Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
-
Kleenes87 -
30. April 2016 um 23:24 -
Geschlossen
-
-
So nen Roller, denn man dann noch zusammenklappen könnte, fänd ich auch ganz praktisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Heute hab ich mich in der Au verirrt.
Ich gehe ja immer die gleichen Wege. Die kenn ich schon und wenns mir zu kurz ist, dann geh ich die Runde (3km) in abgewandelter Form einfach nochmal.Heute war ich abenteuerlustig.
Also bekannt gestartet. Doch dann kam sie - die Abzweigung die ich immer links einbiege. Und ich weiß nicht welcher Teufel mich geritten hat, ich ging gerade aus. Und das ging sogar lange Zeit sehr gut.
Irgendwann kam ich dann in Kritzendorf an. (der Nachbarort)
@Tüdeldü dort wo wir damals mit deinen 3en und Emma und Otis gestartet sind, bin ich rausgekommen. Ein richtiges Aha-Erlebnis.
Dann schlug ich den Weg zurück Richtung Klosterneuburg ein. Und da der Weg geschottert war und mir das nicht gefiel, hab ich eine Abzweigung genommen.
Das war richtig nett.
Und dann kam ich auf die glorreiche Idee, nicht diesen Weg weiterzugehen, sondern den "Weg"- eher eine Schneise - im Wald nach links zu gehen um zu meinem Auto zu kommen. Wäre ich dem Weg weiter gefolgt, wäre ich fast in der Stadt rausgekommen.Also Weg eingeschlagen. Ging auch super. Ich kam sogar auf einen richtigen Weg raus, den ich erkannte (mein Orientierungssinn ist ja gar nicht so schlecht :/ ).
Leider entschied ich mich dagegen diesen Weg zu folgen, weil ich da auch noch ein Stück vom Auto weg rausgekommen wäre und ich nicht an der Straße ohne Gehsteig mit 4 Hunden gehen wollte (Tüdeldü dort bei der 90Grad Kurve wärs gewesen).Tja ich ging den Waldweg und laut meiner mydogwalk App wäre ich geradewegs auf meinen bekannten Weg gekommen.
Ich kam also schnurstracks auf meinen Weg zu, sah schon den Hochstand, ging einen kleinen Wall hinauf, konnte mein Ziel quasi greifen und - Wasser. Ein Wasserarm. Mist.
Ich ging den dann den Wall entlang (da war ein ausgetretener Weg) und sah einen dicken Baumstamm über das Wasser liegen. Leider hörte er 3m vorm anderen Ufer auf.Da ich durch die Bäume die "Schneise" gesehen habe, hab ich mir gedacht "Wurscht, ich geh die Schneise entlang" und bin darauf zugesteuert. Enzo hab ich die Schlepp abgemacht, damit er nicht hängen bleibt. Flo hat nur ein Paracord Seil ohne Schlaufe hängen, das ließ ich ihr dran.
Und so kämpfte ich mich durch. Mein Knie, tat schon ordentlich weh und der weiche Auwaldboden mit viel Holz war nicht gerade förderlich. Die Hunde blieben vorbildlich knapp hinter mir und überließen mir den Vortritt.
Das Ende war in Sicht. Plötzlich hörte ich ein verzweifeltes winseln und quietschen. Ich drehte mich um, zählte die Hunde durch und Flo fehlte.
Also alles wieder zurück.Ich konnte Flo nicht sehen, also rief ich und zum Glück winselte sie immer weiter.
Plötzlich überholten mich die Buben und liefen zielstrebig in eine Richtung. Zu Flo.
Flo befreit, unter den Arm geklemmt und wieder retour.Endlich hab ich die Schneise erreicht. Leider, war der Wasserlauf noch nicht zu Ende und ein Übersetzen aufs glorreiche Land nicht möglich.
Ich gab mich geschlagen und hab dann den Weg, gegen den ich mich 30 Minuten zuvor entschieden habe, eingeschlagen.Dort sind wir dann einer Dame mit Hund gefolgt. Eine super Übung für Enzo.
Der Abstand war so knappe 30m.
Er hat die 2 beobachtet, aber nicht gebellt. Flo übrigens auch nicht.Ich musste dann doch mit ihnen die Straße entlanggehen. Das war nicht so schön, vor allem, weil ich für Enzo und Flo keine kurze Leine hatte, nur die Schlepp. Das war ein bissl umständlich. Emma hat dann gehatscht. Die durfte das letzte Stück auf dem Arm zurücklegen.
