Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
-
Kleenes87 -
30. April 2016 um 23:24 -
Geschlossen
-
-
@ChiBande Oh, danke, haha...
Ich schwöre, die J ist NICHT traumatisiert und wir kommen gern wieder mal mit.
Ja, so Dinge gezielt üben kann schon auch voll spannend sein. Manchmal nervig, aber oft auch spannend. Ich war mit dem Rüden am Nachmittag auch noch mal zweieinhalb Stunden unterwegs mit Freunden, puh, jetzt bin ich aber tot.
Das war wohl der Tag der exzessiven Gassis für alle.
Haha..ja heute volles Training.
Das freut mich dass es der J gut geht. Sie ist eine coole Socke.
Ja es ist ganz anders als zb mit Emma. Die hast du ja auch heute erlebt. Die rennt so mit. Ist zwar praktisch, weil man nicht ständig bei der Sache sein muss, aber auch ein bissl fad. Die war schon immer so. Von Anfang an. Deswegen haben wir uns ja auch getraut nach einem zweiten Hund um zu sehen.
Und dann haben wir uns Flo und Enzo eingefangen.@Sunny57 Kann es sein, dass er schon auf läufige Hündinnen reagiert?
Das mit dem Beißen beim Anziehen würde ich mit einem Aus unterbinden.
Wobei viele Chis oder kleine Hunde prinzipiell ein Problem mit dem Anziehen vom Geschirr haben. Das ist eine heikle Sache. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Sunny57 wenn es ein Männchen ist könnte vllt eine läufige Hündin in der Nähe sein.
möglich wäre es schon. Gestern trafen wir eine HÜndin, die aber läufig war und als Henry, so heißt der Chi, an ihr rumschnüffelte, wehrte sie ab. Er versuchte trotzdem immer wieder zu schnüffeln. Er hat dann noch ausgiebig geschnüffelt, wo die Hündin gelaufen ist. Aber so in der NÄhe wohnen die HH und ihre Hündin nicht, haben aber die gleiche Gassistrecke wie wir....
-
@Sunny57
Das mit dem Beißen beim Anziehen würde ich mit einem Aus unterbinden.
Wobei viele Chis oder kleine Hunde prinzipiell ein Problem mit dem Anziehen vom Geschirr haben. Das ist eine heikle Sache.
das mache ich auch so, interessiert ihn erstmal nicht, aber nach mehrmaligen aus dann schon, plötzlich ist Ruhe und ich kann ihn ganz entspannt anziehen. Heute hielt er sogar ganz still und das Geschirr anziehen ging leicht und schnell vonstatten.
Wenn er wüßte, daß er es immer so leicht haben könnte, wenn er ruhig bleibt.... -
Weißt du was über die Vorgeschichte?
Das Fiepsen kann mit läufigen Hümdinnen zusammenhängen, aber auch andere Gründe haben. Meiner wird auch ein Fiepsi, wenn er z.B. Aufmerksamkeit möchte. Wie sieht denn der Alltag von Henry bei dir aus? Kommt er gut zur Ruhe?
Mein Chi lässt sich auch eher ungern anziehen, muss da aber durch. Allerdings schnappt meiner beim Anziehen nicht und ich persönlich finde es in einem solchen Fall, wo es den Hund scheinbar nicht nur ein wenig nervt, sondern "richtig" stresst, nur bedingt sinnvoll, bloß über einen Abbruch zu arbeiten. Wichtig wäre mir, dass der Hund diesen Stress nicht mehr so massiv hat - er muss ja kein Riesen Fan davon werden, sich anziehen zu lassen.
-
@Sunny57 macht er das mit dem fiepsen seit dem Kontakt zu der Hündin?
Die Läufigkeit läuft in mehreren Stufen ab. Ran lassen tun Hündinnen nicht unbedingt jeden und sowieso erst in den Stehtagen. Davor wird oft erstmal alles weggejagt. -
-
Weißt du was über die Vorgeschichte?
Das Fiepsen kann mit läufigen Hümdinnen zusammenhängen, aber auch andere Gründe haben. Meiner wird auch ein Fiepsi, wenn er z.B. Aufmerksamkeit möchte. Wie sieht denn der Alltag von Henry bei dir aus? Kommt er gut zur Ruhe?
