Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
-
Kleenes87 -
30. April 2016 um 23:24 -
Geschlossen
-
-
Ich brauche meinen dann nicht rufen. Ich muss zurückgehen und da sitzt dann ganz verwirrt mein Rudi-Ratlos und wartet auf Abholung.
Verstecken hat bei ihm nie funktioniert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich brauche meinen dann nicht rufen. Ich muss zurückgehen und da sitzt dann ganz verwirrt mein Rudi-Ratlos und wartet auf Abholung.
Verstecken hat bei ihm nie funktioniert.
-
Ich freu mich so... Ich freue mich so....
Wir haben heute in Sachen Auto einen Fortschritt gemacht.
Bonny ist von selbst reingesprungen.Ich hab in letzter Zeit öfter gemerkt dass sie nicht mehr so einen großen Bogen drum macht wie vorher und hab die Tür dann offen gelassen und sie hingelockt... Sie hat erst paar Mal versucht Anlauf zu holen war sich aber unsicher und ist wieder weg gegangen.
Dann hab ich ihr noch einmal gezeigt wie es geht... Dann wollt sie erst nicht mehr raus... (Fraule ich bin doch schon drin was willst du denn jetzt von mir)
Dann hab ich es noch mal versucht und nach paar mal hin und her tippeln und paar Leckerlis ist sie rein gesprungen -
Ich möchte auch hier noch mal @Tüdeldü meine Dank aussprechen.
Sie hat heute ihre kleine süße J als Trainingsobjekt für Enzo zur Verfügung gestellt.Danke vielmals!
Der Spaziergang heute mit dir und J hat Enzo und mir so viel gebracht.
Ich weiß jetzt zb. das Schönfüttern nicht bloß Leckerli geben bedeutet, sondern es bedeutet sie regnen zu lassen.Die Süße hat ihre Aufgabe souverän gemeistert und Enzo 2x (oder wars 3x) in die Schranken gewiesen.
Ich werde hart mit Enzo arbeiten. Und vor allem an mir und meiner Einstellung.Dankeschön für die Tipps und das Augen öffnen.
-
Ui, da wart ihr aber fleißig heute!
Rex hat mich heute schon vor 6 Uhr aufgeweckt... die Hündin oben im Haus ist läufig und darum ist er gerade recht unruhig und rennt bei jedem Geräusch zur Tür... könnte ja seine Herzdame sein
Waren dann eine kurze Morgenrunde und da ich sowieso nicht mehr schlafen konnte, ging es dann in den Park und in einen Hundeladen - 2 Stunden waren wir etwa unterwegs.Auf dem Heimweg trafen wir an der Haustür dann die Herzdame
Also nix mit Schlafen^^ Und nun waren wir nachmittags insgesamt von halb 2 bis 5 draußen unterwegs - eine wunderschöne Waldrunde mit dem Chi-Kumpel
Nur die Hůndinnenbegegnungen waren etwas nervig, weil Rex jeder Hündin halb in den Hinzern kroch
Jetzt schläft er aber endlich mal
-
-
Fleißig. Ich war dann noch mit Otis und Flo unterwegs. Emma durfte beim Trainingsspaziergang als Unterstützung für Enzo mit. Dachte der regt sich so auf, dass er eine ruhige Kumpeline braucht.
Aber er war dann total brav heute. Dabei hab ich Tüdeldü so viel schlechtes von ihm erzählt.
Die glaubt mir ja gar nicht, wie der sich normalerweise aufführt....
Nein, scherz. Enzo ist so ein Süßer. Manchmal ein Gfrast, aber eigentlich ein ganz Süßer.
Freu mich schon auf die lange Runde morgen, bin gespannt ob er wieder so brav ist.
Ansonsten muss Tüdeldü und J ab jetzt immer mit uns spazieren gehen. -
Also läufige Hündinnen interessieren weder Enzo noch Otis. Vielleicht gibts ja bei uns keine?
Enzo hat öfter die Nase am Boden bzw. er ist beim Spazierengehen sehr aufmerksam und kriegt alles mit. Aber ich gehe eher davon aus, dass er Spuren (Wild) riecht. Aber vielleicht ist das gar kein Wild, sondern Hündinnen.
Otis checkt gar nix. Der geht irgendwie planlos durch die Welt...Bin gespannt wie es bei Flos 2. Läufigkeit wird. Wird wohl leider im Sommerurlaub so weit sein...
-
@ChiBande Oh, danke, haha...
Ich schwöre, die J ist NICHT traumatisiert und wir kommen gern wieder mal mit.
Ja, so Dinge gezielt üben kann schon auch voll spannend sein. Manchmal nervig, aber oft auch spannend. Ich war mit dem Rüden am Nachmittag auch noch mal zweieinhalb Stunden unterwegs mit Freunden, puh, jetzt bin ich aber tot.
Das war wohl der Tag der exzessiven Gassis für alle.
-
Hallo, habe da eine Frage an die Chi-Besitzer: Mein Pflegehund Chihuahua 9 Mon. fiept/weint in letzter Zeit häufig. Auch wenn er kurz vorher erst draußen war.
Bin dann wieder mit ihm rausgegangen, er mußte eindeutig nicht. Aber er sitzt meistens beim Fiepen vor der Tür und ich möchte doch auch nicht, daß ich sein "Bescheid geben", wenn er tatsächlich raus muß, ignorieren. Andererseits will ich ihm auch nicht antrainieren, daß er mit seinem Fiepen ständig Aufmerksamkeit bekommt.Auch wenn ich mich mit ihm beschäftige, dann hört das Fiepen kurz auf, aber nach kurzer Zeit fängt er dann wieder an. Er sucht schon ständig Aufmerksamkeit.
Hab´s auch schon mit ignorieren versucht. Das geht dann eine ganze Weile mit dem Fiepen und dann legt er sich irgendwann hin zum schlafen.Und noch eine Frage: Warum schnappt der Chi ständig in meine Finger, wenn ich ihm sein Geschirr anlege oder sein MÄntelchen anziehe? Es tut zwar nicht weh und ich kann auch nicht unterscheiden, ob es Spiel ist oder ob es ihn nervt. Manchmal läßt er es ganz ruhig über sich ergehen, aber meist bearbeitet er mich mit den Zähnen.
Ich überlege schon, ihm ein Geschirr zu besorgen, wo er nicht mit dem Kopf hindurch muß. Aber das muss er bei dem Mäntelchen ja auch nicht und auch da schnappt er.Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen!
LG
Sunny57 -
@Sunny57 wenn es ein Männchen ist könnte vllt eine läufige Hündin in der Nähe sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!