Lt. meiner App war ich 2 Stunden unterwegs und wir haben 9km zurückgelegt. Gar nicht so viel wie ich dachte.
Immerhin hab ich 522 Kalorien verbraucht und 12855 Schritte zurückgelegt.
Mein Knie ist beleidigt. Das lässt sich nicht mehr strecken..aber sonst wars toll. -
Hahaaa, das Lustige is, ich weiß GENAU, wo Du da überall warst, jeden Weg, auch die Sackgassen!
-
Hahaaa, das Lustige is, ich weiß GENAU, wo Du da überall warst, jeden Weg, auch die Sackgassen!
Das ist ja geil.
Das nächste mal frag ich dich, wo ich lang gehen soll.Ich hab so viele nette Waldwege von meinem Weg abgehen sehen, mich aber nicht getraut sie auszuprobieren. Das nächste mal mach ich das aber. Schlimmer gehts ja eh nicht mehr.
Magst mich begleiten.
-
Da wo Du beim Wasser stecken blieben bist, da kann man manchmal über den Baumstamm drüber, wenn wenig Wasser ist. Bin ich auch schon geklettert und die Köter todesmutig balanciert. Ich hab da eher Angst, dass sie im Unterholz einen Biber aufspüren - mit denen is nicht zu spaßen. ^^
Die Runde oben bei der Kurve grad bis Kritzendorf und dann teils Au teils Treppelweg retour bin ich auch schon oft gangen, aber das Straßenstück is halt doof am Schluss, das stimmt, aber da kommt man (wie Du gemerkt hast, haha) echt nicht drumrum, weil da eben dieser Wasserlauf is.
Die Seitenwege führen halt zu 90% zu Wildfütterungen.
-
-
Da wo Du beim Wasser stecken blieben bist, da kann man manchmal über den Baumstamm drüber, wenn wenig Wasser ist. Bin ich auch schon geklettert und die Köter todesmutig balanciert. Ich hab da eher Angst, dass sie im Unterholz einen Biber aufspüren - mit denen is nicht zu spaßen. ^^
Die Runde oben bei der Kurve grad bis Kritzendorf und dann teils Au teils Treppelweg retour bin ich auch schon oft gangen, aber das Straßenstück is halt doof am Schluss, das stimmt, aber da kommt man (wie Du gemerkt hast, haha) echt nicht drumrum, weil da eben dieser Wasserlauf is.
Die Seitenwege führen halt zu 90% zu Wildfütterungen.
Ich hab echt überlegt ob ich mich über den Baum trauen soll. Aber bis zum Ende war es noch so weit.
Und was wäre wenn ich drüben angekommen wäre und die Hundsis sich nicht trauen zu springen..das war mir zu riskant.
Biber gibts dort viele. An die hab ich auch gedacht.Wenn dieser blöde Wasserlauf nicht wäre, wäre das eine super tolle Runde.
Ich glaub das nächste Mal steh ich mit dem Auto bei dem 2. Tor (dem nach der Kurve). Dann ist es nicht ganz so weit. Die Hunde sind super brav ohne ziehen auf der Straße gegangen. Die waren wohl auch schon müde.
Ja das mit der Wildfütterung haben wir eh letztes Mal gemerkt.
Ich glaube ich werde mal eine Karte mitnehmen und mir die Wege einzeichnen. Ich finds spannend dort.
-
Wir üben, Max hats aber schnell kapiert
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@persica wie hast du ihn dazu gebracht die Socke auszuziehen? Bzw überhaupt (in den Mund wollt ich sagen) ins Mäulchen zu nehmen?
-
@persica wie hast du ihn dazu gebracht die Socke auszuziehen? Bzw überhaupt (in den Mund wollt ich sagen) ins Mäulchen zu nehmen?
Bei Max war es zugegeben einfach, denn: Er liebt Socken! Und er liebt Zergeln! Das Ziehen hat dann etwas Motivation gebraucht, aber es ging wirklich sehr schnell.
Insofern würde ich mir Socken nehmen und damit Zergeln, und wenn das richtig Spaß macht, ein Stückchen anziehen, und dann vor der Nase herumwedeln - dabei das Kommando geben, dann müßte es gut klappen!Bei Dexter dagegen... schon den Dummy zu tragen bzw. überhaupt ins Maul zu nehmen hat eeeewig gedauert!
-
Wenn der Strumpf ganz angezogen ist und er zupackt, schlägt das Toll in Aua um.
Warte bis er herzhaft zupackt und die Zehen erwischt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!