro nehmen. Aber ich hab das Glück, daß ich nur 600 m von meiner Arbeitsstelle entfernt wohne und die Mittagspause zuhause mit den Jungs verbringe bzw. in der Zeit mit ihnen Gassi geh. Ab nächstem Jahr reduziere ich auch Stunden und hab dann unter der Woche einen freien Nachmittag.
Meinen Hund die ganze Woche betreuen lassen und nur am WE sehen, würde ich nicht wollen, wenn es irgendwie anders machbar wäre (Gassigeher, in der Mittagaspause schnell heimkommen etc.).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
, auch wenn sie sehr gut alleine bleiben kann und da nicht mal Probleme machen würde, aber für ein Rudeltier finde ich das einfach kacke
Warum? Wenn bei uns gerad kein Programm herrscht (Spielen, Spazieren etc.) liegt Mia auf dem Sofa / Teppich / Hundebett und schläft 90% der Zeit.
Sind wir auf der Arbeit, macht sie genau das gleiche. Sofa, Teppich, Bett, schlafen. Im Wechsel mal hier, mal dort.
Kommt meine Frau mittags nach Hause wird sie langsam munter, bevor es dann zum Spazieren gehen raus geht.
Was soll daran jetzt unbedingt für den Hund kacke sein?
-
Ich kann meinen Hund auch nicht mit zur Arbeit nehmen, kenne auch kaum jemanden, der das kann. In seltenen Fällen darf mein Hund mal mit ins Büro von meinem Freund. Aber den ganzen Tag alleine lassen käme für mich nie in Frage, ich bin 10-11 Stunden außer Haus. Bei mir ist es eine Mischung aus Fremdbetreuung und Home Office.
Wenn ich nah genug an meiner Wohnung arbeiten würde, würde ich auch mittags Heim fahren. Ich würde also mindestens dafür sorgen, dass in meiner Abwesenheit jemand mit meinem Hund raus geht, ansonsten würde ich keinen Job annehmen, wo mein Hund den ganzen Tag am Stück alleine sein muss und ich keine Möglichkeit habe, dass sie wenigstens einmal rauskommt oder sich jemand um den Hund kümmert. -
@viszlina Danke für deine Antwort. Sie würde das sicher ohne viel Tamtam aushalten so lange alleine zu sein, aber ich finde es halt schlichtweg nicht richtig
Femde Menschen würde ich gerne vermeiden. Nicht, weil ich meinem Hund nicht traue, sondern weil ich den Menschen nicht traue, wenn sie alleine sind. Ich habe da schon von Erfahrungen von Freunden gehört, die ganz und garnicht schön waren. Von Hund einfach ins Zimmer sperren zu draussen beim Gassi schnell durch die Gegend zerren bis hin zur körperlichen Züchtigung.
Ich habe kein Problem damit, wenn sich andere um sie kümmern, ganz im Gegenteil, das haben wir von Anfang an bewusst so gehandhabt wegen Urlaub, Geschäftsreise etc. Aber eben nur Leute die ich kenne. Das funktioniert auch alles, aber für dauerhaft geht zeitlich nur die Schwester. Das sind aber einfach 1,5 Stunden Fahrt.
-
Warum? Wenn bei uns gerad kein Programm herrscht (Spielen, Spazieren etc.) liegt Mia auf dem Sofa / Teppich / Hundebett und schläft 90% der Zeit.
Sind wir auf der Arbeit, macht sie genau das gleiche. Sofa, Teppich, Bett, schlafen. Im Wechsel mal hier, mal dort.Kommt meine Frau mittags nach Hause wird sie langsam munter, bevor es dann zum Spazieren gehen raus geht.
Was soll daran jetzt unbedingt für den Hund kacke sein?
Na deine Frau kommt mittags nach Hause und geht Gassi. Mein Partner arbeitet durchgehend bis ca. 19/20 Uhr. Unsere wär dann also von 8-18 Uhr alleine. Klar schläft sie die ganze Zeit, macht sie hier im Büro oder am Wochenende zu Hause auch. Und oft geht sie hier im Büro nicht mal mit mir raus zum Gassi gehen in der Mittagspause weil sie zu faul ist und ihr es bis zum Feierabend reicht. Aber 5 Tage die Woche und das immer? Vllt bin ich auch zu gehemmt, keine Ahnung.
