Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden

  • Auf das Halsband, welches ich ursprünglich für den Urlaub damals gekauft habe, habe ich auch die Telefonnummer drauf geschrieben. Aber ja, das wollte sie ja nicht :D
    Mich stört das auch. Wenn der Hund so nackig herum läuft. Irgendwie find ich das auch "komisch". Aber ja, am Geschirr steht ja auch keine Telefonnummer oben bei uns.

    Ich hab auch am Geschirr so kleine Kapseln drauf mit Name und Nummer. Sie laufen auch zu Hause mit Halsband und Kapsel herum.
    Obwohl sie gechipt und registriert sind, fühl ich mich wohler wenn sie die Kapsel dabei haben.
    Ich denke mir, sollte sie jemand fangen, ist es einfacher mich anzurufen, als beim TA vorbei zu fahren.


    Ich hab hunderttausend Halsbänder für alle - aber nackig find ich sie doch am schicksten. :D Die Josephine würde sich nie mehr als 5m von mir entfernen, da könnt eine Bombe einschlagen. :D

    Bei den langhaarigen sieht man das Halsband eh nicht. Da hätte ich mir mit dem Selbstmachen gar nicht so viel Arbeit antun müssen. :roll:


    Otis ist auch sehr auf mich bezogen und dreht sich sehr oft um. (könnten allerdings auch die Leckerlies sein, die er immer bekommt, wenn er von selbst wieder zu mir kommt :D )
    Emma ist recht eigenständig und kommt nur auf Rückruf (und wartet erst mal ob ich ernst meine.. :roll: ). Aber sie jagt nicht und bellt auch Hunde und Menschen nicht an. Da seh ich ihren Radius nicht so eng.
    Enzo muss an die Schlepp und da ist das Geschirr ja ein muss. Der geht leider bei Hundesichtung nach vorne. :motzen:



    Aber prinzipiell finde ich passende Leinen und Halsbänder/Geschirr schon schön.
    Deswegen hab ich Otis zum braunen Geschirr jetzt 2 passende Leinen gemacht (und zu einer der beiden jetzt auch ein passendes Halsband). Und zum dunkelblauem Geschirr natürlich auch eine passende Leine. =)


    Die anderen Leinen sind in Arbeit. :ops:

  • Halsbänder werden am Liebsten angezogen, da bieten sie sich direkt an.
    Geschirre machen sie zwar nicht direkt freiwillig - also sie steigen nicht rein - aber es gibt auch keine Probleme damit.
    Klamotten, nunja. Gerne anziehen zwar nicht, ein Drama ist es aber auch nicht gerade.


    Manchmal hat Dex so Anwandlungen, da mag er nichts anziehen und mag nicht recht herkommen - nützt ihm aber nichts, es geht ja nicht anders wenn wir ne Weile bei Kälte unterwegs sind.
    Einmal war ich davon ziemlich genervt, hab ihm den Mantel dann nicht angezogen und er ist ohne raus. Den Mantel hatte ich in der Jackentasche dabei. Es hat nicht lange gedauert, und Dexter wollte den Mantel haben und hat ihn da tatsächlich auch gerne angezogen... :roll:


    Bei ihm sind die Beinchen/Pfoten immer heikel. Also alles, wo er seine Pfoten durchstecken muss, ist erstmal blöd.
    Gerade bei den Overalls muss ich da sehr vorsichtig sein bei den Hinterbeinen. Er fiept auch gerne schonmal vorsichtshalber, damit ich auch ja aufpasse :roll:
    Aber draußen hüpft und springt und tobt er damit herum und findet es doch ganz klasse, dass er im Schnee nicht friert :D

  • Einmal war ich davon ziemlich genervt, hab ihm den Mantel dann nicht angezogen und er ist ohne raus. Den Mantel hatte ich in der Jackentasche dabei. Es hat nicht lange gedauert, und Dexter wollte den Mantel haben und hat ihn da tatsächlich auch gerne angezogen...

    :lol:
    Ich muss mir das gerade so bildlich vorstellen, göttlich! :D



    Morgens kommt Amber generell NIE freiwillig. Da hole ich sie immer.
    Aber dann funktioniert das recht problemlos bei ihr. Trotzdem würde sie gerne weiter schlafen.

