Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Ahh okee, also nehmen nicht alle ihre Hunde mit, das beruhigt mein Gewissen etwas :D

    Wir haben keine Pause (obwohl wir müssten), ist aber auch nicht so schlimm, mich stört es zumindest nicht.
    Wenn wir Nachmittags/Abends noch Veranstaltungen haben, dann ist das so gelegt, dass jemand Zuhause ist und sie Abends nicht nochmal 4 Stunden allein bleiben müssen.

    @Fullani Ja, ich werde nebenan bei meiner Oma in die Haushälfte ziehen, das ist soweit abgeklärt. Der Haken: Meine Oma müsste dafür das zeitliche segnen. Klingt makaber, meine ich aber nicht so. Ich bin froh wenn sie noch ne Weile lebt aber mit fast 90 und körperlichen Problemen ist das relativ utopisch, da muss man realistisch sein.
    Das gute ist, dass wir ein großes, (niedrig) eingezäuntes Grundstück haben. Ich möchte dann einen hohen, ausbruchsicheren Zaun um einen Teil des Hauses ziehen.
    Somit wäre außen ums Grundstück ein Zaun, dann kommt der Garten und dann der Auslauf der Hunde. Ich denke, da geht keiner ran. Wenn doch, wird der nicht an Klecks vorbei kommen xD
    Es gibt in der Haushälfte 3 Räume, der kleinste wird dann als Hundezimmer genutzt, wodurch sie rein und raus können :smile:
    So zumindest der Plan, für wenn es dann soweit ist :D

  • Nehmt ihr eure Hunde hier alle mit zur Arbeit? So wirkt es auf den letzten Seiten :D
    Habt ihr Sitter, Gassigeher oder bleiben eure Hunde auch allein?

    Meine sind in der Zeit, die ich für den Weg und die Arbeit brauche, auch im Garten, mit Zugang zum Zwinger mit isolierten Hütten (wo auch morgens die ersten 2 Stunden verbracht werden (müssen :hust: weil Queeny besonders im Dunkeln sehr wachsam ist und alles meldet, was wiederum unsere Nachbarn in der Zeit von 6 - 8 Uhr nicht so toll finden :roll: )
    Der Gartenteil, wo sie sich aufhalten, ist von außen wenig bis nicht einsehbar und auch nicht direkt erreichbar

  • Meine sind in der Zeit, die ich für den Weg und die Arbeit brauche, auch im Garten, mit Zugang zum Zwinger mit isolierten Hütten (wo auch morgens die ersten 2 Stunden verbracht werden (müssen :hust: weil Queeny besonders im Dunkeln sehr wachsam ist und alles meldet, was wiederum unsere Nachbarn in der Zeit von 6 - 8 Uhr nicht so toll finden :roll: )

    Wie machst du das, dass sie solange drin sind? Automatische Türen?

  • Komplizierte Konstruktion mit Rolladenmotor, Zeitschaltuhr und das Ganze umgeleitet über eine Gewindestange, die drehend die Tür öffnet und schließt :D

    Ach ja, der Zwinger ist so positiv verknüpft, dass die Hunde, wenn morgens der Motor anspringt, um die Tür zu schließen, schon drinnen stehen und auf ihre Kaustange warten (klappte auch mit dem Welpen sehr schnell :bindafür:)

  • Cool mit dem Motor.

    In unserem Haus werden die Hunde auch einen Zwinger kriegen, schön gemütlich eingerichtet. Einfach aus dem Grund, dass sie sich dann lösen können wann sie wollen und zwei von den drei Hunden auch wirklich gerne im Garten sind.

  • Ich bin tatsächlich am Überlegen, ob ich nicht Stunden reduziere.
    Eigentlich war ich mir ziemlich sicher.
    Aber bis Februar muss ich mich entschieden haben.
    Und jetzt geht mir doch schon wieder die Düse.
    Mein Mann sagt "Mach doch!", meine Familie sagt "Mach doch!", meine Freunde und Kollegen sagen "Mach doch!", aber ich hab trotzdem Bammel.
    Ich hab noch nie "nicht voll" gearbeitet... Nicht mal, als das Kind noch klein war.

  • Ich bin tatsächlich am Überlegen, ob ich nicht Stunden reduziere.
    Eigentlich war ich mir ziemlich sicher.
    Aber bis Februar muss ich mich entschieden haben.
    Und jetzt geht mir doch schon wieder die Düse.
    Mein Mann sagt "Mach doch!", meine Familie sagt "Mach doch!", meine Freunde und Kollegen sagen "Mach doch!", aber ich hab trotzdem Bammel.
    Ich hab noch nie "nicht voll" gearbeitet... Nicht mal, als das Kind noch klein war.

    Ich würde sofort verkürzen, wenn das ginge.... :dafuer:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!