Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
-
Kleenes87 -
30. April 2016 um 23:24 -
Geschlossen
-
ok, dann geht es nicht nur mir so.
das ist halt DIE Skate/Jogging/Radfahr/Spaziermeile hier, da sind echt sehr viele Menschen und wegen einer Seniorenresidenz auch viele Rentner. mit Zeit und Lust Leute anzumeckern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
macht hier jemand Sport mit seine Kleinsthund?
ich war in der letzten Woche 2x mit Ziva skaten und eine Dame wollte den TS rufen, von anderen habe ich missachtende Blicke zugeworfen bekommen und jemand meinte "das ist doch ein kleiner Hund! was zahst den mit? kauf dir an großen!"
woher kommt diese Annahme der arme arme kleine Hund ist soooo arm weil er sich bewegt?
(vor Allem sagt keiner was wenn ich mit Hecci laufe - das ist ein großer Hund, da ist das ok. obwohl mir der nach 2km die Mittelkralle zeigt und Anker spielt)Auf der einen Seite hört man, dass die kleinen Hunde nur bei Schönwetter rauskommen und gar keine richtigen Hunde sind und auf der anderen Seite, wenn man sie dann als vollwertigen Hund behandelt, bekommt man Vorwürfe warum man so einem kleinen Hund Bewegung "antut".
-
Ich würde mit Rex auch gerne skaten oder Inliner fahren oder so... aber der will ja nur schnüffeln und eeewig an interessanten Pipistellen abhängen
Ich hab schon mal versucht, ihm beizubrinen, am Roller mitzulaufen... fand er eher blöd, ebenso Joggen. Ach Mann, ich glaube, ich probiere es einfach noch mal dieses Frühjahr. Irgendwie muss er doch zu begeistern sein
-
meine dürfen ja beim radeln auch schnüffeln, müssen dann halt wieder aufholen. Im Wald laufen sie frei. Nur an der Straße ist Bjarki angeleint und Jaffa eh im Korb.
-
Also hier wird auch Sport getrieben Fahrrad und Pferd vor allem.
Und ich möchte darauf Hinweisen das Mary den Isländer (den ich reite) am Galoppberg abzieht!! Und mich anguckt nach dem Motto das war es jetzt? Ne Frauchen komm weiter GALOPP!!! -
-
meine dürfen ja beim radeln auch schnüffeln, müssen dann halt wieder aufholen. Im Wald laufen sie frei. Nur an der Straße ist Bjarki angeleint und Jaffa eh im Korb.
Radfahren im Wald wird hier leider nicht so gut klappen, es sei denn am WE, dann könnte ich in den Wald radeln... aber für vor/nach Arbeit ist das zu viel. Habe hier eine nette Alleestraße, die eignet sich dafür eigtl sehr gut, aber ich traue mich nicht, Rex da abzuleinen, weil daneben eben doch eine (ruhige) Straße liegt. Und es sind zu viele Hunde unterwegs.
-
Ich hab eine Bekannte, die war mit ihrem Chi (der andere Wotan - leider mittlerweile verstorben) immer ausreiten. Und dabei hatte der Zwerg genug Energien, um regelmäßig jagenderweise in den Wald abzuhaun. ^^
-
Ich hab eine Bekannte, die war mit ihrem Chi (der andere Wotan - leider mittlerweile verstorben) immer ausreiten. Und dabei hatte der Zwerg genug Energien, um regelmäßig jagenderweise in den Wald abzuhaun. ^^
oh, der Kleine lebt nicht mehr?
-
Also ich hasse Radfahren. Das bleibt meinen Hunden erspart.
(genauso wie es meinen Kindern erspart bleibt Spinat zu essen. Oder Fisolen. Oder Champignons. Das bekommen sie beim Papawochenende.
)
-
Meiner findet Anstrengungen doof.
Gassigänge auch mal länger - OK.
Aber eigentlich: warum laufen, wo wir doch ein Auto haben?
Radfahren ist auch OK, denn es gibt ja den Fahrradkorb.
Unser Hund ist der geborene faule Sack.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!