-
-
Hmmm optimal hört sich das natürlich nicht an...
Ich würde das für meine Hunde nicht wollen, auch wenn sie so lange alleine bleiben könnten.
Musst du denn genau zu diesem Job wechseln? Gibt es keine Alternativen?
Wenn nicht würde ich mich wohl nach einer Betreuung umsehen...Ich kann die Hunde nicht ins Büro mitnehmen, gehe aber 2x die Woche mittags für 1,5h heim und beschäftige sie. Davor sind sie 5h im Garten, danach noch 3-3,5h im Haus. Die anderen 3x hat mein Freund home-office.
-
Soviele Stunden am Stück wären mir auch zu lange. Wenigstens mittags sollte jemand kommen, damit der Hund sich lösen kann.
Wir haben ja das Glück, daß unsere Arbeitsstellen so nah sind (bei mir 800 m, bei meinem Mann 50 m), daß wir mittags heim können. Ich habe sogar lange Mittagspausen (über 2 Stunden) und 2 Tage die Woche nachmittags frei.
-
Benni ist 4 mal die Woche 8,5h alleine, Freitag 4h.
Meine reduzierten Stunden ändern daran nix, da ich 45 Minuten einfache Strecke Fahrzeit habe.
Ich finde es persönlich doof, aber Benni macht es nix aus. Gassigeher und Hundepension mag ich auch beides nicht. Da müsste ich die Person schon sehr sehr gut kennen.
Durch meine Reduzierung bin ich einfach flexibler, kann also auch mal einen Tag nach 6h heim, ohne dass sich zig Fehlstunden aufsummieren.
Mitnehmen geht in der Theorie, in der Praxis möchte ich das aber nicht wirklich. Ich habe ein 2-Personen-Büro und schon einigen Verkehr (aber nur intern). Außerdem bin ich erst seit 2 Monaten hier und zudem mag Chefin keine Hunde.
Allerdings weiß ich, dass es im Notfall möglich wäre und das reicht mir. -
Na deine Frau kommt mittags nach Hause und geht Gassi. Mein Partner arbeitet durchgehend bis ca. 19/20 Uhr. Unsere wär dann also von 8-18 Uhr alleine. Klar schläft sie die ganze Zeit, macht sie hier im Büro oder am Wochenende zu Hause auch. Und oft geht sie hier im Büro nicht mal mit mir raus zum Gassi gehen in der Mittagspause weil sie zu faul ist und ihr es bis zum Feierabend reicht. Aber 5 Tage die Woche und das immer? Vllt bin ich auch zu gehemmt, keine Ahnung.
Ja ok, 8-18 Uhr hatte ich, wenn es irgendwo stand, überlesen. Wir haben unsere Arbeitszeiten so gelegt, dass ich jetzt erst gegen 8 Uhr hier weg fahre und meine Frau spätestens 14 Uhr wieder da ist.
-
Musst du denn genau zu diesem Job wechseln? Gibt es keine Alternativen?
Wenn nicht würde ich mich wohl nach einer Betreuung umsehen...
Ich MUSS im Moment glücklicherweise noch garnichts. Im jetzigen Job bleiben will ich aber nicht, weil mir das hier einfach nicht das Richtige für mich ist und den neuen Job MUSS ich auch nicht annehmen, es ist aber schon ein wirklich gutes Angebot. Und bei irgendeinem anderen Job wüsste ich ja jetzt auch noch nicht, ob ich sie mitnehmen kann oder nicht. Fahrtzeit kann ich dann noch varrieren, weil ich dann wohl auch umziehen werde. Aber mit Hund eine Mietwohnung finden... gleich das nächste Thema. Das bereitet mir aber relativ wenig Sorgen. Wenn mir die Zeit dann reicht, um mittags nach Hause zu fahren ist alles ok, dann mache ich das. Aber wenn nicht, habe ich halt den Salat... weil Betreuung, hatte ich ja schon geschrieben, möchte ich nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!