Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
-
Kleenes87 -
30. April 2016 um 23:24 -
Geschlossen
-
-
Wenn ich rechtzeitig reagieren kann, dann blocke ich die Hunde.
Wenn nicht, hebe ich den Kleinen hoch und drehe mich so, dass der andere Hund ihn nicht mehr sehen kann.
Den Klugrednern, die mir sagten: "Man soll den Hund nicht hochnehmen", gab ich immer eine Antwort: "ich serviere meinen Hund doch nicht auf einer Servierplatte mit einer Wurzel im Maul".
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@02wotan genau so mache ich es auch.
-
Ich drücke die Daumen, dass es dann aufhört.
Aber solche Teppiche sind eben einfach zu verlockendWir haben noch einen zweiten Teppich im Wohnzimmer, der wird komischerweise in Ruhe gelassen
Der scheint dann wohl nicht so super flauschig zu sein
-
ok danke. Wenn ihr das auch so macht, dann bin ich ja beruhigt. Ich habe dann aber schon öfter zu hören bekommen "jetzt stellen sie sich mit ihrem Kleinen mal nicht so an, die wollen doch bloß mal hallo sagen". Jaha, hallo kann der Hund aber auch von der Ferne sagen und nicht gleich meinen plattmachen. Auf Verständnis, dass selbst ein "harmloses" drüberrennen (spielen?!) meinen in Angst und Schrecken versetzt, kann man lange warten... leider. Es sind bestimmt nicht alle so, aber wenn Nuki einen Lappi sieht, ists aus
-
ok danke. Wenn ihr das auch so macht, dann bin ich ja beruhigt. Ich habe dann aber schon öfter zu hören bekommen "jetzt stellen sie sich mit ihrem Kleinen mal nicht so an, die wollen doch bloß mal hallo sagen". Jaha, hallo kann der Hund aber auch von der Ferne sagen und nicht gleich meinen plattmachen. Auf Verständnis, dass selbst ein "harmloses" drüberrennen (spielen?!) meinen in Angst und Schrecken versetzt, kann man lange warten... leider. Es sind bestimmt nicht alle so, aber wenn Nuki einen Lappi sieht, ists aus
Was andere sagen sollte dir erstmal egal sein. Es ist letztendlich dein Hund der einen Schaden davon trägt wenn was passiert.
Es ist deine Aufgabe für die Sicherheit seines Hundes zu sorgen.... Du hast das schon richtig gemacht. -
-
Nur Du entscheidest für Deinen Hund.
-
Labbis (aber eigentlich nur die dunklen) sind hier auch Feindbild Nr.1. Wir haben aber auch echt viele hier, und fast alle sind leider auch recht aufdringlich und distanzlos. Da haben dann die wenigen ruhigen, netten Labbis keine Chance...
Hochnehmen ist schon richtig! Laß dir nix anderes einreden! -
Den Klugrednern, die mir sagten: "Man soll den Hund nicht hochnehmen", gab ich immer eine Antwort: "ich serviere meinen Hund doch nicht auf einer Servierplatte mit einer Wurzel im Maul".
Gute Antwort!
Ich durfte mir früher ja auch immer anhören, dass die Kleinen dadurch Ängste entwickeln. Tja, Ängste entwickeln sie wohl eher, wenn ein großer schwerer Hund die Kleinen umrennt.
"jetzt stellen sie sich mit ihrem Kleinen mal nicht so an, die wollen doch bloß mal hallo sagen"
Sag das nächste Mal einfach "hier wird nicht hallo gesagt!!"
Nein im ernst, ich hab mir früher irrsinnige Gedanken darüber gemacht.
Mittlerweile mache ich das, was ich in dieser Situation für richtig empfinde.Ich hab mir ja auch erst eine dicke Haut zulegen müssen, was solche dummen Kommentare angeht. Jetzt bin ich abgehärtet, denn nun weiß ich, was das beste für meinen Hund ist!
-
Labbis (aber eigentlich nur die dunklen) sind hier auch Feindbild Nr.1. Wir haben aber auch echt viele hier, und fast alle sind leider auch recht aufdringlich und distanzlos.
same here...
Ich hab auch schon zu hören bekommen: "Na dann geh doch auch durch die Wohnsiedlung oder am Radweg an der Leine, wenn er nix darf"
Warum denn bitte!? Manchmal hab ich das Gefühl man wird leider nicht für voll genommen mit seinem Schoßhündchen -ich entschuldige mich jetzt schon für meinen Sarkasmus
Nuki sieht zwar niedlich aus, darf sich aber durchaus dreckig machen und toben und fetzen wieder große Hunde auch (meistens sieht er dann schmuddeliger aus als alle anderen
). Schade ist nur, dass bei uns kaum Kleine unterwegs sind.
-
Ich find's generell immer wieder schade, dieses "Großhunde- vs. Kleinhundehalter".
Im Grunde gibt's doch unerzogene Hunde großer Rassen, sowie unerzogene Hunde kleiner Rassen.
Dann gibt's die Hundehalter, die sich kaum um Hundeerziehung kümmern sowie die, die jeden Tag mit ihren Hunden arbeiten!Ich würde dir gerne den Tipp geben, @Enie88, dich auf solche sinnlosen Diskussionen mit besserwissenden Hundehaltern gar nicht einzulassen.
Mir passiert sowas nun zum Glück nicht mehr, ABER ich lasse mich auch auf solche Gespräche gar nicht mehr ein.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!