Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Also ich höre den Satz von Leuten zwischen 30-60, alles auch selbst Hundehalter.

    Den Satz (oder so ähnlich) hört man auch als MUTTER, die Vollzeit arbeitet und 2 Kids im Kindergartenalter hat. Anfangs ärgert man sich.. später lässt man sich noch auf Diskussionen ein.. bis man endlich kapiert, das man solche Leute sowieso nicht überzeugen wird.. und das auch nicht nötig hat :headbash:


    Insofern.. einfach schwafeln lassen.. es gibt immer Leute, die besser wissen, wie man sein Leben zu gestalten hat als man selbst :ka:


    Für mich ist immer wichtig, das ich das Gefühl habe, es passt für meine Familie (mit allen Mitgliedern-einschliesslich Hundi).. und solange das so ist, juckt mich anderer Leute Meinung nicht.
    Zur Not frag ich auch mal nach, wer sonst das Futter/Versicherung/Steuer/TA-Kosten für das Tier erwirtschaftet...

  • Da bin ich ja froh, dass ich nicht alleine da stehe mit meiner Auffassung xD Klar, momentan ist er schon viel alleine und ich hab wenig Energie für ihn, aber das sind dieses Jahr halt im Sommer jetzt mal so 3-4 Monate gewesen. Kommt vor, das war für mich auch nicht immer schön. Aber wo ist das Leben schon ideal?


    Dafür gibt es bessere Monate und auch Tage wieder :)

  • Ich muss mal jammern...


    Ich darf meinen Puedl mit zur Arbeit nehmen. Jeden Tag und es klappt super. Der Hund ist völlig unauffällig und er liegt einfach nur in seinem Körbchen und pennt. Egal ob Kunden reinkommen oder ich gehe, er liegt da ohne Leine . Seid dem ersten Tag. Er ist jetzt fünf Monate alt.


    Jetzt meint eine Kollegin er würde stinken und wenn sie abends nach Hause kommt, würde sie nach Hund riechen. Völliger Quatsch. Sehen die restlichen Kollegen auch so. Aber leider kräht sie so laut, dass eine Lösung her muss. Für die zwei Tage an denen sie da ist.


    Ich kann ihn entweder Zuhause lassen und mittags fahren oder zu den Kollegen ins Nachbarbüro bringen. Die würden ihm Asyl gewähren. Aber da weint er. Klar er hört mich ja nebenan. Also was tun? Habt ihr einen Tip für mich?

  • Da gibt es ja solche Geruchsspray's.
    Kannst du solche vielleicht im Zimmer aufstellen (natürlich nicht unmittelbar beim Hund). Die sprühen, soweit ich das gesehen habe, alle paar Minuten von selbst.

  • @Cinderella1987
    Es gibt doch nichts schlimmeres, als Menschen, die immer nur meckern und nörgeln und jedem was schlechtes wollen.
    Das ist natürlich eine doofe Situation, ich würde meinen Hund für die zwei Tage wohl Zuhause lassen, wenn das geht.


    Solche Kollegen habe ich übrigens auch, weshalb ich Nala selbst dann nicht mitnehmen würde, wenn ich dürfte. Irgendwas wäre immer.

  • Gerade beim Pudel ist das doch wirklich ein vorgeschobener Grund, die haben viel weniger Hundeeigengeruch als die meisten anderen Hunde. Hast du mal versucht vorsichtig ein Gespräch zu führen, was sie daran genau stört? Vielleicht sie mal nach Lösungsvorschlägen fragen, die beinhalten, dass der Hund doch bleiben darf. (häufiger lüften, Hund alle zwei Wochen baden etc.)

  • Ich glaube ja, reine Vermutung, dass sie als Dienstältere nach Elternzeit stört, dass ich mittlerweile mehr weiss und sie mich fragen muss uns sie sich deshalb an dem Hund so aufhängt.


    Ich habe ihr alles angeboten was ging: Eine Kudde gekauft, damit die Decke nicht riecht. Dem Welpen (schwachsinnigerweise) regelmäßig neue Mäntel gekauft, damit er nicht nass im Büro sitzt. Außerdem einen Fön zum Füsse trockenlegen. Überall stehen die Duftdinger und gefüttert wird er hier auch nicht mehr. Gebadet wird er regelmäßig, weil ich der Meinung bin, dass er mehr nach Pferd als nach Hund riecht und mich das stört. Die Fenster sind dauernd offen. Trotzdem stört sie alles. Was ich noch ändern kann weiss ich nicht. Er macht noch nicht mal Geräusche.


    Ich könnte heulen deswegen. Mich macht das wirklich fertig. Er ist so brav, was alle erstaunt und sie macht so ein Theater wegen zwei Tagen. Ich denke Montags schon an den Mittwoch, wenn das Theater hier wieder losgeht. Mein Chef steht zu mir und belächelt sie doch sehr und nimmt sie auch auf den Arm deswegen. Auch meine Kollegen stehen hinter mir, trotzdem ist es furchtbar anstrengend, wenn man alle halbe Stunde gesagt bekommt, das der Köter stinkt. :(

  • Das wäre am aller einfachsten. Sie wollte nur einen Tisch den man hoch und runterfahren kann. Um im stehen und im sitzen arbeiten zu können. Der steht hier und ich befürchte, dass keiner "tauschen" will. Mein Arbeitgeber ist toll und will allen immer alles (im gewissen Rahmen) möglich machen.


    Momentan halte ich mich daran fest, dass sie nächstes Jahr schwanger werden will. Dann ist sie weg. Nur bis dahin macht sie mich fertig.


    Aber ich danke euch allen für die Hilfevorschläge.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!