  • Also, den Corgi kannst du definitiv ausschließen.
    Der Cardigan ist die einzige Corgirasse, in der Merle vorkommt und das sind nicht wirklich kleine Hunde. Davon ab, das sie immer noch recht selten sind, gerade in Merle.

    Also Otis find ich jetzt auch nicht wirklich klein. Und für einen Chi def. zu schwer.
    Er ist ca. 25cm hoch und hat 4,6kg.
    Er ist 7,5 Monate. Da kann noch ein bisschen was in der Höhe kommen.
    Lt. Rassenstandard ist der Corgi zw. 25 und 30cm hoch.
    Also da wäre er zb schon mal drinnen. (und die Chi-Vorfahren könnten ihn ja kleiner machen, er wäre vielleicht noch größer)


    Aber ich möchte mich gar nicht auf einen Corgi versteifen. (kenne keinen und kann nichts über Charakter sagen)
    Es ist nur so, wenn ich zb. Corgi Bilder in Google eingebe, dann sehe ich viel Ähnlichkeit mit Otis - mehr als mit LH Chi.


    zb haben einige Corgis abgerundete Ohrspitzen. Genau solche Ohren hat Otis auch. Klar, haben mehrere Rassen runde Ohrspitzen.


    Prinzipiell ist eh egal was drinnen ist.
    Er ist ein irrsinnig lieber Kerl. Eine ganz süße Eigenheit hat er auch.
    Er kommt begrüßen, läuft dann weg und kommt mit einem Spielzeug im Maul zurück. Als würde er ein Geschenk bringen. :herzen1:

  • Er ist ca. 25cm hoch und hat 4,6kg.

    Wow :shocked:

    Er ist ein irrsinnig lieber Kerl. Eine ganz süße Eigenheit hat er auch.
    Er kommt begrüßen, läuft dann weg und kommt mit einem Spielzeug im Maul zurück. Als würde er ein Geschenk bringen.

    :lol: süß!
    Genau, eigentlich ist es ja egal, was in dem süßen Kerl drin steckt :smile:

  • Die Größenangabe gilt für den Pembroke ;)
    Den Pembroke gibt es nicht in Merle, auch wenn da mittlerweile Cardigan-Pembroke-Mixe als blue merle Pembrokes verkauft werden. Neuester Trend aus den USA :roll:
    Der Cardigan Corgi (den es auch in Merle gibt) hat ein Idealmaß von 30cm, aber er wirkt allgemein durch die Länge/Breite deutlich größer. Da hab ich mit ca. 16 Kilo auf 31cm Schulterhöhe einen sehr leichten Rüden. Rüden (aber auch Hündinnen) bis 20 Kilo sind dann auch um ein gutes Stück größer und länger. Allgemein ist der Cardigan Corgi auch eher vom derben Typ. Mehr Ähnlichkeit mit einem Schäferhund als mit einem Spitz (was man beim Pem eher sieht)

  • Ich muss jetzt echt mal ne doofe Frage stellen....
    Gehört das Exzessive Scharren von Chihuahua's zu Dominanz?
    Hab das jetzt schon mehrfach anhören müssen...
    Bonny macht das ganz gern nach pipi und Geschäft und manchmal wenns einhergeht wenn dann Grad ein anderer Hund kommt....

  • Ich muss jetzt echt mal ne doofe Frage stellen....
    Gehört das Exzessive Scharren von Chihuahua's zu Dominanz?
    Hab das jetzt schon mehrfach anhören müssen...
    Bonny macht das ganz gern nach pipi und Geschäft und manchmal wenns einhergeht wenn dann Grad ein anderer Hund kommt....

    Das dient der Geruchsverteilung und hat nichts mit Dominanz zu tun.

  • Und jeder Klatscht mir Dominanz an die Ohren...
    Ich dachte auch eigentlich kanns nicht sein.... |)


    Aber die Erklärung dafür iss logisch, danke.
    Wusste zwar nicht soooo genau was sie da macht aber Dominanz :???: nee....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!