Mein Chi lässt sich auch eher ungern anziehen, muss da aber durch. Allerdings schnappt meiner beim Anziehen nicht und ich persönlich finde es in einem solchen Fall, wo es den Hund scheinbar nicht nur ein wenig nervt, sondern "richtig" stresst, nur bedingt sinnvoll, bloß über einen Abbruch zu arbeiten. Wichtig wäre mir, dass der Hund diesen Stress nicht mehr so massiv hat - er muss ja kein Riesen Fan davon werden, sich anziehen zu lassen.
Er ist das erste Mal auf eine läufige Hündin getroffen. Aber er war vorher auch schon am Fiepsen.
Ich habe auch inzwischen eher den Eindruck, er sucht ständig Aufmerksamkeit. Er fiepst, wenn wir essen, er fiepst, wenn ich telefoniere, er fiepst immer wieder, aber zum Glück hört er auch auf und legt sich dann zur Ruhe.Manchmal habe ich den Eindruck, er kommt nicht oft genug zur Ruhe, weil er ständig Spielzeug bringt. Er will immer daß ich Spielzeug werfe und er jagt hinterher und bringt es mir. Ich beende das Spiel aber auch nach einer Weile. Dann fiepst er erstmal, hört aber auch wieder auf damit.
Es ist aber auch unterschiedlich. Mal zieht er sich schon zurück und schläft eine Runde, mal ist er permament aktiv.
Mit dem Anziehen gehts ja nicht anders. Er muß da durch, genauso ist es. Na ja, nun wird es ja wärmer und die Mantelzeit hat wohl erstmal ein Ende
Beim Geschirr anlegen wird er schon ruhiger.
@Sunny57 macht er das mit dem fiepsen seit dem Kontakt zu der Hündin?
Die Läufigkeit läuft in mehreren Stufen ab. Ran lassen tun Hündinnen nicht unbedingt jeden und sowieso erst in den Stehtagen. Davor wird oft erstmal alles weggejagt.nein, vorher hat er auch schon gefiepst. Die Hündin, die wir getroffen haben, war schon durch mit der Läufigkeit. Aber sie riechen ja trotzdem noch eine Weile und verjagen dann auch alles, was hinten schnuffelt.
-
Und das zweite mal von alleine ins Auto gesprungen
Wichtig ist das ich ihr zeit lasse und es immer von der Fahrerseite probier (ihr Korb steht hinterm Beifahrersitz. Und diesmal ging es sogar schneller.
Und wir waren heute eine große Runde durch zum Teil durch den Wildpark....
Wildschweine sind gruselig.... Hirsche wenn sie ruhig stehen gar nicht mal so.... Oder zu respekteinflössend. -
Nalimon war heute ein kleiner Star im Alten- und Pflegeheim
Wir haben meine Oma zum Kaffee geholt, weil meine Mama gestern Geburtstag hatte und Nala durfte natürlich mit. Die Leute dort haben sich so gefreut und Zwergnase hat das total toll gemacht, war schön ruhig und hat nirgends markiert *puh*
Nur streicheln lassen wollte sie sich nicht so gern, aber das kennen wir ja schon.
Es war echt schön anzusehen, wie Nala den älteren Leuten sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte. -
@Nalas-Frauchen das scheint bei Chihuahua's generell zu sein. Ist mir heute auch beim Spaziergang extrem aufgefallen.
Von Belustigung bis Freude war alles dabei. Aber die meisten haben auch zum Teil gestaunt weil normal Chihuahua ja als kläffer gilt und sie total gechillt dran vorbei ist. Und das auch offline.Meine Oma hat Leckerlis gekauft
-
Und wir waren heute eine große Runde durch zum Teil durch den Wildpark....
Wildschweine sind gruselig.... Hirsche wenn sie ruhig stehen gar nicht mal so.... Oder zu respekteinflössend.oh ja, kann ich mir vorstellen. Henry hat neulich das erstemal Pferde gesehen, wollte nicht daran vorbei.
Beim 2.ten mal war er schon entspannter und beim 3. mal ging er schon ganz entspannt, da fängt das Pferd an zu schnaufen. Da hat er sich aber voll erschrocken...Jetzt beobachtet er die Pferde immer aus dem Blickwinkel beim Vorbeilaufen. Alles ok, aber wehe, sie bewegen sich auf den Zaun zu, der die Weide einzäunt, an der wir immer vorbeikommen...dann hat er es ganz eilig, vorbeizukommen
Ich frage mich gerade, wie schafft es dein Chi ins Auto zu springen
. DAs wäre bei mir viel zu hoch, zumal auch der Autokorb noch einen hohen Rand hat. Darum einfach mal ein
für deinen Chi!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!