Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
-
Kleenes87 -
30. April 2016 um 23:24 -
Geschlossen
-
-
@02wotan beides wobei das Vorsichtig extrem wäre dann...
Sie lässt sich da auch überhaupt nicht anfassen. Egal wie viele Leckerlis sie von meiner Oma schon bekommen hat....Meiner lässt sich nur von Menschen anfassen, die mit uns an einem Tisch sitzen.
Da macht er keinen Unterschied zwischen Fremden und Familie.Ich habe es aufgegeben das verstehen zu wollen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@02wotan wie? Am Tisch egal wo?
Bonny lässt sich eigentlich nur von Hundemenschen anfassen. Also Leute die Hunde haben mit denen sie sich versteht.
Als meine Oma da bei mir war waren auch die Hunde meiner Mama da und meine Ma...
Mir ist erstmal die Kinnlade runter geklappt als meine Oma sie gestreichelt hat und sie es auch noch genossen hast. -
Ich habe auch Leute in der Familie, die nicht akzeptieren können, dass meine zwei keine übermütigen und aufdringlichen Labbis sind, die jeden Menschen lieben, egal wie blöd er sich verhält.
Finyas Taktik ist inzwischen diese Person so weit als möglich zu ignorieren. Frodo lässt sich dagegen noch sehr schnell verunsichern und wenn ich mal nicht aufpasse, beginnt er hektisch zu kläffen, weil er damit nicht umgehen kann.
Naja die sollen sich dann nicht beschweren, wenn die zwei nicht viel Lust haben mit ihnen zu interagieren, aber stattdessen höre ich dann oft, dass meine Hunde ja nicht normal seien -
Musst Du sie zu den Großeltern mitnehmen? Ich glaub, ich würd sie einfach zu Haus lassen.
Vor allem, wenn das Ganze eh schon Stress für Dich ist.
-
Musst Du sie zu den Großeltern mitnehmen? Ich glaub, ich würd sie einfach zu Haus lassen.
Vor allem, wenn das Ganze eh schon Stress für Dich ist.
Stress für mich direkt nicht immer...
Ist irgendwie ein zweischneidiges Schwert... Sie freuen sich total über Bonny... und Bonny staubt Leckerlis ab...
Ich tröste mich damit dass ich nicht zu oft dort bin und auch nicht immer sooo lange -
-
@persica Konträr dazu steht dass Bonny sich trotzdem freut und genau weiß wo wir hin gehen sobald wir aus dem Auto steigen....
Im Grunde wundert es mich nicht. Aber gewöhnt hat sie sich auch nicht... Obwohl sie es mittlerweile kennt....
Was mitnehmen lohnt sich nur wenn ich länger bliebe...Mein Hund fuhr immer gerne mit zu meinen Schwiegereltern, trotzdem hat er Nähe gehasst. Er ging mal hin zum Schnüffeln, ein kurzes Streicheln über den Rücken ging, aber wenn es nach "greifen" aussah, war die Freundschaft vorbei.
Standen wir im Garten oder im Haus hielt er Abstand.
Wir haben hier eine Frau, die kennt den Kleinen von klein an durch Begegnungen beim Gassi. Eine ganz liebe Person mit Schmeichelstimme.
Wenn sie den Kleinen gerufen hat, musste er hin und hat sich ein zweites Poloch gefreut. Aber streicheln "nee".
Als er dann ungefähr 7 war, da durfte sie ihn einmal mit einem Finger unter dem Ohr streicheln. Mensch, hat die sich gefreut. Und es blieb bei dem einen Mal.
Mein Hund sagt: "nur gucken - nicht anfassen".
-
-
@02wotan wie? Am Tisch egal wo?
Bonny lässt sich eigentlich nur von Hundemenschen anfassen. Also Leute die Hunde haben mit denen sie sich versteht.
Als meine Oma da bei mir war waren auch die Hunde meiner Mama da und meine Ma...
Mir ist erstmal die Kinnlade runter geklappt als meine Oma sie gestreichelt hat und sie es auch noch genossen hast.Ja, Tisch - egal wo.
Wir saßen mal mit ca 10 Leuten an einem Tisch. Bekannte von Bekannten. Mein Hund ging zum Schnüffeln zu den Leuten und ließ sich anfassen und teils gerne streicheln.
In einer Gruppe stehend würde das nie passieren.
-
Die Grosseltern zu verändern, ist kaum möglich. Weil sie fest überzeugt sind, das sie alles richtig machen und es an dem Hund liegt. ich kann mir das so richtig vorstellen. Sie beugen sich über den Hund, der bekommt angst und fängt an zu beschwichtigen. das erkennen sie aber nicht und bedrängen weiter und weiter. Warum sollte dein Hund denen dann auch vertrauen? Sie zeigen ja die ganze zeit wie unfähig und bedrohlich sie sind, aus hundesicht.
Diesen Menschen begegnet man aber leider viel im Alltag. Nur ein Hund der sich streicheln lässt ist ein guter Hund. son blödsinn. Wenn du ein guter rudelführer sein möchtest beschütz deinen hund ruf sie da weg und sag ihr sie soll hinter dir bleiben . dann fühl sich sich beschützt und dein ansehen steigt in ihren augen. Eine Decke entfernt von den Grosseltern ist auch super.
Leider ist das alles immer ein wenig peinlich und es verstösst gegen die Etikette. Aber lieber einen blöden Moment als ein Hund der sich alleine gelassen fühlt von seinem Menschen. -
Nala freut sich auch tierisch, wenn wir bei meinen Eltern zu Besuch sind. Trotzdem mag sie sich von meinem Papa nicht gern streicheln lassen. Mein Papa ist in seiner ganzen Art eher grobmotorisch und vergisst immer, dass man sie nicht so doll "anpacken" darf/kann/soll. Sie weicht dann meist zurück. Und das ist auch ok. Die beiden haben eine innige Nala-willst-du-Wurst?- Beziehung, weswegen sie Papa trotzdem toll findet
Samstag im Kaufhaus musste Nala ganz schön was aushalten, weil: Sie saß im Einkaufswagen und sah anscheinend noch süßer aus als sonst, sodass viele (überwiegend ältere) Leute ihr im Vorbeigehen einfach über den Kopf streicheln mussten
Ungefragt!... sowas würde ich nie machen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!